3 Phasen Ofen in 5 Phasen Steckdose?

13 Antworten

Von einem Profi!

Ich hatte den umgekehrten Fall. 3 Leitungen aus der Steckdose, aber 5 Kabel am Herd/Ofen. Egal was ich gemacht habe, nie gingen alle Platten!

Der ElektroInstallateur hat dann vorher hinter der Abdeckung vom Herd die Verkabelung der Anschlüsse ändern müssen. Das hab ich nicht gewusst und selbst mit einer (vorhandenen?) Anleitung würde ich davon abraten das selbst zu machen.


Thedoubt 
Fragesteller
 26.05.2021, 16:11

Ja, das habe ich befürchtet ...

0

Das Kabel passt eigentlich nicht.

Du kannst es dennoch anschließen. Alle drei Phasen verhalten sich; getrennt betrachtet, wie eine einzelne. Also einfach blau und grün/gelb anschließen und den verbleibenden Draht an eines der anderen Kabel.

Meist laufen Herde aber mit 3 Phasen und dein Kabel kann nur eine. Schau mal am Herd, wo dein Kabel endet. Da sind meist Brücken eingebaut um den 3-Phasen Herd auch an einer betreiben zu können. Entferne die Brücken, kauf ein 5-adriges, flexibles Herdanschlußkabel und verdrahte alle 3 Phasen. So hast du dann auch Power am Herd und die eine Phase wird nicht überlastet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Da muss das Herdanschlusskabel von 3adrig auf 5adrig gtauscht werden. Das sollte aber ein Elektriker anschließen, denn da kann man schon einiges verkehrt machen. Gefahr für Leib und Leben und Gefahr das man den Herd kaputt macht.


xXPatte92Xx  26.05.2021, 16:10

Danke, endlich ein Kollege, der meine Meinung teilt.

1

Blau auf Blau (Neutralleiter)

Grüngelb auf Grüngelb (Erdung)

und den Braunen auf einen der Drei verbleibenden Anschlüsse. ( Kommt wenn alle ok sind aufs selbe nähmlich 230V zwischen Phase und Neutralleiter)

So würde ich das machen. Bedenke jedoch dass du wahrscheinlich eine Viel zu hohe Sicherung im Verteiler hast für deinen neuen Ofen. Wie immer im Zweifelsfall einen Fachmann kommen lassen.

Und falls es dich Intressiert und du etwas dazulernen möchtest:

Der Anschluss ist 3-Phasig (Schwarz, Braun, Grau)

und dein neuer Ofen ist einphasig da nur der Braune Draht ein Phasenleiter ist.

So würde ich das machen aber wie gesagt Sicherer ist es du lässt es jemanden vom Fach machen ;)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Thedoubt 
Fragesteller
 26.05.2021, 16:11

ach danke!

0
heilaw  26.05.2021, 16:15

Dann kannst du nur 2 Platten nutzen.

0

Du hast:

  • Außenleiter (L) = braun (oder schwarz)
  • Nullleiter (N) = blau
  • Schutzleiter, so genante Erde = gelb/grün

Da es sich hier aber um 400 Volt handelt und diese Spannung tödlich sein kann solltest du diese 5 Minuten für den Anschluss einen Fachmann beschäftigen. Daher gibt es von mir keine weite Installationsanleitung - auch wenn ich die nötigen Kenntnisse dafür habe.

Nachher sollten von den drei Sicherungen der Anschlussleitung zwei dauerhaft deaktiviert sein! Eine nicht benötigte Leitung muss auch keine dauerhafte Spannung führen.


heilaw  27.05.2021, 08:55

So groß scheinen deine Kenntnisse nicht zu sein, denn dann würdest du wissen, dass bei einem einphasigen Anschluss nur ein Teil des Herdes nutzen kannst. Bei einer 16A Sicherung ist 3680 Schluss.

0
H2Onrw  27.05.2021, 15:56
@heilaw

Wie viele Leitungen hat der TE und was hat er somit für einen Anschluss? - 230V

Wenn du es richtig erkannt hast, dann merkst du das dein Kommentar sinnfrei ist

0
heilaw  27.05.2021, 16:39
@H2Onrw

Wieso, ein Herd kann man entweder 1phasig, 2phasig, oder 3phasig anschließen. Die Anschlußdose ist 3phasig. Wenn man davon nur eine Phase 16 A nutzt darf der Herd nur 3680W verbrauchen.Aber ein Herd hat so um die 10 kW. Bei allem was darüber geht löst die Sicherung aus.

0
H2Onrw  27.05.2021, 19:19
@heilaw

aber nicht den Herd des TE! Schau dir das erste Bild an!

0
heilaw  27.05.2021, 20:13
@H2Onrw

Die Lösung ist doch der Tausch des Kabels. Der Herd kann schon an 3 Phasen angeklemmt werden.

0
H2Onrw  28.05.2021, 11:53
@heilaw

Dazu müssten wir erst einmal wissen um was für einen Herd es sich handelt.

0