Alkoholat Ion?

3 Antworten

Alkoholate bilden sich u.a. bei der Reaktion mit Natrium. Die Reaktion ist vergleichbar mit der mit Wasser:
2 Na + 2 H₂O -> 2 NaOH + H₂
2 Na + 2 C₂H₅OH -> 2 NaC₂H₅O + H₂
Das Alkoholation C₂H₅O⁻ entspricht den Hydroxidion und ist vergleichbar basisch.

ist es eigentlich eine Alkansäure wie zb. Methansäure aber bei der Carboxygruppe ist das H abgespalten also eine COO^- Gruppe?

Nein, das kennst du dann als Carboxylate, zum Beispiel als Formiat (Anion der Formylsäure/Methansäure/Ameisenäure) oder Acetat (Anion der Ethansäure/Essigsäure/Acetylsäure).

Da ist eine Systematik hinter: Die Anionen von Carboxylen sind Carboxylate und die Anionen von Alkoholen sind Alkoholate ;)

Was ist ein Alkoholat ion?

Das sind die Anionen der Alkohole. Also Hydroygruppen, an denen ein H(+) abgespalten wurde.

Ist auch auf Wikipedia schön dargestellt.

Das ist ein Alkohol (nicht zwingend Ethanol), der ein H⁺ (zuvor an das O der Alkohol-Gruppe gebunden) abgegeben hat. Üblicherweise im Labor hergestellt, indem der wasserfreie Alkohol mit metallischem Natrium-Draht versetzt wird.

Ethanolat ist eine sehr starke Base, einem zufällig vorbeikommenden Wassermolekül entreißt es ein H⁺ und wird wieder zu Ethanol.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung