Warum hat man in den USA(Serien) Fensterventilator. ist das überhaupt sinnvoll?

Sicher eine dumme Frage aber es interessiert mich weil ich mir keinen Reim drauf machen kann.

In den amerikanischen Serien haben sie ja immer solche Fenster die man von unten nach oben schiebt. und da haben sie Sommer solche Riesen-Ventilatoren drinstehen. Sieht man sehr gut in der Serie Shameless. da haben sie standventilatoren im Raum verteilt (macht ja sinn), aber auch in jedem Raum so ein Ding im Fenster. nicht nur in den kleinen Räumen, sondern auch den großen wo eh schon Standventilatoren stehen.

Persönlich habe ich einen Deckenventilator plus den Ventilator des Luftreinigers. Ich frage mich was für einen Sinn so ein Fensterventilator hat (es sind definitiv nur Ventilatoren und keine Klimaanlage, auch wenn das in einer Folge falsch übersetzt wird)

So wie ich das verstehe, müssen die Fenster wo so ein Ding reinkommt permanent geöffnet sein (da sie ja im fenster und nicht davor stehen). ist das nicht kontraproduktiv. die blasen Richtung zimmer. also blasen sie ja bloß die heiße luft von draussen noch schneller in den Raum wenn offen ist. es heizt sich doch doppelt so schnell auf, wenn die Fenster nicht geschlossen und verdunkelt sind.

MAn muss doch wahrscheinlich die Dinger befestigen wenn man nicht will das eingebrochen wird (sonst bräuchte ein Einbrecher ja nur das ding rausheben und klettert durchs fenster)? also wegen ein paar Monaten montieren und wenn es kälter wird wieder abmontieren bis nächsten sommer weil ja im winter nicht die fenster offen sind?

versteh ich es soweit richtig? was ist dann der Vorteil daran, bis jetzt hört es sich einfach kompliziert und unnötig an. wenn der raum zu klein für Standventilatoren ist, wäre dann ein deckenventi nicht besser, oder bringt so ein Fensterventilator doch mehr Vorteile?

Wohnung, Fenster, Sommer, Hitze, Amerika, USA, Serie, Ventilator
PC Netzteil-Spannungen ABNORMAL! (mit Bildern)

Hallo Pc Freaks und Extrem Hobby Elektriker da draußen.

Es wird zeit meinem 13 jahre alten Pc mal eine Frage zu beantworten. Hat immernoch des selbe selbsd eingebaute Zeug drin wie vor 13 jahren eigens eingebaut. Quad Extrem 3,2GHz, 850Watt Netzteil, 650Mb HD Grafic Card, und eine (neu dazugekommen 2008) HDMI Karte für Ps3/Ps4 HDMI TV Recording. Nur um die Stromfresser zu nennen (Außer eben Netzteil,lol.. sons geht ja nix)

Schaut euch das Bild an und seht die Spannungswerte ersten mal ein bevor ihr weiterließt, danke im vorraus (ich empfinde diese 12V und 5V Spannungen als extrem übel! )

Sollte lieber schonmal einen neuen CPU venti kaufen...dazu aber hier weiterlesen

Heute lief zum ersten mal mein CPU Ventilator nach einem wie jede 4wochen entstaubungs und Pc Check (Paste neu drauf, etc.) nicht mehr an. Merkte ich aber erst nach dem ich im Desktop war und ich minus werte mit 40Grad bekam für CPU...COOL!. Ok, am 1sten tag bis nach 2jahren hielt der sich auf +12Grad bei 40Grad außentemp...allso lief was ECHT schief hier...oder eben der Venti nich mehr.

Nach dem ich den manuell nach Herunterfahren etwas kreiste lief er sofort ieder beim Anfahren des Pc's. Wollte nun die Hitze werte sofort checken was ich selten tu, weil der Pc keine macken hatte das ich das progi immerzu laufen lassen musste, außer es hat 50 Grad im Zimmer,lol...siehe 2008 und 2013 an manch extrem hitzetage.

Hier ein Foto wegen den Spannungswerten. (+12V tendiert von 1.3 zu 3.4V; -12V von -14 zu -18V.............. is des normal !!!!!!?

Ich geh davon aus das aber der HDMI splitter mit der HDMI Card was damit zu tun hat, da mein HDMI stecker immerzu am PC zur PS3 oder Ps4 hängt und die grad aus sind. Hatte bis vor 3 jahren aber keine BlueScreens mehr als ich beim Ps3 auschalten den immerzu bekam. Seit ich vor 3 Jahren meine Grafictreiber erneuert hatte läuft es ohne absturz.

Brauch nur Hilfe zur Spannungswerten.

Bild zum Beitrag
PC, Netzteil, Spannung, Ventilator, Volt
HP-Laptop läuft laut und heiß - was tun?

Hallo, alle zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem HP Pavillion dv6-2115eg Laptop. Schon seit ich ihn habe (~ 4/2010) läuft er doch ziemlich laut, lauter als viele StandPCs. Links hinten strömt warme Luft aus, sodass sich das Gerät, wenn man mehrere Stunden damit arbeitet total erhitzt und es hinten extrem heiß wird.

Ich habe die Lautstärke nie besonders merkwürdig gefunden, doch ein Bekannter von mir besitzt einen HP Pavillion dv6-1315eg Laptop, der sich optisch kaum unterscheidet auch fast baugleich ist. Dieser Laptop läuft fast komplett leise und heiß wird er auch nicht wirklich, zumindest strömt links hinten keine heiße Luft aus.

Ich habe den Kühler (?) auch schon mit einem Staubsauger abgesaugt, wie ich woanders gelesen habe. Es kam ganz wenig Staub raus, der Laptop ist nicht wirklich leiser geworden, sondern spuckt noch immer heiße Luft, außerdem tut er das ja schon, seit ich ihn habe. Ich werde mir auch ein Druckluftspray kaufen und es damit probieren, ich glaube aber nicht, dass das wesentlich hilft, da das Problem ja schon immer da war.

Bitte, helft mir, was macht einen Laptop laut? Warum läuft er so laut und bläst soviel heiße Luft aus? Ich benutze das Gerät eigentlich nur zum surfen, chatten und für die Schule, es sind also keine besonders "großen" Programme oben, er funktioniert auch sehr schnell, und alles sonst ist perfekt.

Was könnt ihr mir raten? Lg. Noah

Bild zum Beitrag
Computer, Notebook, heiß, Kühler, laut, HP, Ventilator, gebläse

Meistgelesene Fragen zum Thema Ventilator