Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was ist zu tun/beachten?

1 Antwort

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fund. Gottesanbeterinnen sind in freier Natur sehr selten. Allerdings hab ich eine schlechte Nachricht für Dich - sie wird sterben. Um diese Jahreszeit ist ihr Leben einfach vorbei, daran kann man nichts ändern. Wenn Du sie reinholst und in ein Terrarium setzt, wie in einer anderen Antwort vorgeschlagen, machst Du Dich übrigens strafbar, das ist bei der einheimischen Mantis religiosa verboten, sie ist streng geschützt und darf aus der Natur nicht entnommen werden, auch wenn das ihr Leben vielleicht um wenige Tage verlängern würde . Aber sie hat mit Sicherheit schon in der Nähe Ootheken gelegt, bzw. mit einer anderen Gottesanbeterin für Nachwuchs gesorgt (falls es ein Männchen ist) , und im kommenden Jahr gibt es neue Jungtiere.. Halt einfach mal die Augen offen, vielleicht hast Du noch einmal Glück und siehst eine.

Falls Du jetzt Gottesanbeterinnen in Dein Herz geschlossen hast - es gibt viele Arten, die hier nicht heimisch sind und die ohne Probleme im Terrarium gehalten werden können - bei mir hat es auch mit einer gefundenen Mantis religiosa angefangen. Ich hab sie im Garten meiner Schwiegereltern entdeckt und natürlich dort belassen. Aber das Tier hat mich so sehr fasziniert, dass ich seitdem die verschiedensten Arten aus aller Welt halte und auch züchte ;-) Sie sind einfach nur wunderschön ....


Blume2893 
Fragesteller
 06.11.2012, 19:26

Ich habe ja selbst danach gefragt, ob ich was wichtiges wissen sollte. Also Danke für die Warnung :D Wie bekannt ist: Unwissenheit schützt nicht vor dem Gesetz! Auch wenn ich nicht glaube, dass in meiner Umgebung mich jemand deshalb anzeigen würde... Da es sich nur um wenige Tage handeln würde, ich mich vor Insekten ekel und somit keine kleinere Insekten an sie verfüttern könnte. Habe ich sie in Frieden draußen gelassen.

Auch wenn ich kein gutes Verhältnis zu Insekten habe, kann ich deine Begeisterung gut verstehen. Was ich an ihr toll finde ist diese ruhige weibliche, aber gleichzeitig kriegersche Art und diese schöne Farbe.

0
lamantis  15.11.2012, 21:43
@Blume2893

Den Ekel vor Insekten haben viele, gelegentlich werde ich mit meinem Insektentick schon ganz schön schräg angeschaut - lol...

Ich glaub übrigens auch nicht, dass Dich jemand anzeigen würde. Ich war nur der Meinung Du solltest es wissen. Ich denke, dass man sich an solche Gesetze halten sollte. Es gibt genügend Leute (und damit meine ich nicht so jemanden wie Dich, sondern Sammler) die sich sonst geschützte Arten halten würden, und bei einer Kontrolle behaupten sie war krank, geschwächt verletzt oder ähliches. Es ist unmöglich da eine Grenze zu ziehen und gerade die Arten, die es in der Natur selten gibt, ziehen solche Sammler magisch an.

Gelegentlich muss man der Natur einfach ihren Lauf lassen, auch wenn es im ersten Moment grausam erscheint. Wahrscheinlich hast Du dem Tier sogar etwas Gutes getan. Wenn sie schon schwach war, dann hättest Du selbst bei sehr guter Behandlung nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Leiden im Terrarium verlängert. Sie sterben einfach im Herbst, so ist ihre Natur.

Ich finde Deine Beschreibung "diese ruhige weibliche, aber gleichzeitig kriegersche Art" übrigens sehr schön - was mich fasziniert ist die Tatsache, dass Gottesanbeterinnen stundenlang stillsitzen und auch erst dann zuschlagen, wenn es wirklich Sinn macht. Ich hab noch nie eine Gottesanbeterin gesehen, die aus Ungeduld zu früh dran gewesen wäre - eine Eigenschaft die ich leider nicht mit ihnen teile ;-)

1