Ab wann dürfen andere Glasfaseranbieter mit ins Netz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab jenem Zeitpunkt, für den der Eigentümer des Glasfasernetzes eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem anderen Anbieter (z.B. Telekom) geschlossen hat.

Ob der Eigentümer des Glasfasernetzes überhaupt verpflichtet ist, dieses auch anderen Providern zur Verfügung zu stellen, hängt von einigen Details ab. Wenn er das Netz z.B. komplett selbst finanziert hat (ohne Subventionen), dann wäre er in den meisten Fällen dazu nicht verpflichtet.

Hallo bei uns wurde der Preis im Vorfeld kundgetan, je höher die Leistung je höher die monatlichen Kosten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

flockecat 
Fragesteller
 26.12.2023, 15:38

Hilft mir nur nicht zu 100% weiter, ab wann denn andere Anbieter mit ins Netz dürfen 😅

0

Bei mir liegen schon 3Kabel in der Strasse, Telekom, Tng und noch irgend einer, bei der Telekom haben bisher 1&1und O² zugang soviel ich weis!

Alle 3 Verteilerkästen stehen ungefragt auf meinem Grundstück, ich werde sie wohl ausgraben und auf die Strasse legen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Venus345  26.12.2023, 15:52

das geht nicht, aber beschweren kannst Dich

0
Venus345  26.12.2023, 15:57
@schoschi06

ja schon, warum hast nicht gleich Veto eingelegt ? ist da ein Gehweg?

0
schoschi06  26.12.2023, 16:04
@Venus345

Ist da ein Gehweg?

Ja, ca. 1,2m breit, das durften die wohl nicht!

Ich war jedesmal im Urlaub, man hätte den Eigentümer ja mal fragen können bevor man etwas auf seinem Grundstück installiert!

0
Venus345  26.12.2023, 18:54
@schoschi06

die Firma hätte in der Planung schon fragen müssen, würde versuchen mit der Firma Kontakt aufzunehmen, im Notfall miete verlangen

0