Ab dem 30 Lebensjahr werden einen die eigenen Eltern immer unwichtiger?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

stimmt nicht 86%
stimmt 14%

12 Antworten

stimmt nicht

Bei mir nicht.
Das war eher in der Zeit des Studiums so, als ich allein/selbständig lebte und mich daher mehr um mich kümmerte.
Danach wurde der Kontakt wieder deutlich enger und sie mir wieder wichtiger, denn da waren wir dann quasi auf Augenhöhe.

stimmt nicht

Im Gegenteil, ich habe meine Eltern später mehr schätzen gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
stimmt nicht

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus stimmt diese Aussage nicht. Man wird selbst älter und reifer und versteht seine Eltern zunehmend besser. Somit werden sie aus einem anderen Blickwinkel auch wichtiger.

Würde ich nicht so sagen. Man hat halt sein eigenes Erwachsenenleben, da ist eine gewisse "innere Trennung" von seinen Eltern normal und gesund. Schließlich will ja niemand für immer wie ein 5-jähriger oder eine 5-jährige sich am Bein der Eltern festklammern.

;)

stimmt nicht

Unwichtiger nicht. Eltern sind und bleiben ein Leben lang wichtig, aber später im Leben erkennt man, dass sie doch nicht so perfekt und fehlerfrei sind, wie man es all die Jahre zuvor dachte.

Lg