Akku mit normalem Steckdosen-Output?

6 Antworten

Es gibt Wechselrichter von 12V auf 230V... Aber die preiswerten sind nur Trapezwechselrichter (Qualität der erzeugten Wechselspannung)... Ob die Elektronik das mag, weiß ich nicht. Dann kommt es auf den Verbrauch an, was das Dingen tatsächlich hat. Demnach richtet sich auch die Größe des Wechselrichter und die benötigte Batterie, um die gewünschte Laufzeit hinzubekommen.

Es gibt auch Powerpacks mit Steckdose als Kombi. Aber auch nicht gerade Preiswert. Hat das Teil denn ein ext Netzteil oder direkt ein 230V-Anschlußkabel am Gerät? Vlt gibts noch andere Lösungen (Powerbank mit Kleinspannungsausgang statt 230V zu erzeugen und extra wieder über ein Netzteil zu jagen, um daraus eine Kleinspannung zu machen...

Hallo,

was hast du denn für einen DJ-Controller? Der wird intern sicher mit einer recht geringen Gleichspannung laufen. Da wäre es recht sinnfrei die Spannung eines Akkus auf 230 Volt Wechselspannung mit 50Hz zu bringen; um sie vom Netzteil des Geräts wieder auf ein paar Volt Gleichspannung bringen zu lassen.


TollerMensch123 
Fragesteller
 07.08.2020, 20:50

Der Controller, den wir hierfür verwenden würden ist ein Numark OmniControl. Uraltes Ding, aber funktioniert einwandfrei und zieht wenig Strom.

0
KarlKlammer  07.08.2020, 20:57
@TollerMensch123

Hinten an der Buchse für die Spannungsversorgung steht "DC IN - 6V/1A"

Du brauchst also keine 230Volt Wechselspannung. Es reichen 6Volt Gleichspannung und das Gerät zieht auch nur 1 Ampere. Da könnte man sich z.B. etwas nettes aus fünf D-Zellen Akkus basteln.

0

Der Controller hat einen Netzanschluss und ein internes Netzteil nehme ich mal an.

Dann kann man ihn nur mittels Akku betreiben wenn man einen Wechselrichter zwischenschaltet, der macht aus den 12 V. Gleichstrom 220V. Wechselstrom.Sollte er aber ein externes Netzteil haben und das mit einer Ausgangsspannug von 12 V--Gleichstrom beschriftet sein so kann man ihn auch mit einem 12 V. Autoakku betreiben. Dazu ein Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen versehen.

Es muss aber eine passende Sicherung zwischengeschaltet werden weil ohne die der Controller bei einer evtl. Störung abgefackelt würde.

Nun die Frage: gibt es einen Weg, Strom mitzunehmen und durch einen normalen Steckdosenanschluss anzuzapfen.

Du weisst aber schon, dass Akkus Gleichstrom liefern und aus der Steckdose 230 Volt Wechselstrom kommen?

Soll heissen: Du bräuchtest ein Gerät, dass aus Deinen mitgebrachten, herkömmlichen Akkus (z.B. Autobatterie mit 12 Volt Gleichstrom) wieder 230 Volt Wechselstrom macht.

So etwas gibt es zwar, aber die betreffenden Geräte sind natürlich nicht kostenlos und der Wirkungsgrad dürfte auch nicht der Beste sein.

Suche mal im Internet nach Auto 230 Volt wechselrichter, da solltest Du entsprechende Geräte finden.

Spontan würde mir eine USV einfallen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.