Nerven euch auch solche Leute, die die Natur total überhöhen?

Ich bin sehr gerne in der Natur. Ich bin ein Naturbursche. Ich fahre viel Fahrrad, ich laufe viel, ich schwimme in Bächen und Seen. Ich wohn halt auch direkt in der Natur. Und für mich ist die Natur dann halt, wie ein großer Garten. Da setz ich mich hin und lese, da schwimme ich. Ja und manchmal liegt man einfach auf einer Wiese und fummelt an sich rum. Das kommt auch vor.

Ich begegne dann auch oft Leuten, die sich zuerst freuen, dass ich gerne draußen bin und die dann aber enttäuscht sind, dass ich ziemlich pragmatisch bin. Ich weiß nicht ganz, wie ich es erklären soll. Aber das sind dann meistens Mitglieder in irgendeinem Wanderverein, die dann alles total verklären. Die sagen dann immer, dass die Natur total rein ist und unschuldig und heilig. Die haben eine regelrechte religiöse Ehrfurcht vor der Natur.

Ich hab schon sehr oft in Wäldern auch mal mit Mädchen rum gemacht oder bin nackt in Bäche gegangen und hab andere Mädchen nackt gesehen. Für mich ist die Natur halt ein ganz normaler Aufenthaltsraum. Für mich ist ein Wald etwas, wo Brennholz wächst. Ich wüsste nicht, wie man einen Wald entweihen kann, da für mich nicht geweiht ist. Das sind halt Bäume. Und auf einer Wiese wächst Heu.

Ich glaube das sind oft Leute aus der Großstadt, die die Natur total mystisch verklären. Und dann hängen die mit ihren Wanderklubs überall Gedichte und Sprüche auf, wo es heißt, man soll bedenken, dass die Natur rein ist.

Mir geht sowas ziemlich auf den Keks.

Natur, wandern, Menschen, Wald, Psychologie, Berge, draußen, Nerven, Wiese
Kelly Kettle Sturmkanne oder Petromax Feuerkanne? Alu oder Edelstahl?

Grüße 🖖.

Ich bin gerne draussen in der Natur. Jetzt wird es immer kälter, was wohl am Wetter liegen könnte. Ich musste auch feststellen das ich immer älter werde und nicht mehr so resistent gegen Kälte bin. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, aber eigentlich wollte ich nicht älter werden.

Deswegen habe ich mir überlegt so eine Sturmkanne zu holen, damit ich unterwegs ein Tee oder ein warmes Süppchen Trinken kann. Ist nicht verkehrt wenn man lange draussen ist.

Frage ist nur was besser ist.

Die Kelly Kettle ist das Original. Gibt es aus Alu Oder Edelstahl. Ausserdem hat die kleine Kanne ein Fassungsvermögen von 0,6 Liter, also reicht das für 2. Dafür hat es kein richtigen Griff, so das es ziemlich fummelig ist das Wasser in die Tasse zu bekommen. Die Feuerschale hat keine Füße, so das ich es nicht mal eben auf den Tisch stellen kann.

Petromax ist besser durchdacht. Es gibt ein richtigen Griff, die Feuerschale hat Füße. Allerdings hat die kleine Kanne nur ein Fassungsvermögen von 0,5 Liter, Also etwas zu wenig für 2. Ist jetzt auch nicht so das Problem die große zu holen, das stört mich ehrlich gesagt weniger. Problematisch ist nur das man die nur voll gefüllt verwenden kann. Also muss ich dann ne Menge Wasser mit Schleppen.

Was würdet ihr wählen? Kann mich schlecht entscheiden. Bin auch am überlegen ob ich mir die Kettle hole und sie mir umbaue. Bin mir allerdings unsicher wie ich das mit dem Griff machen soll.

Bild zum Beitrag
kochen, Sport, Natur, wandern, Outdoor, Survival, trekking
Hochsitz betreten - Konsequenzen?

Hallo! Ich wandere und spaziere gerne in der Natur und da ich Höhen und Aussichten liebe. Sind Jägerhochsitze eine der Dinge die ich sehr gerne besteige.
Nun weiß ich aber, dass das verboten ist, es steht ja auch oft dran. Nun frage ich mich - warum? Geht es nur darum, dass falls mir etwas auf einem Hochsitz passiert (er ist morsch und ich stürze damit ein), der Besitzer des Hochsitzes nicht haften muss? Da ich ja theoretisch gar nicht hinauf klettern dürfen?
Oder hat es noch andere Gründe?

Was genau wäre nun eigentlich würde das tatsächlich geschehen, also dass ich von einem Hochsitz falle und mich schwer verletze. Würde meine Krankenkasse dann nicht bezahlen dass vllt ein Helikopter kommen muss, Operation, was auch immer? könnte mich der Besitzer anzeigen und wie schlimm könnten die Konsequenzen sein?

Ich habe auch gelesen, dass es für die Jäger einfach scheiße ist einen Hochsitz zu besteigen, weil das in besonderen Jagdzeiten das Wild verscheuchen könnte. Aber wenn ich einen Hochsitz finde, dann laufe ich ja sowieso schon dort herum, das Wild bekommt doch nicht mehr oder weniger Angst wenn ich da noch mal kurz hochklettere, als wenn ich nur drum herum laufe, oder?

Und nein, ich will auch nicht beim Besitzer um Erlaubnis bitten, ich gehe ja Pilze sammeln, mit dem Hund raus, einfach nur auf Erkundungstour... da bin ich jedes mal woanders und bleibe auch nur kurz.

Ausflug, Natur, wandern, Outdoor, Jagd, Jäger, Pilze, Pilze sammeln, Wildnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Wandern