Ab wann ist man eine Frau und kein Mädchen mehr?

14 Antworten

Auch wenn das Alter der Volljährigkeit sehr wahrlos gelegt ist, ist das für mich die Grenze.

Die erste Periode finde ich ungeeignet, die könnte man im Extremfall schon mit 8 oder 9 bekommen, ab 11 ist es hingegen schon normal, da ist man definitiv emotional und von der Reife her noch keine Frau. Wenn ich mich bei der ersten Periode rückwirkend betrachte, nein da war ich definitiv noch keine Frau. Zudem geht es auch keinen etwas an ob man seine Periode schon hatte oder nicht, daher wüsste dann auch niemand wie man nun anzusprechen ist.

Hochzeit ist auch schwachsinnig, dann wäre man mit 50 oder 80 ja immernoch ein Mädchen, wenn an nicht heiratet.

Daher finde ich persönlich die Volljährigkeit eine gute Grenze.

Gesetzlich ab 18. So würde ich es auch handhaben.

Gar nicht so einfache Frage. Biologisch nach der ersten Periode, doch das ist viel zu früh, auch wenn man dann Schwanger werden könnte. Auch mit 16 fühle ich mich manchmal noch unsicher, weshalb ich denke, dass man ab Volljährigkeit von Frau spricht.und nicht mehr Mädchen.

Ich würde es nicht an ein Ereignis (1. Menstruation, ...) oder ein bestimmtes Alter knüpfen. Jede Frau sollte selbst entscheiden, wann sie Frau ist. Geistige und körperliche Entwicklung werden die eigene Entscheidung sicher beeinflussen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man sich so fühlt. Alles andere finde ich so nichtssagend. Nicht jede Frau bekommt ihre Periode, wenn sie zum Beispiel was mit den Hormonen hat, oder so. Trotzdem ist es dann eine Frau. Das "Erste mal" sagt finde ich auch nichts aus, viele junge Frauen haben das schon sehr früh, oder unfreiwillig. Und Hochzeit, jeder Mensch kann durchs Leben gehen ohne zu heiraten und ist trotzdem Vollwertig, zu heiraten ist das optionalste Ding überhaupt