50ccm Roller fährt 55 km/h?

4 Antworten

Es gibt keine gesetzlich festgelegte Toleranz, es handelt sich immer um eine Einzelfallentscheidung.

Als Richtwert kann die Entscheidung des OLG Karlsruhe hergenommen werden, welches 20% bei unverändertem Fahrzeug zum ausgleich der herstellungsbedingten Serienstreuung eingeräumt hat. Andere Gerichte können, müssen aber nicht genauso urteilen, auch wenn ein OLG-Urteil schon eine gewisse Signalwirkung hat.

Wenn du selbst Hersteller spielst und einen anderen Vergaser einbaust, kannst du dich hingegen nicht mehr auf eine Serienstreeung berufen, dann bist du allein dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug nicht schneller als zulässig fährt.

...mein Roller fährt in der Spitze ca. 55km/h Tachowert, ist das noch im erlaubten Bereich?

Das kommt darauf an, wie stark der Vorlauf des Tachometers ist, und welches Baujahr der Motorroller ist. Bis zum 31.12.2001 galten 50 km/h plus 10 % Toleranz, also genau 55 km/h - und so schnell fuhren die allermeisten Fahrzeuge dieser Zeit auch, kann man schön in älteren Scooterzeitschriften einsehen.

Ab dem 01.01.2002 galten EU - weit diese unsäglichen 45 km/h, offiziell ohne Toleranz. Der Verlust an Geschwindigkeit betrug in der Praxis also bis zu 10 km/h, und tatsächlich halten sich die meisten Fahrzeuge im Neuzustand penibel daran, etwa 43-47 km/h Realgeschwindigkeit habe ich am häufigsten gesehen.

Die Tachometerabweichung ist gerade bei Kleinkrafträdern teilweise beträchtlich. Mein Kymco Nexxon 50 lief bei Tacho 50 nur echte 42 km/h "schnell", aber es gab auch selten Fahrzeuge mit gut abgestimmter Tacho / Reifenkombination, bei denen Tacho 50 fast echten 50 km/h entsprach.

Du siehst: Die Frage ist so einfach nicht zu beantworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Welche Geschwindigkeit auf ebener Strecke per GPS ?


FlowjobReloaded 
Fragesteller
 06.07.2021, 08:16

52 km/h

0
Antitroll1234  06.07.2021, 08:21
@FlowjobReloaded

Wenn alles original bei einem 75kg schweren Fahrer ist dies zuviel auf ebener Strecke, 10% ist ein Richtwert dies wären 49,5 km/h.

0

Wenn du keine baulichen Veränderungen vorgenommen hast, ist der Roller so zugelassen.


Flausen  06.07.2021, 08:39

Stimmt so nicht wirklich. Zur Zulassung gehört auch die Geschwindigkeit.

1
FlowjobReloaded 
Fragesteller
 06.07.2021, 08:54

wo kann ich das testen lassen bzw. prüfen?

0