Angst vor Lüftungen/Ventilatoren?

Hallo liebe Community.

Seit ich denken kann, habe ich panische Angst Räume zu betreten die keine Fenster, aber eine Lüftung an der Wand oder an der Decke haben. Diese Angst schränkt mich unheimlich in meinem Alltag ein, da heutzutage fast jedes Badezimmer eine solche Lüftung besitzt. Auch im Urlaub, auf öffentlichen Toiletten, im Zug oder im Bus auf den WCs verfolgt mich dieses Problem. Lieber würde ich mir in die Hose machen als alleine in einen Raum mit Lüftung zu gehen.

Die Angst ist so stark ausgeprägt, dass ich diese Lüftungen in drei Stufen unterteile. 1.) Kann ich mich sehr sehr langsam im Beisein eines Anderen gewöhnen. 2.) gehe ich nicht alleine rein und Stufe 3.) Hier bekommt mich niemand hinein.

Eingeteilt wird in Lautstärke, aussehen, Licht welches brennt (hell oder eher dunkel) und wie groß ist der Raum und das innerhalb von Sekunden.

Ich habe so starke Panik, dass mir die Luft wegbleibt, ich jeden Raum von oben bis unten betrachte und erst dann, wenn ich mir total sicher bin, dass dort keine Lüftung drinnen ist, gehe ich hinein. Trotzdem schaue ich mich dann panisch um ob dort doch noch eine ist und stelle mir vor wie die Lüftung anspringt und ich nicht weiß was ich tun soll. Das ist absolut der schlimmste Moment.

Woher die Angst kommt, weiß ich nicht. Schon als ich ein Kind war hatte ich Angst davor, mittlerweile bin ich 22.

Ich weiß, dass ich nicht alleine mit dieser Angst bin. Ich habe viel gelesen und im Internet geforscht.. Diese Beiträge sind jedoch ziemlich alt. Ich suche hiermit Leute denen es genau so geht wie mir und die eventuell Tipps haben, was ich tun kann. Nächste Woche fahre ich 8 Stunden Bus und übernachte in einem Hotel mit Stufe 2/3 Ventilator.. Leider konnte ich mir das nicht aussuchen..

PS: Angst vor Standventilatoren im Sommer habe ich nicht.

Angst, Phobie, Ventilator, Lüftungsanlage
Flüssigkeit in Lüftung der Mikrowelle gelaufen - was tun?

Hey!

Leider ist mir ein Melonenstück (noch in Folie eingepackt), das ich blöderweise auf der Mikrowelle platziert hatte, schlecht geworden und es ist der Saft in die Mikrowelle gelaufen:

Als ich merkte, dass die Melone schlecht geworden war und ich sie weggenommen hab, sah ich, dass ne Menge Saft AUFder Mikrowelle war, aber NICHTS bei den Lüftungslöchern!

Am nächsten Tag fand ich jedoch Saft IN der Mikrowelle, und zwar ne ganze Menge! Hatte am Tag davor ja gar nicht reingeschaut - warum auch?

Alles gesäubert und gehofft, dass es nun gut ist. Allerdings hat es noch weiter schlecht gerochen, woraufhin ich in der Mikrowelle Wasser mit Zitrone gekocht habe (wird ja zur Reinigung empfohlen). Die Wände lassen sich damit ja gut reinigen, aber oben drin, wo dieser "Ventilator" drinsitzt, scheint noch was zu sein. Jedenfalls riecht es immer noch. Ich frage mich allerdings, ob die Flüssigkeit wirklich da durchgelaufen ist??

Dann hatte ich gehofft, dass durch den Wasserdampf sich vielleicht noch so einiges lösen würde, aber ich fürchte, falls da noch was hängt, siehts schlecht aus, oder? Ich weiß nicht, ob ich die Mikrowelle evtl aufschrauben soll, und dann vielleicht da drankomme...? Gibt es noch Tipps, wie ich das sonst sauber kriegen kann?? Habe null Ahnung was ich tun sollte!

Vielen Dank schonmal!! Nina

Reinigung, putzen, Küche, Mikrowelle, Haushaltsgeräte, Elektrogeräte, Lüftung, Ventilator, aufschrauben