Hi Leute

bitte mal eine Frage an Leute mit Erfahrungen auf diesem Gebiet.

  • bin in einem Beschäftigungsverhälinis
  • aus div. anderen Gründen kann ich aber nicht einfach aufhören. Ich habe das akzeptiert. Geht wirklich nicht.
  • seit 2003 gibt es aber eine Änderung im Gesetz, so dass der Zuverdienst nicht mehr beschränkt ist. (natürlich im Rahmen - bin kein Vorstandsvorsitzender - ist klar)
  • ich habe für das nächste Jahr den Termin, wann ich in die vorgezogene Rente (35 Vers.Jahre) gehen kann
  • Vorklärung mit der Krankenkasse war wie erwartet - kein Problem

Absicht wäre jetzt: ich reiche die Rente rechtzeitig ein und arbeite weiter. Da dabei auch RV-Beiträge gezahlt werden, werden die auch auf zukünftige Renten angerechnet.

Frage jetzt: gibt es da noch andere Fallstricke / Stolperfallen, auf die ich achten muss?

Evtl. andere Versicherungen, Steuergeschichten - das muss ich jetzt einzeln abfragen.