sind hausaufgaben sinnlos?

Ich bin der Meinung, man sollte Hausaufgaben durch freiwillige Übungen ersetzen. Es wäre auch sinnvoll dass man wenn man die macht pro Halbjahr dafür eine extra Note bekommt (für mehr als 90% gemachte Aufgaben eine 1 und für mehr als 70% eine 2), also halbe Noten (zählt so viel wie eine Abfrage). So hat man auch was davon. An der Schule wo ich bin kommt es sehr oft vor dass man sich wegen nicht gemachten Hausaufgaben Panik macht (manche Lehrer sind da krass drauf und akzeptieren nicht mal echte Gründe. Beispiel: "Ich konnte die Hausaufgabe nicht machen weil mir gestern die Weisheitszähne gezogen worden sind und ich deshalb den ganzen Tag Schmerzen hatte." - "Das ist trotzdem KEINE Entschuldigung, du bekommst ein Eintrag!") und sie dann vor der Stunde von jemand anderem abschreibt, das bringt niemandem was. Abgeschriebene Hausaufgaben verhindern nur dass man einen Eintrag in eine Liste bekommt, sie bewirken aber nicht dass man irgendwas lernt. Deshalb sollte da meiner Meinung nach das lockerer angegangen werden außerdem denke ich wenn hausaufgaben mache oft dass das zeitverschwendung ist. was bringt es mir nach der schule meine freizeit zu opfern für etwas was ich vielleicht schon in der schule nicht verstanden habe?

schlechte Schüler begreifen durch bloßes Wiederholen noch lange nicht, was sie schon am Vormittag nicht richtig verstanden haben und gute Schüler werden durch Hausaufgaben nicht unbedingt noch besser.

-Hans Gängler

ich sehe es genauso. davon abgesehen kann man für die hausaufgaben einfach bei google oder hier nach den lösungen fragen. wenn hausaufgaben doch so wichtig sind, warum macht man sie dann nicht gleich als schulaufgabe in der schule? ich verstehe nicht was es bringen soll mir zuhause in 5 Minuten irgendeinen Scheiss aus den Fingern zu saugen wenn ich auch besseres tun könnte... Ist Schule nicht dazu da in der Schule was zu machen? Und jetzt mal ehrlich, wenn man im extremfall um 6 austeht, um 7 mit dem Bus losfährt und um 6 dann wieder ankommt (also Abends natürlich), was zum Teufel sollen Hausaufgaben da noch bringen?!? ich finde das ne schweinerei vom schulsystem. ihr habt ja keine ahnung was sich die lehrer mittlerweile alles erlauben.

nun ja, was sagt ihr

hausaufgaben sind sinnlos 43%
hausaufgaben sind sinnvoll 38%
anders 19%
Leben, Schule, Hausaufgaben, Unnötig
Schule langweilt mich und ist dieses Schulsystem nicht ein bisschen beschissen?

Hey,

ich bin M14 und gehe in die 8 Klasse. Naja zu erst einmal wollte ich wissen was Noten überhaupt aussagen. Ich finde nämlich das die Noten die auf einem wertlosen Stück Papier geschrieben wurden nichts über einen Aussagen. Z.b. ist mein Cousin ziemlich gut in der Schule allerdings kriegt er immer nur 5 weil er nicht den Lösungsweg hinschreibt. Ist das nicht dämlich? Warum wird das Schulsystem nicht erneuert das ist mittlerweile fast 100 Jahre alt. Achja und von diesen Strafabeiten brauchen wir erst gar nicht reden die wirken eh nichts. Oder wie soll ich 8 Arbeitsplättern mit oder und Rückseiten mit jeweils 10 Aufgaben in 2 Tagen schaffen wo ich noch anderes zu tun habe. Oder was bringen diese Lesemappen wo man immer was zu einem jeweiligen Buch aufschreiben muss? Ich finde eher nur die ersten 4 Jahre also die Grundschule bringen wirklich was. Zudem würde ich solangsam meine Dinge durchziehen und nicht nur an einem dämlichen Tisch sitzen in der Hoffnung das ich diese Aufgaben noch irgendwie Hinkriege. Dazu ist das was wir in den Letzten 4 Jahren der Schule gemacht haben total langweilig. Könnt ihr mir helfen?

Lg

Langeweile, Lernen, Schule, System, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, 8. Klasse, Grundschule, Hausaufgaben, lästern, Schulsystem, Unzufriedenheit, Zeugnis, beschissen, Schulministerium, Deutsches Schulsystem, Unnötig, mich
Findet ihr, dass das Schulsystem sinnvoll ist?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird. Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine ) Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können. Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll. Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie. Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

Wissen, Lernen, Schule, sinnlos, sinnvoll, Unnötig

Meistgelesene Fragen zum Thema Unnötig