Mendelsche Erbregeln Aufgabe?

1 Antwort

Du weißt, dass das weißhaarige Pferd schwarzhaarige Eltern hat. Das bedeutet, dass das Allel für weißes Fell rezessiv vererbt werden muss und dass beide Eltern heterozygote Träger des Allels für weißes Fell sein müssen - nur so ist es möglich, dass zwei schwarzhaarige Eltern überhaupt weißhaarigen Nachwuchs bekommen können.

Damit ist auch klar, dass das eine Elter des schwarzhaarigen Nachwuchses, das ja weißes Fell hat, ebenfalls homozygot das rezessive Allel besitzen muss. Das andere Elter kann reinerbig das Allel für dunkles Fell besitzen oder heterozygot sein; sein Genotyp ist aber egal, denn wir wissen ja durch die Tatsache, dass deren Nachwuchs schwarz ist und weil das weiße Elter nur das rezessive Allel vererben kann, dass der Nachwuchs nur heterozygot sein kann. Damit wissen wir jetzt erstens, welches Merkmal dominant vererbt wird und zweitens, welche Genotypen die Tiere besitzen, die miteinander gekreuzt werden sollen.

Jetzt ist die Lösung denkbar einfach: wir leiten aus den Genotypen die möglichen Gameten ab und erstellen entweder ein Punnett-Quadrat (auch Kombinationsquadrat) oder ein Kreuzungsschema. Wir kombinieren die Gameten zu den möglichen Genotypen, leiten daraus den Phänotyp ab und ermitteln durch Auszählen die zu erwartende Häufigkeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig