AfD laut aktuellen Umfragen bundesweit bei 16%. Könnte die AfD theoretisch in den nächsten Wochen auf 20% steigen?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Ja, sowas ist möglich 79%
Nein, sowas ist unmöglich 21%

9 Antworten

Ja, sowas ist möglich

Klar. Von mir aus können die auch 25% bekommen. Wichtig ist für mich, dass andere Parteien zusammen die Mehrheit stellen.


HankoHolz 
Fragesteller
 23.10.2022, 14:39

Bald müssen sich SPD, Grüne, FDP und CDU zusammenschließen um auf 51% zu kommen, gut für die AfD ^^

1
Nein, sowas ist unmöglich

eher unwahrscheinlich

10-12% im Osten 20-25% sind der harte Kern der unverbesserlichen Nazis, Rassisten und Demokratiefeinde. Darüber hinaus kommen Protestwähler, die nur früher Merkel und jetzt der Ampel eins auswischen wollen.

Wenn die AfD sich mehr zur Mitte hin orientieren will, dann müssten z.B. Kretschmer und Wagenknecht eintreten. Dann müssten sie sich aber von Höcke und anderen Rechtsradikalen trennen die dann einen neue Partei gründen würden oder die NPD übernehmen könnten.

Ja, sowas ist möglich

Das ist durchaus möglich - der Anfälligkeit weiter Teile der Bevölkerung für billige Rattenfänger-Rhetorik sei Dank.

Allerdings baut der aktuelle Erfolg solcher Gruppen primär auf der gegenwärtigen Krise auf, wie es bereits in den Jahren um 2015 der Fall war. Und keine Krise währt ewig...

Ja.

Theoretisch könnte die AfD auch demnächst die Bundeskanzlerin stellen. Oder die nächste Päpstin.


earnest  24.10.2022, 07:07

Aber schön, dass du wieder da bist. Und wieder mit dem schönen Kürzel HH.

(Ironie off.)

0
Nein, sowas ist unmöglich

Ich glaube die AfD hat ihr Potential bei 18% ausgeschöpft. Klar kann ich das nicht ausschließen, aber man muss berücksichtigen, dass die AfD nicht in allen Bundesländern überhaupt nah an die 15% kommt (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Bayern..).

Außerdem müsste die Union dafür wieder fallen, weil man sich bei bestimmten konservativen (besonders Merz-freundlichen) Wählergruppen schneidet

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelang Beschäftigung

grandissimi  23.10.2022, 14:49

Konservative gehen auf Abstand zu Merz, da er so ziemlich Merkels Weg weitergeht.

1
DerMachende  23.10.2022, 15:06
@grandissimi

Das wäre ja noch schön^^ Merz ist schon deutlich konservativ und könnte sich leicht mit der AfD einigen

1
grandissimi  24.10.2022, 09:30
@earnest

Von (deinem) linken Rand sind vermutlich auch die Grünen konservativ

0
earnest  24.10.2022, 09:32
@grandissimi

Was für ein Blödsinn.

---

Aber trotzdem vielen Dank für deinen aufschlussreichen Kommentar. Ich weiß jetzt, wo ich zu verorten bin.

(Ironie off.)

0
Kshhndidb  07.11.2022, 01:56

Saarland: 14%

BaWü: 16%

Hessen: 13,5%

Bremen: 11%

RLP : 14%

Niedersachsen: 11%

Die AfD hat im westen genau so ein Potenzial wie im Osten.

Quelle: DAWUM

0