Lieblingboden?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Holzboden 58%
Andere 25%
Korkboden 17%

4 Antworten

Holzboden

Erinnert mich an ein schickes, kleines, altes Häuschen ...

Wir haben leider nur überall diese hässlichen, grauen PVC-Böden. Das macht einen wirklich traurig, die ansehen zu müssen. Außer in der Küche und im Badezimmer, da sind's Fliesenböden. Ich wäre ja schon zufrieden mit einer Holzoptik, aber das muss man sich auch erstmal leisten können. Sowas kann schnell sehr teuer werden. (Circa 1-2.000 Euro in unserem Fall und wir haben nur eine kleine Wohnung.) Teppichfliesen genauso. Ich habe noch alte Teppichfliesen in meinem Zimmer, aber "schön" ist was anderes. Trotzdem immer noch besser als die hässlichen, grauen PVC-Böden. Man kann einige Teppiche kaufen, aber das geht auch extrem schnell ins Geld, besonders, wenn die Teppiche einige Jahre halten sollen und eine gewisse Größe haben müssen.

Mit "hässliche, graue PVC-Böden" meine ich übrigens solche hier:

Bild zum Beitrag

https://wiplano.de/Debolon-R-300-CV-Belag-Sandstein-Grau-PVC-Boden-wDEF10202

Sieht nicht eins zu eins aus wie unser Boden - wir haben nicht diese schwarzen Striche -, aber es kommt ihm schon ziemlich nah.

Ein Holzboden (oder auch einfach nur eine Holzoptik, hey, ich bin nicht anspruchsvoll) hat etwas wie vom Eigenheim, etwas Gemütliches, Warmes, Einladendes. Etwas, was Charakter hat. Es erinnert an Familie, an Nostalgie, an, keine Ahnung, ... Entspannen im eigenen Garten, während man es sich in der Sonne mit seinem Lieblingsgetränk gemütlich macht und dem Gras beim Wachsen zusieht. Ein Holzboden erinnert an eine süße Hütte mitten im Wald, frei von den immergleichen, tristen, trostlosen, kargen und charakterlosen Betonbauten, die eine gähnendlangweilige, sich ewig wiederholende Form nachweisen.

Mal die Optik außenvorgelassen - Die ist sowieso besser. Noch dazu ist es eher "warm". Hier bei uns kann man nicht mal kurz barfuß rumlaufen, ohne, dass einem die Füße frieren.

Ein Boden muss gut gewählt werden. Ein Boden kann viel hergeben und viel nehmen. Wenn es nun noch um die Farbe geht, würde ich definitiv überwiegend ein helles Braun vorziehen. Am liebsten wäre mir natürlich ein echter Holzboden. Gutes, altes Knarzen. Da tut sich was in mir.

 - (Holz, Fussboden, andere)
Holzboden

Ich mag das Barfußgefühl bei Holzböden und sie gefallen mir optisch sehr gut. Sie sind leicht sauber zu halten und werden im Winter nicht so kalt wie Fliesen oder Steinböden. Teppich ist keine Option wegen der Hunde und Kork ist zwar auch angenehm vom Gefühl beim Laufen, aber nicht mein Geschmack.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Holzboden

Wir haben Parkett, Schwarzkirsche. Sieht schon gut aus. Liegt fast überall. Diese Mixböden überall sind übel und unruhig.

Blöderweise anfällig für fast alles da der nicht versiegelt ist. Muss den wieder wachsen. (F...)

Entertainmentfaktor danach weil sauglatt. Ein Handwerker kam so reingestürmt das er mit dem Läufer quer durch den Flur gesaust ist hahaha. Das war genial, er unsympathisch und danach sauer da wir ihn nicht gewarnt haben "Wie denn wenn sie so schnell drinnen waren"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Holzboden

Ich würde Dielenboden oder altes, echtes Parket bevorzugen. Kork ist ziemliche ruiniert nach 20 Jahren. Gefällt mir nicht mehr.