Handy empfängt ü180 Mbit/sek, Pc nur 5?

Hallo ihr da draußen

Das hier ist meine erste Frage die ich hier jemals stelle :O UND ich kann mich nicht kurz fassen...

Folgendes

Seit ca einem halben Jahr habe ich kein WLAN mehr, sondern nur noch unbegrenztes, Highspeed Datenvolumen, mit dem ich mir selber Hotspot gebe als WLAN Ersatz

(Da ich viel Unterwegs bin lohnt sich ein WLAN Router nicht)

Nun ist es so das ich seit 2-3 Monaten nur noch genervt davon bin langsames Internet zu haben.

Es läuft mal sehr gut und dann geht plötzlich gar nichts mehr oder es geht erst gar nicht los.

Auf meinem Handy (also dem Hotspot) empfange ich über den Tag hinweg so zwischen 80 und 190 Mbit/sek (schwankt natürlich je nach Tag/-eszeit und Ort)

Uploadgeschwindigkeit bei etwa 50 Mbit/sek

Auf meinem PC empfange ich allerdings davon nur 5Mbit/sek und die uploadgeschw. Misst er erst gar nicht beim test.

Der PC ist gute 5 Jahre alt (2019 gekauft) aber zum damaligen Stand High Quality für Gaming ausgelegt. (Genauere Informationen müsste ich nachsehen, bin kein Computerprofi)

Angeblich volle Balken und Internetverbindung aber Steam zb sagt direkt keine Verbindung und Firefox sagt Zeitüberschreitung nach ewigen laden.

Gibt es Einstellungen die ich ändern kann um die Verbindungen zu stärken? Mit dem Fernseher ist die WLAN Verbindung dann auch nicht mehr vorhanden.

Liegt es vielleicht tatsächlich nur an der Zeit? Das unter der Woche ab 17 Uhr alle Menschen im Internet sind und am Wochenende ab 22 Uhr? (Sind so in etwa die Zeiten wo es mir extrem auffällt)

Sollte ich mal bei meinem Internet Anbieter nachfragen? Kann der da überhaupt helfen?

Ich denke nicht das es 100% an meinem PC liegt weil alt, da dieser mit einem normalen WLAN (bei meiner Oma aufm Dorf zb) ganz normal funktioniert und mein Fernseher gerade mal 1 Jahr alt ist und das selbe Problem hat. (Die Switch und das ältere Tablet auch)

Als Handy habe ich das Samsung Z Flip 3 5G, also auch kein uralter Hase (der Hotspot mit diesem Handy ist deutlich besser als er jemals mit meinen älteren war)

Was ich schon versucht habe ist:

- Hotspot ein/aus

- Handy/Pc/Fernseher Neustart

- Energiesparmodus aus

- Verbindung löschen und neu verbinden

- Nur ein einziges Gerät verbunden haben

- Datenbregrenzung aus

- im Virenprogramm auf PC das WLAN für sicher erklärt

- Background check ob irgendwas herunter geladen wird ohne mein Wissen was WLAN zieht

Was ich noch tun werde in der Hoffnung es wirkt:

- bei nächster guten Verbindung das Virenprogramm aktualisieren

Alle Geräte sind auf ihrem aktuellsten Stand den sie haben können

Ich denke fast das es an meinem Handy was mit den Einstellungen ist da ALLE anderen Geräte Probleme haben...

Ich bitte um Hilfe, Tipps und Lösungsvorschläge egal ob unfreundlich, hilfreich, nicht hilfreich oder freundlich...

Hinweis: Ich habe extrem schiss davor ein Gerät auf Werkseinstellung zu setzten aus Angst alles zu verlieren...mein Handy war in der Reparatur und ist daher im Aug23 zurückgesetzt wurden (da hatte ich den derzeitigen Netzvertrag schon) und ich lösche regelmäßig unnötigen Mist und leere den Papierkorb für bestmögliche Leistung

Verzweifelte Grüße

Maria

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, mobile Daten, Hotspot, Vodafone, mobiler Hotspot
Probleme beim Internetzugang im Mehrfamilienhaus?

Hallo zusammen,

wir haben hier ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 6 Wohnungen (unserer eingeschlossen). Vor kurzem ist ein Mieter ausgezogen und eine neue Mieterin eingezogen. Sie hat sich dann Internetzugang geholt bzw. installieren lassen. Dann fiel bei uns nach einiger Zeit die Internetverbindung aus. Ein Techniker kam und hat festgestellt, dass ein anderer Mitarbeiter unsere "Klemme" (keine Ahnung ob der Begriff so richtig ist oder Sinn macht) umgestöpselt hatte auf die Wohnung der neuen Mieterin, damit sie Internet hatte.

Wir meinten dann, dass das jetzt ja wieder passieren kann, da die Mieterin ja vielleicht wieder bald kein Internet hat weil wir jetzt wieder unsere Klemme haben. Der Techniker meinte auch, dass man dann immer wieder einen Techniker rufen muss der das umsteckt. Das ist immer ne Sache von 2 Minuten aber super nervig und die Techniker brauchen meist ein paar Tage bis sie da sind.

Hat irgendwer schon mal was ähnliches erlebt und weiß wie da vorbeugen kann bzw. was man machen sollte? Bzw. ich verstehe nicht wieso die Telekom das nicht zentral gespeichert hat, dass wir Klemme xy haben oder die anderen Mieter andere Klemmen. Kann ja auch sein, dass der nächste Techniker die Klemme von nem anderen Mieter umsteckt und der dann kein Internet hat.

Danke für eure Antworten und Hilfe :)

Internet, WLAN, Internetverbindung, Wohnung, Technik, Mieter, Internetanbieter, Router, Techniker, Telekom, WLAN-Router, Mehrfamilienhaus

Meistgelesene Fragen zum Thema WLAN