Fahrerlaubnisentzug durch wegen Alkohol, nach Sperrzeit Ende wieder Lkw fahren?

3 Antworten

Du wirst bei 1,7‰ definitiv eine MPU machen müssen...

Du erhältst deine Klassen wieder wenn du diese zur Neuerteilung mit beantragst.

Weitere Voraussetzungen findest du hier: https://www.bast.de/DE/Verkehrssicherheit/Fachthemen/U1-MPU/antrag_Fahrerlaubnis_neu.html

Desweiteren ist der Reaktionstest bei der MPU umfangreicher, bzw. muss ein höherer Prozentsatz erreicht werden (33% statt 16% bei der B-Klasse).

Du must mit einer MPU zumindest rechnen. Du hast 1,7% (Prozent) geschrieben, ich gehe mal von 1,7‰ (Promille) aus, da du 17‰ nicht überlebt hättest.

Aber eigentlich ist der Durchschnittsmensch schon bei 1,2‰ nicht mehr in der Lage, aufrecht zu gehen, geschweige denn noch 200 m zu fahren, weshalb ich von einer gewissen Alkoholgewöhnung ausgehe.

Darum solltest du mit der MPU rechnen. Ob sie wirklich kommt, wird dir aber niemand seriös beantworten können, auch die Behörde nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

gsg9DE 
Fragesteller
 20.10.2023, 19:17

Ich bereite mich auf die MPU vor, vorsichtshalber. Was mir wichtig ist bzw. wichtig zu wissen wäre, erlange ich nach der sperrzeit bzw. nach erfolgreicher MPU meine Fahrerlaubnisse zurück ? Also B, C, CE, D usw?

Oder kann es sein das es wegen diesem Vergehen die Tauglichkeit in Frage gestellt wird Lkw und Busse zu bedienen ?

0
Stadewaeldchen  20.10.2023, 19:32
@gsg9DE

Grundsätzlich solltest du alle erworbenen Klassen wieder erhalten (eine positive MPU vorausgesetzt) Aber ich kenn mich bezüglich der Vorgaben bei Bus und LKW nicht gut aus. Schau mal bei den Kollegen von verkehrsportal.de vorbei, dort schreiben sowohl Betroffene als auch einige Verkehrsexperten mit.

2
Knochi1972  20.10.2023, 19:34
@gsg9DE

Wenn, dann würde es nur die D-Klassen betreffen, doch eine solche Vorschrift ist mir nicht bekannt.

1

Du musst zum Idiotentest. Ab 1,6 ist das vorgeschrieben.