Airbus A320 vs Boeing 737-800?

8 Antworten

Ich bin mit Boeings groß geworden, und bevorzuge Boeings, wobei ich die 737–700 und –600, als Nachfolgemodelle der 737–300 und –500 schöner finde, auch in der Max-Variante die (Max 7). Und das hat nichts MCAS zu tun, aber für mich muss eine 737 kurz und „knuffig“ sein

Ich bin 1972 Boeing 737 geflogen, damals war das der letzte Schrei. Die damaligen Triebwerke waren mega schmal im Durchmesser und ermöglichten so ein superkurzes Fahrwerk mit entsprechend wenig Bodenfreiheit.

Die heutige Boeing-Praxis an diesen Uralt-Flieger immer größere Triebwerke dran zu murksen obwohl sie wegen mangelnder Bodenfreiheit des Fahrwerks (siehe oben) gar nicht richtig passen und dieses Manko dann mit einer Software zu zu kleistern (von der die Piloten nicht mal was wußten) hat die beiden 737MAX Abstürze mit hunderten von Toten überhaupt erst ermöglicht.

Boeing befindet sich technisch mit der 737 eindeutig in der Sackgasse, das Entwicklngspotenial dieses Typs ist längst ausgeschöpft. Längerfristig ist der technische Vorsprung der A320-Familie uneinholbar, besonders der NEO-Versionen.

Da bringt es herzlich wenig dass Boeing der 777 einen tollen neuen Carbonflügel verpasst hat. Stückzahlen werden mit den Kurz- und Mittelstreckenjets gemacht.

Einen Vorteil hat die 737 gegenüber dem A320 aus meiner Sicht allerdings: den einer konventionellen Steuersäule statt neumodischer Sidesticks, bei denen der linke Pilot nicht weiß was der Rechte macht und umgekehrt. Dieser Umstand hat vermutlich den Absturz des Air-France-Fluges 447 maßgeblich mitverursacht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Air-France-Flug_447

Chesley Sullenbergers Analyse

Chesley B. Sullenberger, Sachverständiger für Flugunfälle, ist der Ansicht, dass der Unfall in einer Boeing mit geringerer Wahrscheinlichkeit geschehen wäre. Während Airbus seine Cockpits mit Sidesticks ausstattet, verwendet Boeing im Gegensatz dazu klassische Steuerhörner. Diese sind mechanisch miteinander gekoppelt, die Sidesticks bei Airbus jedoch nicht. In einem Cockpit mit Steuerhörnern ist jede Steuereingabe des einen Piloten somit für den anderen Piloten klar sichtbar, überdies wird das Steuerhorn bei jeder Eingabe auch vergleichsweise stark bewegt. Die Aufnahmen des Stimmenrecorders belegen, dass weder der links noch der rechts sitzende Kopilot den überzogenen Zustand des Flugzeugs identifizierten, obwohl 75-mal eine Überziehwarnung ertönte. Um den Fehler des pilot flying zu erkennen, das Flugzeug unaufhörlich zu überziehen, hätte der links sitzende pilot not flying den Sidestick des rechten Piloten im Auge behalten müssen; erschwerend kam hinzu, dass eine vergleichsweise geringe Positionsänderung des Sidesticks ausreicht, um die Ruder von einer neutralen Position zum Vollausschlag zu bringen. Wie die Cockpitaufnahmen zeigen, bemerkte der hinter den Sitzen stehende Kapitän den überzogenen Flugzustand erst 48 Sekunden vor dem Aufschlag, als Bonin ausrief „aber ich ziehe doch die ganze Zeit voll hoch“


wunschname0302  30.07.2022, 19:11

Sidesticks haben den Absturz "vermutlich [...| maßgeblich mitverursacht". Na-ja. So würde ich es nicht lesen.

0
polonius135  30.07.2022, 19:12
@wunschname0302

Der Co hatte keine Ahnung was Bonin machte, dass der den Sidestick minutenlang komplett nach hinten gezogen hat. Mit Steuersäule wäre das niemals passiert

1

Boeing hatte mit der 737 800 das Entwicklungsende mit der 737 Serie erreicht.

Eine Neuentwicklung statt eine mangelhafte max Serie wäre besser gewesen.

Airbus hat mit der Serie A 320 neo das bessere u sicherere Flugzeug.

Der A 321 die sogar interkontinental fliegen kann hat Boeing nicht gegen zu setzen.

Boeing wird es in diesem Segment sehr schwer bekommen

In der "Theorie" kann man es so sagen: Airbus = mehr Qualität, Komfort aber dafür teurer

Boeing = Ausreichend zum fliegen, standartqualität, Komfort praktisch kaum vorhanden (3cm beinfreiheit bei economy x.x), "nicht so teuer"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich finde der A320 fliegt besser. Äußerlich kann man diese finde ich allgemein schwer vergleichen da es unzählige Airlines gibt die sie einsetzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Setzt mich in meiner Freizeit der Luftfahrt auseinander.

Kxrl11 
Fragesteller
 30.07.2022, 14:47

Warum findest du dass er besser fliegt?

0
Flugzeuge123  30.07.2022, 15:02
@Kxrl11

Ich bin kein Pilot aber ich finde das die Kabine etwas ruhiger ist sowohl vom Klang her als auch von der Bewegung.

0
Doetchen  09.09.2023, 15:21
@Flugzeuge123

Naaajjjaaa weiß ich ja jz nd, abgesehen von der 787 und 777... naja

0