Ab welchem Alter dürfen Polizisten in Pension?

schleudermaxe  21.12.2021, 19:02

Wer soll das sein, normaler Bürger? Meist bekommen die doch gar keine Persion.

Cleary 
Fragesteller
 21.12.2021, 22:38

Meine Frage ist: Wann gehen Polizeibeamte in NRW in Pension? Danke

5 Antworten

Allgemein gehen Beamte wie Rentner mit 67 in Pension, Polizeibeamte allerdings bereits mit 62.

Baujahr 1964 und jünger erreicht die vollen Pensionsansprüche regelmäßig mit Vollendung des 67. Lebensjahres.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

superseegers  21.12.2021, 20:20

Autsch. Die Polizei ist seit Jahrzehnten 5 Jahre vor der allgemeinen Altersgrenze, derzeit (seit etwa 10 Jahren) gehen Polizisten ebenso wie Berufsfeuerwehrleue mit 62 in Pension (gilt zumindest für NRW).

1

In Bayern kann ein Beamter mit 64 den Antrag auf Ruhestandversetzung stellen Artikel 64 BayBG. Dabei werden aber Abschläge auf die Versorgungsbezüge erhoben. Man bekommt also weniger Geld.

Ab 67 kann man dann ganz regulär in den Altersruhestand treten.

Für Schwerbehinderte oder Dienstunfälle gibt es dann nochmal andere Regelungen. Da kann der Ruhestand schon früher beantragt werden.


Cleary 
Fragesteller
 21.12.2021, 22:36

Danke und wie sieht es aus in NRW?

0
Hipponax  21.12.2021, 22:39
@Cleary

Schauen Sie im Landesbeamtengesetz von NRW nach.

1

Da gibt es - wie bei jedem Bürger - kein Mindestalter.


superseegers  22.12.2021, 10:22

Jeder Bürger könnte also schon mit 40 in die Regelaltersrente gehen? Gibt es da etwas Neues was ich verpasst habe?

0
ES1956  22.12.2021, 10:54
@superseegers

Ob mit 40 oder 30, wer die Voraussetzungen für Pension/Rente erfüllt bekommt sie. Von Regelaltersrente war nie die Rede.

0
superseegers  22.12.2021, 11:30
@ES1956

Sehr enge Auslegung des Sinns der Frage, aber sprachlich korrekt.

0

Ich habe selbst bei einer Polizeidienststelle in NRW gearbeitet. Dort sind die Beamten mit 62 Jahren in den Ruhestand gegangen, manche aber auch schon mit 60 Jahren.