DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur rippen für Plex?

Hallo Leute,

Ich habe viele DVDs und Blu-Rays von meinen Urlaub früher gemacht und diese DVDs und Blue-Rays haben eine Menüstruktur (als eine VOB Datei).

Ich habe vor kurzem einen Samsung Smart Monitor (Odyssey G7) angeeignet und stelle verzweifelt fest, dass es keinen vernüftigen Player in der App-Bibliothek gibt, der DVD und Blue-Ray abspielen kann, bzw nicht mal eine Verbindung zum meinem NAS Server aufbauen kann innerhalb meines lokalen Netzes. Plex ist eine vernüftige App, da es sogar auf meinen Server installiert ist und die Filme auf jeden Gerät streamen könnte.

Jedoch gibt es wieder ein Problem:

Plex kann kein .iso Format abspielen auch keine BDTV und VIDEO_TS Formate. Daraus folgt, dass es die Menüstruktur damit verloren geht.

Nun meine Fragen:

1) Gibt es eine Alternative App auf dem Samsung Smart Monitor (Tizen nicht Android OS), welche im lokalen Netz meine NAS findet und diese im iso abspielt? (VLC, Kodi sind nicht dabei)

2) Welcher gerippter Videoformat kann DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur wiedergeben, der mit Plex kompatibel ist?

Mir ist wichtig, dass ich keine zusätzliche Hardware (Amazon FireTV, Raspberry, Dune Player und ähnliches) kaufen möchte und mir ist auch bewusst, dass das natürlich mit meinem PC funktioniert, bloß möchte ich, dass mein PC ausgeschaltet ist und NUR über meinen Monitor gestreamt werden kann.

Vielen Dank im Voraus

DVD, Windows, Film, App Store, Menü, Samsung, VLC, Format, Sony, Blu-ray, ISO, rippen
Wie gestaltet bzw. habt ihr Disc (DVD, CD) Cover gestaltet?

Guten Tag. Ich habe mehrere Fragen bezüglich folgendem Thema: Gestaltung eines Disc Covers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr DVD, HD-DVD, BluRay, CD, etc. gestaltet habt, alles geht.

Dieser Beitrag richtet sich dementsprechend in erster Linie bloß an die Leute, welche im Bereich Medien arbeiten oder gearbeitet haben, sich für dieses Thema interessieren u. o. Ahnung haben. Trotzdem darf jeder kommentieren, da jede Antwort mich weiterbringt.

Meine erste Frage wäre, welche Programme ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten? Wenn ich ein Disc Cover gestalte, bearbeite/erstelle ich die Grafiken mit Photoshop, den Titel mit Illustrator und baue alles dann im InDesign zusammen.

Meine zweite Frage ist, wie ihr an das Material gekommen seid, welches ihr benutzt habt, um das Disc Cover zu gestalten. Habt ihr eine Zip (oder anderes) bekommen, wo bereits Grafiken, Infos, Texte drinnen waren?

Meine dritte Frage wäre, ob ihr euch alles selber ausgedacht habt oder ob ihr gesagt bekommen habt, wie es aussehen soll.

Meine vierte Frage ist, ob ihr das Thema, wie man ein Disc Cover gestaltet, in der Schule hattet. Also Berufsschule, Studium oder so.

Meine fünfte Frage bezieht sich darauf, ob ihr für die ganze Gestaltung bzw. der Entwicklungen der Disc (also bspw. DVD Menü, Booklet, Werbung in der Case, usw.) verantwortlich wart.

Und meine sechste und letzte Frage ist, nach welchem Layout ihr gestaltet habt. Habt ihr viele Dinge händisch gesetzt?

Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen und gerne könnt ihr auch schreiben, welches Cover ihr gestaltet habt, in welchem Jahr das ungefähr war und ob es euch Spaß gemacht hat. Falls ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese gerne stellen, da ich mich gerne über dieses Thema austauschen möchte. Aber bitte nur die Fragen beantworten, welche ihr beantworten wollt.

Diese Fragen stelle ich übrigens nur aus reinem persönlichem Interesse. Trotzdem vielen Dank im Voraus : )

Musik, CD, DVD, Film, Photoshop, Kreativität, Cover, disc, Grafikdesign, Blu-ray, Gestaltung, Horrorfilm, Illustrator, inDesign, Mediengestalter, 2000er, booklet
Avi DVD lässt sich nicht abspielen?

Hallo,

ich kenne mich wirklich nur sehr begrenzt mit dem ganzen Thema aus, weswegen ich nicht mal wirklich weiß, wie ich diese Frage am besten Stelle.

Kontext: Eine Freundin hatte Geburtstag also habe ich ihr als Geschenk eine DVD gebrannt. Laut Google ist AVI das Format, dass eigentlich jeder DVD/Blu-ray Player abspielen sollte. Ich wollte jetzt einfach mal testen ob man die Datei abspielen kann und wie sich herausgestellt hat geht das nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung: Datei ist verfälscht oder beschädigt. Die Datei läuft auf dem Laptop allerdings super...

Nach ein wenig Recherche, hat sich herausgestellt, dass dies wohl ein Problem des Players selbst ist. Es handelt sich um einen Sony DVD/ Blu-ray Player. In dem Angehangenem Link, hatten bereits andere Nutzer das Problem, worauf hin geraten wurde ein downgrade zu machen. Ich weiß leider nicht wie das geht und würde dies auch gerne vermeiden. Auf meinem Player muss das ja nicht laufen, ich möchte nur sichergehen, dass dies wirklich nur an meinem Player liegt und das die DVD auf anderen Playern läuft.

Daher Frage ich mich, ob jemand hier weiß, ob das wirklich nur am Player liegen kann und ob das trotzdem auf anderen abgespielt werden kann.

Ich weiß, dass ist jetzt ein bisschen doof, immerhin kann hier niemand diesen Player einfach aufschrauben, noch die Datei prüfen, aber vielleicht konnte anhand des Textes doch jemand erkennen, woran es liegen könnte.

Der Link:

https://community.sony.de/t5/heimkino-projektoren-und-player/probleme-bdp-s790-mit-die-datei-ist-verfalscht-oder-unbestatigt/m-p/357996#M578

DVD, Technik, Sony, Blu-ray, DVD Brennen, DVD-Player, DVD-Recorder, HDMI, Heimkino, 4K, DVD-Laufwerk, Smart TV
Ist IMAX bei Dune 2 ein Scam?

Hi, ich bin Film Fan und habe ne Ausbildung als Radio und Fernsehtechniker abgeschlossen. Da habe ich eine Facharbeit über Optische Speichermedien geschrieben und mich nachträglich noch mit dem Thema "Remastering alter filme" beschäftigt. Zu der Zeit 2019 kam auch Apocalypse Now als 40 Jahre remaster in die Kinos . Die haben die Orginalen Filme genommen 35mm und 70mm und das in einen Native 4K scan verwandelt. Und bis heute war das was Bild Qualität angeht das mit Abstand beste Kino Erlebnis was ich jeh hatte ! . Ich habe Alien als 4K remaster zu Hause und auch der sieht viel besser aus als Dune 2 ! Und laut meiner Info sind 35mm ungefähr mit 6K Digital und 70mm mit 12K zu vergleichen. (Wobei sich da die Leute auch streiten) .

Das heißt in den Filme von früher schlummert so viel Bildqualität und Digitale Filme wirken dagegen immer recht flach und verwaschen . Obwohl mal Digital ja auch In 6K dreht was mit 35mm film vergleichbar ist .

Jetzt habe ich gesehen , dass Überall Werbung gemacht wird , wir Dune 2 auf Film gezeigt wird . Für IMAX und da dachte ich mir "wait a Moment..." Dune 2 wurde digital gedreht woher also die Filmrollen ? Und tatsächlich in einer Doku wird gezeigt wie sie das digitale orginal , auf 70mm IMAX Film übertragen... was dann wieder digitalisiert wird WTF ? Was soll das ? Bei jeder Kopie geht doch ein Teil der Qualität verloren ?

Wenn man Digital dreht , dann sollte man bei der Qualität bleiben ... warum den Aufwand das auf Film zu drehen denn wenn das Ausgangsmaterial 6K war ... und ich bin mir sicher , dass die digitalen Effekte nicht in nativen 6K gerendert wurden sondern wahrscheinlich nur 2K wie das bei den meisten MCU Filmen der fall ist ...

Jeder der True Native 4K Filme gesehen hat . Die auf Basis von 35mm oder 70mm Film produziert wurden wird mir da beipflichten. Was Bildqualität angeht ist das digitalen Firmen haushoch überlegen ! ... warum als der Aufwand bei dune 2 ?

Film, Blu-ray, Heimkino, Science-Fiction, 4K, Dune, imax
Wie findet ihr den Sony UBP X800M2 4k Ultra HD Bluray Player?

Hallo,

Ich habe mir den im Titel genannten Bluray Player vor 4 Tagen auf Amazon bestellt und er kam gestern bei mir an.

Das ist der erste Bluray Player den ich besitze und habe daher keine langjährigen Erfahrungen mit solchen Geräten oder ähnliches.

Mir war es beim Kauf nur wichtig dass das Gerät 4k Ultra HD Blurays abspielen kann dar ich auch einen 4k Ultra HD TV besitze und dass das Gerät sehr leise im Betrieb ist. Weitere Extras wie 3D Fähigkeit oder Bluetooth die der Player besitzt sind auch sehr toll aber die waren für mich nicht entscheidend für den Kauf.

Ich habe nun wo ich den Player besitze sehr oft gelesen das Sony gar nicht mal so gut wäre und die besten Player wären von Panasonic. Das hat mich etwas verunsichert denn ich will schon etwas ordentliches haben wo ich viele Jahre Spaß dran haben kann. Noch könnte ich den Player schließlich zurückgeben und mir etwas anderes holen.

Ich habe den Player seit gestern schon viel getestet und bin soweit sehr zufrieden. Muss aber halt auch sagen das ich nicht viel Ahnung habe was das Thema betrifft. Das einzige was negativ ist, ist das ich kein Dolby Vision nutzen kann was aber nicht am Player liegt sondern daran das mein Samsung TV das nicht unterstützt.

Ich hätte gerne mal einen Rat von euch.

Was haltet ihr von diesem oder generell Bluray Player von Sony? Habt ihr vielleicht sogar selbst praktische Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen?

DVD, Fernsehen, Film, TV, Technik, Hardware, Samsung, Serie, Sony, Blu-ray, DVD-Player, Filme schauen, HDMI, Heimkino, 4K, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Blu-ray