19 % MWSt. Gastronomie – Was haltet ihr von folgender Aktion?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch die Pandemie gab es schon reichlich Insolvenzen in der Gastronomie. Mit gestiegenen Energie- und Personalkosten und jetzt die Mehrwertsteuererhöhung droht eine weitere Pleitewelle.

Da ist es dann ein kreativer Ansatz die Gebühren für den Karteneinsatz einzusparen. Würde ich auch unterstützen.


Jost79  08.01.2024, 09:09

Es gibt keine Mehrwertsteuererhöhung sondern nur ein Ende der befristeten Subvention. Die gestiegenen Energie- und Personalkosten muss man einpreisen. Dass die Gäste bei passendem Angebot die Preise zu bezahlen bereit sind, sieht man an teils sehr vollen Restaurants.

1

es ist keine Erhöhung sondern halt Anpassung wie es vor Corona war.

außerdem ist es ja auch nur fürs IM Restaurant essen. Wenn du dir weiterhin deinen Döner zum mithilen kaufst, zahlst du keine 19%.

Und wenn ich essen ins Restaurant gehe - tut es einem wirklich weh ob man für das Schnitzel nur 16€ statt 14€ zahlt ? Wer bei dieser Frage mit JA antwortet, der sollte lieber gar nicht ins Restaurant gehen und sich mal beruflich weiterbilden (bevor hier jetzt alleinerziehende Mami mit 3 Kindern von 3 Vätern kommen - ja ich weiss, es gibt ausnahmen wie euch, die sich dann ausgrenzt fühlen)


Jost79  08.01.2024, 09:12
Wenn du dir weiterhin deinen Döner zum mithilen kaufst, zahlst du keine 19%.

Zahlt der Wirt keine 19 %, sondern 7. Für den Gast spielt das keine Rolle. Jedenfalls habe ich noch keinen gastromischen Betrieb kennengelernt, der außer Haus die geringere Mehrwertsteuer an den Gast weitergibt.

0
AnderesSein  08.01.2024, 09:27
@Jost79

Bei Barzahlung kann er leichter Steuerhinterziehung machen.

0
Jost79  08.01.2024, 09:28
@AnderesSein

Wenn er nicht bongt. Um Imbiss leichter als im Restaurant. Aber diese Umsätze sind ja leicht vergleichbar mit den Vorjahren.

0

Wie schon angemerkt, vor Corona war der Satz schon bei 19 Prozent. Ich speiste nicht bei einen solchen Wirt. Denn mir zeugt eine solche Aktion von einer Einstellung, die ich ablehne. Zudem gibt es eh so viele schlechte Restaurants. Wer gut ist, kann das auch erwirtschaften und dieser Wirt scheint nicht zu den Besten zu gehören.

Der gibt ganz offen zu, dass er Steuern hinterzieht.

So eine Spinnerei unterstütze ich natürlich nicht. Soll ich den dafür feiern, dass er mir weniger Service bietet mit so einer schwachsinnigen Begründung? Ich gehe einfach stattdessen dort essen, wo der Inhaber keinen Dachschaden hat.

Wenn der schon bei der Bezahlung so drauf ist will ich nicht wissen, wie der mit Mitarbeitern und Lebensmitteln umgeht.

Da ich ein Essen im Restaurant noch nie mit Karte bezahlt habe, habe ich damit auch kein Problem.