14 tägiges Widerrufsrecht gilt nicht auf Datingseite?


14.05.2024, 12:53

in Den ABGs steht jedoch nur das es ein 14 tägiges wiederfsrecht gibt

5 Antworten

Wie man bei Durchlesen des entsprechenden Paragraphen erkennen sollte, ist es das.


Bozata 
Fragesteller
 14.05.2024, 12:52

Auf der Seite steht in den AGBs jedoch das es ein 14 tägiges Widerrufsrecht gibt.

0
FordPrefect  14.05.2024, 12:55
@Bozata

Gibt es ja auch - aber nur, wenn man *nicht* die entsprechenden Leistungen sofort nutzen will. Dann kann man sich aber auch erst nach Ablauf der Widerrufsfrist anmelden. Bei digitalen Dienstleistungen wird der User ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit sofortiger Verfügbarkeit oder Nutzung das Recht auf Widerruf erlischt.

0

Ja, im Normalfall verzichtest du ab Nutzungsstart auf dein Rückhaberecht.


Bozata 
Fragesteller
 14.05.2024, 12:49

Aber die Nutzung ist doch die darin Platform leider konnte ich sie nicht wirklich nutzen

0

Guten Tag!

Das 14-tägige Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten gilt, wenn die digitale Dienstleistung nicht genutzt wurde. Der Gesetzgeber hat mit der Regelung des § 356 Abs. 5 BGB einen Schutzmechanismus zu Gunsten des Händlers eingeführt. Stellt der Händler nämlich die digitale Dienstleistung beziehungsweise den digitalen Inhalt bereit, sodass der Verbraucher diese nutzen und ggf. vervielfältigen kann, würde der Unternehmer durch die Nutzung auf seine Kosten sitzen. In solchen Fällen greift die von Ihnen zitierte Vorschrift.

Über den Ausschluss des Widerrufsrechts muss der Unternehmer dem Verbraucher vor Vertragsschluss aber in Kenntnis setzen. Müsste in den AGBs unter dem Aspekt des Widerrufsrechts angegeben sein. Stimmen Sie den AGBs zu, werden Sie zum Bestandteil des Vertrages.

Eine genaue rechtliche Beurteilung Ihrer Angelegenheit kann Ihnen allerdings nur ein Rechtsanwalt im Bereich des Schuldrechts/Verbraucherschutzrecht erläutern.

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:Recherche