Hast du dich als Gläubiger (egal welcher Religion) kritisch mit dem Thema „Glaube“ auseinandergesetzt?

Die Frage richtet sich an gläubige Menschen (oder diejenigen die sich mit der Thematik intensiv auseinandergesetzt haben)

Ich bin in einer streng katholischen Familie aufgewachsen, daher habe ich persönlich viel Zeit gebraucht, um die Thematik objektiv zu betrachten und zu analysieren.

Dennoch frage ich mich, wie es anderen Gläubigen ergangen ist. Wurde das, was die Kirche vermittelt, jemals kritisch hinterfragt? Ist der Gedanke aufgekommen, dass der Glaube möglicherweise eine menschliche Erfindung ist, um unter anderem die Welt zu erklären? Gab es ähnliche Fragestellungen, die das Konzept „Glaube" aus einer kritischen Perspektive zu betrachten?

Wenn ja, wie genau sah es aus? Wie ist man damit umgegangen und welche Schlussfolgerungen hat man daraus gezogen?

oder

War das nie ein Thema und alles, was vermittelt wurde, wurde als absolute Wahrheit hingenommen?

Ja, kritisch betrachtet - Folge: Mein Glaube bestärkt weil.. 58%
Ja, kritisch betrachtet - Folge: Glauben verloren weil.. 32%
Ja, kritisch betrachtet - Folge: Keine, weil.. 11%
Nein - noch nie kritisch betrachtet weil.. 0%
Religion, Islam, Kirche, Spiritualität, Christentum, Psychologie, Agnostiker, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, Koran, Philosophie, Soziales, Theologie, Weltreligionen, Götterwelt
Trampolin zu jeder Zeit nutzbar - Direkt an Nachbargrenze - Kleiner Garten?

Wir haben seit zwei Jahren einen neuen Nachbarn, der sich an allen Grünpflanzen stört und uns mehrfach aufgefordert hat, unsere Büsche, Sträucher und Bäume zu entfernen. Er möchte auch keinen Zaun, da er Begrenzungen nicht mag.

Er mag auch keine Tiere und unsere Katze wurde unliebsam mit dem Stock getrieben. Selbst hat er alle Sträucher und Bäume ohne Rücksprache mit uns entfernt. Nun hat er für die Kinder ein riesiges Trampolin direkt an unsere Gartengrenze aufgestellt und hier springen nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Der Lärm ist teilweise völlig über dem normalen Geräuschbereich und da die Gärten klein sind, heißt das nur, dass wir die Türe schließen müssen und bei schönem Wetter im Wohnzimmer sitzen müssen.

Ansprachen werden grundsätzlich nur mit Forderungen beantwortet, die teils in Beleidigungen und Verhöhnungen enden. Also keine Möglichkeit, zumal er sagte, dass wir ausziehen sollen, wenn es uns nicht passt.

An der Grenze ist ein Baum in dem gerade eine Vogelfamilie ihr Nest baut. Durch das ständige Hüpfen/Springen und Schreien der Kinder fliegen die Vögel immer sehr aufgescheucht herum.

Die vorherigen Nachbarn hatten ebenfalls Kinder und es kam zu keinerlei Problemen oder Unstimmigkeiten. Seit dem Zuzug dieses Nachbarn, ist ständig Ärger und vor allem Lärm. So trampeln sie die Treppe mitten in der Nacht so laut herunter/herauf, dass wir wach werden.

Ob der Rücksichtslosigkeit der Nachbarn sind wir sehr ratlos und auch gestresst. Sie betreiben üble Nachrede bei anderen Nachbarn und gleichzeitig stellen sie immer ihren Glauben in Vordergrund und behaupten ihr Glaube wäre friedlich und sie wären es aus diesem Grund auch.

Tiere, Trampolin, Tierschutz, Kinder und Erziehung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Weltreligionen

Meistgelesene Fragen zum Thema Weltreligionen