3. Mendelsche Regel?

1 Antwort

Die 3. Mendelsche Regel, auch Unabhängigkeits- oder Neukombinationsregel genannt, besagt, dass in einem (mindestens) dihybriden Erbgang (es gibt zwei unterschiedliche Merkmale) bei Kreuzung reinerbiger Eltern beide Merkmale unabhängig voneinander vererbt werden und in der F2 Merkmalskombinationen auftreten, die es in der P nicht gab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Irgendwer248 
Fragesteller
 12.12.2023, 17:42

war nicht die frage

0
Darwinist  13.12.2023, 09:19
@Irgendwer248

Ohne Aufgabenstekkung und ohne dass du uns mitteilst, ist eine umfangreichere Antwort nicht möglich.

Entweder stellst du die Frage hier und zwar so, dass nachvollziehbar ist, was das Problem ist, oder du lässt es sein. Privatunterricht über PN ist nicht.

0