Wieso ist es verboten bi sexuell zu sein im Christentum?

5 Antworten

Nimmt man es genau genug. ist nur ausgelebte Homosexualität zwischen Männern (Numeri 18,22 und 20,13) im Alten Testament verboten, ebenso wie Ehebruch (Exodus 20,14 und Deuteronomium 5,18) und Verschwendung von Samen bei Geschlechtsverkehr - in letzterem Fall wurde Onan laut Genesis 38,8-10 von Gott bestraft.

Zum Thema Ehebruch fällt mir im neuen Testament nur Matthäus 5,27-28 ein, aber das hat ja nichts direkt mit Homosexualität zu tun und keine der Schriftstellen direkt mit Bisexualität, es sei denn im Fall der ersten beiden Schriftstellen in Numeri.

Das eine Christentum gibt es nicht, bei keinem Thema. Und so gibt es auch beim Thema Homo-Bisexualität unterschiedliche Meinungen.

ZB alle 20 evangelischen Landeskirchen bieten eine gleichgeschlechtliche Segnung/Trauung an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Segnung_und_Trauung_gleichgeschlechtlicher_Paare#Evangelische_Kirchen

Religiöse Verbote können oft nicht rational begründet werden. Das Speiseverbot von Schwein und Hase gehört dazu.

Bibelautoren hatten keine Ahnung, was sexuelle Orientierung ist. So wie sie viele Dinge nicht wussten und deshalb falsch lagen (zB die Erde als flache Erdscheibe mit Gewässern oberhalb der Erdkuppel).

Theologisch lässt sich alles begründen. Das ist aber völlig beliebig.


HEsslhoFF21  07.07.2023, 14:14

beste Antwort für mich.

0

Leider ist es etwas anderes, was "das Christentum" als Aussage hat und wie Menschen kulturell leben.

Da Jesus sich als Gründer der Religion gerade um "am Rande stehende" gewendet hat und vorgelebt hat, auch diese Menschen in Liebe anzunehmen, kann ein "Verbot" einer sexuellen Ausprägung genuin nicht christlich sein.

Aber menschlich.

Und da Menschen die Kultur prägen, wie das Christentum gelebt wird, kommt es regional und national zu "sehr unschönen" Ausprägungen des Lebens in christlichen Gemeinschaften. Und so kommt es dazu, dass "in einigen Dörfern" wieder verheiratet Geschiedene oder Homosexuelle oder Diverse mit einem vermeintlichen Verbot konfrontiert und diskriminiert werden, was der Botschaft des Christentums zuwider läuft.

Vielleicht hilft es Dir, das Papst Franziskus hierzu sagte, (in etwa) "auch in diesen Menschen ist die Liebe Gottes zu erkennen".

Jesus fordert von uns, "liebet einander, wie ich euch geliebt". Wobei er die caritative und diakonische Liebe meint. (Zur erotischen Liebe gibt es nur sehr wenige Passagen, die aber letztendlich keine Aussage zum Umgang damit treffen.)


joergbauer  07.07.2023, 10:49

Ja, einander annehmen, aber seine verkehrten Neigungen bewusst auszuleben ist falsch und hat mit Diskriminierung nichts zu tun, sondern mit Respekt vor Gott.

0
MacMadB  07.07.2023, 12:09
@PrincessYasm29

Eine Neigung kann nur dann „verkehrt“ sein, wenn ihre Ausübung andere Menschen verletzte (Extrembeispiel: Pädophilie).

Andere Menschen wegen einer von der Natur (und hier äußere ich mich als Wissenschaftler!) prädisppnierten Neigung zu diskriminieren kann m. E. nicht gottg efällig sein.

@Princess…: Ergo, ist, was Du bist, natürlich.

0

Weil Gott nur Mann und Frau füreinander geschaffen hat. So war seine Vorstellung von einer Beziehung. Alles andere ist eine Zielverfehlung, also eine Sünde.

Es ist so als ob Du den Bügeleisen zum Heizen benutzen würdest. Das ist nicht vorgesehen!

Lese die Bibel Römer, Kapitel 1.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Mayahuel  07.07.2023, 12:51
Lese die Bibel Römer, Kapitel 1.

Ein interessantes Kapitel.

In Römer 1,29 hetzt Paulus gegen Ungläubige und Homosexuelle:

29 Sie strotzen vor Unrecht, Schlechtigkeit, Habsucht, Bosheit, sie sind voller Neid, Mord, Zank, Arglist, Verschlagenheit; Ohrenbläser sind sie, 30 Verleumder, Gotthasser, Frevler, Angeber, Prahler, erfinderisch im Bösen, ungehorsam den Eltern, 31 gedankenlos, haltlos, lieblos, ohne Erbarmen.

https://www.bibleserver.com/ZB/R%C3%B6mer1%2C25

1A Hatespeech.

1
Shoron  07.07.2023, 20:02
@Mayahuel

Nein, er hetzt nicht. Er sagt nur Gottes Willen weiter, genau wie die anderen Personen in der Bibel. Die ganze Bibel ist von Gott eingehaucht.

2. Timotheus 3:16-17 SCH2000

Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.

Woher nimmst Du das Recht, ein Teil der Bibel für ungültig zu erklären? Und warum meinst Du, dass Du als Mensch es besser weiß als Gott?

Das können die Atheisten machen, ja! Bist eine Ungläubige?

1
Mayahuel  07.07.2023, 20:09
@Shoron
Nein, er hetzt nicht

Heute wird so eine Hetze gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit genannt.

Paulus war ein Demagoge. Er vergleicht Ungläubige mit der Finsternis und Beliar (Satan):

 14 Zieht nicht unter fremdem Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat Gerechtigkeit zu schaffen mit Gesetzlosigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? 15 Wie stimmt Christus überein mit Beliar?
Darum »geht weg von ihnen und sondert euch ab«, spricht der Herr; »und rührt nichts Unreines an, so will ich euch annehmen

https://www.bibleserver.com/LUT/2.Korinther6%2C14

Und das wird Dämonisierung genannt:

Dämonisierung oder „Verteufelung“ ist die Darstellung einer anderen Person oder Gruppe, des Gegners oder Feindes als wesensmäßig böse. Es handelt sich um die extremste Form der Dehumanisierung des Anderen.
Sie entwickelte sich aus religiösen Ursprüngen und hat heute vor allem eine politische Funktion, besonders in politischen Konflikten, bei der Kriegsvorbereitung und Kriegsführung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dämonisierung

0
Shoron  07.07.2023, 22:25
@Mayahuel

Ja, heute. Die Gesellschaft ändert sich immer. Daher ist auf die kein Verlass!

Du argumentierst nicht wie eine Christin!! Wenn Du schon die Bibel gut kennst, dann solltest Du auch wissen, dass wir uns nicht der Welt anpassen sollen! Jesus war auch sehr unangepasst. Wenn Du schon mit irgendwelchen politischen oder wissenschaftlichen Zitaten kommst und die über die Bibel stellst, dann kann man sich die Diskussion auch sparen.

Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene. (Eph 4,23; Eph 5,10; Eph 5,17)

0
Mayahuel  07.07.2023, 22:32
@Shoron
und die über die Bibel stellst,

ich habe die Bibel zitiert und verlinkt.

Jeder kann sich hier selber ein Urteil machen und online die Bibelstellen überprüfen.

Die Gesellschaft ändert sich immer.

Ja. Sie verurteilt heute Hetze.

0

Die christliche Einstellung zur Bisexualität kann unterschiedlich sein, da es unterschiedliche Interpretationen der christlichen Lehre gibt. In einigen konfessionellen Strömungen des Christentums wird Bisexualität als Sünde oder Verstoß gegen die biblischen Lehren angesehen. Diese Interpretationen basieren oft auf bestimmten Bibelversen, die als Richtlinien für die Sexualmoral gelten.

Es gibt jedoch auch christliche Gemeinschaften und Theologen, die eine tolerantere Haltung gegenüber Bisexualität einnehmen und betonen, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, akzeptiert werden. Sie behaupten, dass die Liebe und Akzeptanz anderer Menschen ohne Diskriminierung grundlegende Werte seien. Es ist wichtig zu beachten, dass die Ansichten über Bisexualität innerhalb der christlichen Gemeinschaft unterschiedlich sind und nicht alle Christen die gleiche Ansicht vertreten. Letztlich ist es Sache des einzelnen Gläubigen, zu entscheiden, wie er seine religiösen Überzeugungen mit seiner sexuellen Orientierung in Einklang bringt.