Bin ich zu kindisch?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Finde das nicht kindisch 57%
Finde es ein bisschen kindisch und sehe es nicht als Problem 17%
Schwer zu sagen/Andere Meinung 13%
Finde es kindisch und sehe es nicht als Problem 9%
Finde es kindisch und sehe es als Problem 4%
Finde es ein bisschen kindisch und sehe es als Problem 0%

4 Antworten

Finde das nicht kindisch

Hallo 2Pentylheptanol,

im Psychologischen gibt es ein Modell, wo man z.B. eine Kind-Ebene und einer Erwachsenen-Ebene betrachtet. Damit lässt sich z.B. das Springen in eine Pfütze, das Ärgern von Lehrern (nicht böse gemeint), auch mal launisch, wenig motiviert, aber auch mal besonders motiviert und rege zu sein, auf der Kind-Ebene betrachten.

Das haben die Psycholog*innen ja nicht umsonst als Kind-Ebene bezeichnet, das wir das viel bei Kindern beobachten, es oft auch aus einer "missbilligenden" Warte als "kindisch" bezeichnen. Richtiger wäre es, zu sagen, "kindmäßig".

Jetzt sind wir Menschen alle etwas unterschiedlich. So mögen wir uns z.B. mehr auf der Kind-Ebene als einer Erwachsenen-Ebene wahrnehmen, wo wir schon weder Kind noch Jugendliche*r mehr wären. Dazu kommt eine gesellschaftliche Erwartungshaltung, doch erwachsen "erwachsen" zu sein, als Jugendliche*r sich dahin unbedingt zu entwickeln und alles Kindmäßige abzulegen.

Es ist - wie so oft - der goldene Mittelweg, der die beiden Ebenen miteinander verbindet: wo sich erwachsen vieles rational betrachtet, aber vieles auch kindmäßig sein darf. Es ist die Rationalität selbst, die dem "Kind" in einem das erlaubt.

Sei darum beides: erwachsen sie auch kindmäßig, denn das bietet im Gesamten sehr viel mehr Freiraum.

Das darf unser aller Leben ausmachen - und diese dritte Ebene, die ich nicht eingangs genannt habe, die sog. Eltern-Ebene, will einen kontrollieren, hat Erwartungen - und braucht eigentlich, wo wir erwachsen sie kindmäßig sein dürfen, uns keine Freiräume nehmen.

Ich kenne das auch von mir: springe auch hin und wieder mal in Pfützen - mag mir aber meine Kleidung nicht umständlich nass werden lassen; bin auch mal faul - habe mal weniger Motivation für irgendetwas; mache Dinge, die mein sind - und andere Menschen auch erreichen dürfen und erreichen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – langjährige Lebenserfahrung und persönliche Anschauung
Schwer zu sagen/Andere Meinung

Das in die Pfützen springen und Vögel aufschrecken, könnte - je nach Situation - kindisch wirken. Aber der Rest klingt eher normal.

Nichtraucher sind cool :) Alkohol muss auch nicht sein, ist ein Cytotoxin, was dem Körper schadet.

Es ist normal, dass du in Fächern, die du nicht magst, faul bist. Ich hab damals Geschichte bis zum Abitur total dumm gefunden und überhaupt keine Lust darauf gehabt. Auch Bücher hab ich grundsätzlich nicht oder nur teilweise gelesen. Computerspiele, Filme und Skateboardfahren waren eben viel interessanter.

Interessant ist der Punkt, dass andere dein Verhalten als "unhöflich" bzw. "nicht normal" ansehen. Wenn es öfter vorkommt und es dich stört, weil du mit deinem Verhalten aneckst, dann könnte eine Psychotherapie helfen. Ein Psychologe/eine Psychologin kann dein Verhalten am besten objektiv bewerten.


2Pentylheptanol 
Fragesteller
 05.12.2023, 22:08

Das mit dem unhöflich/unnormal ist nicht auf mein Verhalten im Ganzen, sondern nur auf bestimmte Sachen bezogen. Z. B. war unsere Klasse dieses Jahr für den Abbau vom Weihnachtsbazaar verantwortlich und die Lehrerin, die es organisierte, hat gesagt, dass einige Leute fegen müssen werden. Ich meinte dann sofort: "Ich werde nicht fegen."

Oder letztes Schuljahr, da hattee ich in Chemie einen sehr guten Lehrer und am Ende vom SJ habe ich mich bei ihm bedankt und ich habe ich ihn dieses SJ nicht, aber ich stelle ihm immer noch öfters Chemie- und Biologiefragen - er hat letztes SJ gesagt, dass ich das gerne machen kann. Ich denke, dass einige Leute das komisch finden würden.

0
Schwer zu sagen/Andere Meinung

Ich glaube du solltest dich zum Teil bei manchen Sachen mehr anstrengen und bei anderen dich zurückhalten.


2Pentylheptanol 
Fragesteller
 05.12.2023, 21:49

Bei was sollte ich mich dMn mehr anstrengen und bei was mehr zurückhalten?

Ich finde, dass ich nehr lernen sollte und irgendwann auch aufhören die strengen Lehrer zu provozieren, aber der Rest ist mMn in Ordnung.

0
Jan7221  05.12.2023, 21:54
@2Pentylheptanol

Ja - im groben und ganzen in Ordnung das mit anstrengen war im Bezug auf Lernen, kann man wohl aber auch bei so gut wie jedem sagen..

Eine negative Stimmung (Miesepeter) & provokation sollte man nicht übertreiben da man damit die andere Person mit beinflusst, daher wenn man es verhindern kann würde ich mich eher zurückhalten und bsp. Tauben wegschrecken muss ja nicht unbedingt sein - sind ja auch Lebewesen.

1
2Pentylheptanol 
Fragesteller
 05.12.2023, 22:00
@Jan7221

Ah ja, an dem Miesepetersein arbeite ich auch, obwohl ich finde, dass es manchmal schon okay ist.

Und das mit den Tauben mache ich nicht so viel.

1
Finde es kindisch und sehe es nicht als Problem

kenne viele solche aber leben und leben lassen oder so