Ab wann wird der Bus - führerschein benötigt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab 9 Personen + Fahrer bei privaten Fahrten brauch man D oder D1

Wieso theoretisch, ich fahre auch in der Praxis bis 7,49 t - Einen PBS brauchst du nur ab einer bestimmten Anzahl von Personen.

Ein Personenbeförderungsschein (oder Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung) für Mietwagen (PBefG), Taxi, PKW im Linienverkehr, PKW im gewerblichen Ausflugsverkehr/Ferienzielverkehr oder Personenbeförderung im Rahmen des Zivildienstes wird benötigt, wenn man gewerblich bis zu 8 Personen befördern möchte.

Sobald man gewerblich Personen befördert braucht man einen Personbeförderungsschein.
Taxifahrer benötigten neben dem Personbeförderungsschein noch den Ortskundenachweis. Den Ortskundenachweis, für den man wirklich lernen musste, benötigt man seit 2021 oder 2022 nicht mehr, da es durch Smartphone und Internet nicht mehr erforderlich ist.

wenn du einen Busführerschein hast, ist dieser auch als Personbeförderungsschein gültig. Da der Busführerschein nur 5 Jahre lang gültig ist, sind die Anforderungen für die Verlängerung die gleichen wie bei dem reinen P-Schein.

Wenn du aber nach 5 Jahren weiter gewerblich Bus fahren, musst du zusätzlich noch 5 Module Theorie nachweisen. Das entfällt bei dem P-Schein und brauchst du auch nicht, wenn du nur den Bus Führerschein verlängern willst. Ganz schön kompliziert, wenn man nicht im Thema ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Bei der alten Klasse 3 benötigt man eine zusätzliche Berechtigung zur Personenbeförderung

a) wenn man das gewerblich machen will (z. B. als Taxi-Fahrer), oder

b) wenn man ein Fahrzeug mit mehr als 9 Plätzen (incl. Fahrer) fahren will. (Achtung: Entscheidend ist die Anzahl der Sitze, nicht die Anzahl der beförderten Personen!)