3-Punkt-Biegeversuch, wovon hängt die Durchbiegung ab?

Tsuchigumo  17.07.2023, 11:14

Eine muss und mehrere können? :D oder ist es nur eine?

donnala407 
Fragesteller
 17.07.2023, 11:15

Nur eine :‘)

2 Antworten

Reversibel impliziert, dass es sich um eine Verformung im elastischen Bereich handelt, das E-Modul beschreibt die Steigung des linear Elastischen Bereichs, also wie weit die verformung stattfindet, bei wieviel Kraft.

Sollte hier also richtig sein.

Die 0,2 % Dehngrenze sagt dir wie der Name schon sagt bis wohin sihc das Teil "dehnt" ab wann es sich also dauerhaft verformt. Ist hier also eher unwichtig, der Rest hat mit dem Fall nix zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die beiden Festigkeiten (1&2) geben dir an, wann es zum Bruch kommt. Hier also irrelevant.

Die Härte (4) gibt die Verformung unter lokalem Druck an, also auch nicht.

Die Dehngrenze (5) gibt an, bis wo die Verformung elastisch (reversibel) bleibt, was hier eh der Fall ist.

Bleibt nur noch das E-Modul (3), welches zufällig auch der Zusammenhang zwischen Spannung und Verformung ist ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trust me, I'm an engineer