Abwasser im Spülbecken läuft sehr langsam ab, keine Verstopfung, was kann es sein?

4 Antworten

Hallo Elli140419,

Möglicherweise gibt es bei euch ein Belüftungsproblem in der Abwasserleitung.
Das kann sein dass zb. ein Vogel ein Nest auf dem Belüftungshut über dem Dach drauf gebaut hat oder Blattwerk mit Spinnweben du ordentliche Belüftung verhindern.
Es ist auch möglich dass hier Montagefehler gemacht wurden.
Das einfachste wäre jetzt erst einmal einen Belüfter unter der Spüle zu montieren.
Dann sollte es sich auf jeden Fall verbessern wenn es ein Belüftungsproblem ist.
Diese Rohrbelüfter gibt es online oder im Baumarkt so wie diese hier.

https://www.schwarte-shop.de/rohrbeluefter-nw-50-ohne-geruchsbelaestigung

Auf dem Bild kann man leider nicht genau erkennen ob das Abwasserrohr zur Wand hin DN 40 oder 50 ist.
Diese Rohrbelüfter gibt es natürlich auch in DN 40.
Bitte vor Kauf nachmessen.
Zum Einbau wird dann noch der entsprechende Abzweig in DN 40 oder 50 in 87Grad Ausführung benötigt um den Belüfter einzubauen.
Der Belüfter muss dann senkrecht nach oben eingebaut werden.

LG Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

Hallo Elli140419,

das einzige, was eine "Verbesserung" bringen könnte, wäre die obere Verschraubung an dem T-Stück zu lösen und das T-Stück etwas nach unten zu schieben, damit das waagerechte Rohr auch ein kleines Gefälle bekommt! Möglicherweise ragt auch das untere oder obere senkrechte Rohr zu weit in das T-Stück, so dass der Waagerechte Zugang zum T-Stück zum Teil verschlossen ist!

Weitere Diagnosen sind aus der Ferne nicht zu machen, noch dazu wenn Du sagst, dass der Ablauf frei ist!


HansimGlueck911  03.05.2024, 17:10

Von der Montagesituation sieht alles soweit gut aus. Technisch ist es nicht möglich das Rohr zu weit in das T-Stück einzuschieben weil es da einen Anschlag gibt der dies verhindert. LG Markus

2

Und wer wohnt unter Euch? Verstopfungen können auch tiefer liegen


Plaritma  08.05.2024, 18:08

Oder nebenan.

0

Gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

a) Das Ablaufventil unmittelbar in der Spüle ist verstopft / verklemmt oder

b) der Ablauf ist es.

Die Frage ist daher:

wir haben gecheckt, ob es eine Verstopfung in den weiterführenden Rohren gibt, da ist alles frei

WIe habt ihr das denn bitte geprüft?


Elli140419 
Fragesteller
 03.05.2024, 16:14

Mit einem Schlauch, der eine Minute lang auf Vollgas Wasser in das Abwasserrohr in der Wand gespült hat. Da gab es keinen Rückstau.

1
FordPrefect  03.05.2024, 16:18
@Elli140419

Dann schraub mal das Ablaufventil unter der Spüle raus. Das dürfte verdreckt oder verklemmt sein, ggfs. auch im Übergang zur Waagerechten.

0
Elli140419 
Fragesteller
 03.05.2024, 16:33

Das haben wir alles auch schon gemacht. Deshalb sind wir ja so ratlos.

0
FordPrefect  03.05.2024, 16:49
@Elli140419

Diese Aufschraubventile wie abgebildet klemmen gerne. Bitte mal einen Eimer drunterstellen, den Siphon abnehmen, das Spülbecken einlassen und dann das Ventil öffnen. Läuft es immer noch schnell ab?

0