125er Enduros mit ABS?

5 Antworten

Für 125er mit 11 kW ist und wird ABS nicht vorgeschrieben. Daher ist die Anzahl von Modellen mit ABS überschaubar, sie kosten daher auch i.d.R. 1'000 Euro mehr. Zudem das Gewicht nicht unterschätzen. Zwar ist das ABS stets weiterentwickelt worden, die zusätzlichen Kilos spürt man bei einer 125er trotzdem.

Enduro mit ABS? Viel Spaß beim Suchen nach einer Maschine, welche bezahlbar ist, einen Vertragshändler in der Nähe hat und dann auch noch das ist was du dir zum Fahren vorstellst.

SWM -> italienische Marke, erst seit knapp 2 Jahren wieder auf dem Markt vertreten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

Bei Enduros ist ABS unerwünscht weil man blockierende Räder im Gelände braucht und nicht den Mist mit dem stottern das muss zu 100% abschaltbar sein sonst kann man besser auf dem Mist von ABS am Bike ganz verzichten und ABS am Motorrad fällt sehr viel öfter aus als man denkt den die Batterie ist viel schwächer als beim PKW der die Spannung besser halten kann und bei den kleine 125 Mofas erst Recht  mit diesen Minibatterien den bei unter 12 Volt ist ABS aus egal wo verbaut es schaltet ganz ab .

Enduros sind von der ABS-Regelung sowieso ausgeschlossen.

ABS funktioniert nur auf festem Boden und im Gelände gibt es keinen festen Boden, wesshalb die Enduros kein ABS brauchen.

ABS=Anti blockier System es verhindert das blockieren des Hinterrades mit ruckartigen bremsstößen sowas braucht man aber auf einer 125ccm machine nicht (kleiner Tipp mit einer enduro kannst du weder off road noch auf der Straße gut fahren also Kauf dir lieber ein reines Straßen Motorrad das macht mehr Spaß auf der sraße) 

Schon bei KTM nachgeschaut? 


Nonameguzzi  09.10.2016, 19:46

Braucht man bei 125ern kein ABS? oder wird es nur aus Kostengründen weg gelassen ich sags so wenn du mit 100 Sachen ankommst und Vollbremsung setzen musst ist es doch scheiß egal wie viel Hubraum die karre hat.

0
Alopezie  09.10.2016, 21:21

Mit einer Enduro kann man sehr Wohl Offroad fahren und mit den entsprechenden Reifen auch auf der Straße. Du verwechselt bestimmt Enduro mit Sumo. Soweit ich weiß greift ABS vorne und verhindert das der Reifen blockiert da er dann nicht mehr lenkbar ist und durch das unkontrollierte Vollbremsen das Hinterrad hoch kommen kann.

0

Kauf dir eine ohne ABS, sowas ist nicht so wichtig wie man glaubt. Ein ABS System kann man auch nachrüsten.


lllenn 
Fragesteller
 09.10.2016, 17:49

Naja meine Eltern wollen das unbedingt, weil es sicherer ist. Und wie meinst du nachrüsten? Lässt sich ABS in eine 125er etwa einfach einbauen?

0
Gaskutscher  09.10.2016, 18:30

ABS nachrüsten? Na, da bin ich jetzt aber mal gespannt. Leichter baust du 'nen Riemen als Sekundärantrieb an eine 125er an.

1
Lionrider66  09.10.2016, 18:30

ABS nachrüsten?  Da spricht der Fachmann. 

1
Nonameguzzi  09.10.2016, 19:49

ABS Nachrüsten ist ja mal n Witz ;D

Folgendes du bräuchtest nen ABS Regelventiel das alleine bringt dir nichts ohne sehr genaue Raddrehzahlsensoren (wo zum ... willst du ohne die vorbvereitung deine Raddrehzahl her haben?)

Dan kommt das ganze in ein ABS Steuergerät welches genau auf das Fahrzeug programiert ist meist gleich die Motorleistung zurück nimmt, das Maximale Bremsmoment vor gibt, leichten Negativen Schlupf am Hinterrad zulässt. Das Kippmoment der ganzen Fure nieder regelt usw.

Kurz um: nachrüsten wär tehoretisch machbar aber es wär billiger sich ne 500er mit ABS zu kaufen und da nen 125er Motor einzubauen und Eingetragen zu bekommen! ;D

0
Alopezie  09.10.2016, 21:18
@Nonameguzzi

Also blöd anmachen lasse ich mich nicht. Es ist möglich, über den Preis habe ich nicht gesprochen. Aber ja, es ist Unfug. Man kann auch mit einer 125er eine Weltreise machen, aber es macht keiner.

0