Ummelden beim Bürgeramt?

Hallo liebe Community,

Ich möchte mich ummelden von meiner Mutter zu meinem Bruder.

ich habe in der Frage zuvor herausfinden können, dass ich, um mich ummelden zu können, eine Wohnungsgeberbestätigung brauche.. habe mal eine Vorlage im Internet gefunden. Dort soll der wohnungsgeber mir schriftlich ausstellen, dass ich dort einziehen darf.

Man kann dort ankreuzen

• Wohnungsgeber ist gleichzeitig Eigentümer der Wohnung oder

• Wohnungsgeber ist nicht Eigentümer der Wohnung Name und Anschrift des Eigentümers lauten:

in dem Fall ist mein Bruder nur Mieter, bedeutet doch dass er nicht Eigentümer ist sondern der Vermieter, oder?

dürfte mein Bruder eigenwillig als hauptmieter der Wohnung, mir diese Bescheinigung ausfüllen die ich dann beim bürgeramt abgebe? Dort steht nämlich

lch bestätige mit meiner Unterschrift den Ein- bzw. Auszug der oben genannten Person(en) in die näher bezeichnete Wohnung und dass ich als Wohnungsgeber oder als beauftragte Person diese Bescheinigung ausstellen darf. lch habe davon Kenntnis genommen, dass ich ordnungswidrig handele, wenn ich hierzu nicht berechtigt bin und dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung eines Wohnsitzes einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher Bezug der Wohnung durch einen Dritten weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen das Verbot stellt auch eine Ordnungswidrigkeit dar.

kann mir da jemand weiterhelfen?

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Strom, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Eigentumswohnung, Mietrecht Kündigung
Eltern Haus verlassen weil sie meine Freundin nicht akzeptieren?

Hallo Zusammen, ich 27 & Meine Freundin 24

wir sind seit 5 Jahren ein Paar und wohnen seit 2 Jahren bei meinen Eltern mit im Haus das sie vor ca, 3 Jahren gekauft haben.

Aktuell ist es so meine Eltern akzeptieren Sie nicht egal was meine Freundin macht sagt oder allein schon wie Sie schaut oder spricht passt meinen Eltern nicht.

Nun haben wir uns entschieden ausziehen weil es einfach keinen Sinn macht dort zu wohnen.

meine Eltern beide Aus der Türkei ursprünglich Kurdischer Abstammung können einfach nicht akzeptieren das ich Sie Liebe und Ausziehen muss Zuhause gab es so viel Streit das ich meine Freundin zu Ihrer Familie gebracht habe damit so dort wenigstens bis zu unserem Auszug im Februar in Ruhe Leben kann.

meine Eltern reden jeden Tag über nichts anderes was soll ich tun ? Ich möchte diese 2 Monate überstehen ohne einen psychischen Schaden zu erleiden , ich denke es ist das einzige richtige auszuziehen weil so kann mir keine Zukunft mit meiner Freundin aufbauen.

hat jemand ähnliche Probleme Erfahrungen gemacht wie komm ich da raus wie schaffe ich es das meine Eltern ruhig werden und paar Gänge runter schalten sie denken Bloß weil ich ausziehe würde ich nie wieder Kontakt mit ihnen haben wollen das ist doch einfach verrückt.

Und zu guter letzt als würde es nicht reichen drohen Sie damit das Haus welches Sie gekauft haben nun wieder zu verkaufen da ich mich entschieden habe auszuziehen und es für Sie kein Sinn mehr macht ohne mich das Haus zu behalten , ich versteh denn Sinn nicht dahinter es wurde alles renoviert 2 Jahre lang habe ich nur an dem Haus gearbeitete und als dank macht man mir alles nur noch Komplizierter!

Ich brauche dringend Hilfe.

ich hab auf die Rechtschreibung kaum geachtet weil ich einfach drauf los Geschrieben haben.

Grüße und danke 🙏

Liebe, Wohnung, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Vater zieht weg was tun?

Hallo, ich weiß gerade nicht wie ich mich fühlen soll. Also die Situation ist so: Ich lebe mit meinem 16 jährigen Bruder bei meiner Mutter (ich bin 14) und meine Eltern sind seit ich glaube mittlerweile 4 Jahren getrennt. Meine Mutter hat das ganze Sorgerecht und so und heute hat mein Vater mir gesagt dass er für 2 Monate nach Spanien ziehen will. Er möchte ‚die Lage auschecken‘ weil er hat eine Nierenerkrankung und muss deswegen jeden 2. Tag in die Dialyse. In Spanien kann man im Gegensatz zu Deutschland allerdings ziemlich schnell eine Ersatz Niere bekommen. Und er meinte wenn er eine Niere hat dann möchte er nur noch reisen und siech seine Träume erfüllen. Vielleicht bleibt er auch einfach in Spanien. Irgendwie interessiert es ihn aber gar nicht, was ich und mein Bruder wollen. Aber das ist meistens so weil mein Vater ist ziemlich egoistisch. Wir hatten noch nie so eine enge Beziehung zueinander, aber er kann uns doch nicht einfach komplett zurücklassen. Er will sich anscheinend ein neues Leben aufbauen, ohne uns. Das heißt er verlässt seine Familie bzw. seine Kinder um reisen zu gehen oder in einem anderen Land zu wohnen. Wenn er das jetzt wirklich durchzieht dann sehe ich ihn vielleicht 1 mal im Jahr. Ich weiß nicht ob irgendwer das nachvollziehen kann aber ich bin grad sooo enttäuscht von ihm. Ich meine ich gönne es ihm ja aber das kann er doch wirklich nicht machen.
sorry das der Text so lang ist aber bei mir ist gerade ein ziemliches Gefühlschaos.

Umzug, Vater
Soll ich in eine Stadt ziehen?

Ich lebe auf dem Land, aber ich bin momentan in Wien. Hier gibt es sehr viele Mädchen oder Frauen mit Kopftuch. Ich finde das extrem attraktiv und könnte immer wenn ich eine Hijabi mit einem schönen Gesicht sehe Probleme in der Hose bekommen... Leider wollen Mädchen mit Kopftuch keinen Christ wie mich, weil sie entweder sehr religiös sind oder einen bad boy wollen der ein bisschen raucht.

Hier hat sich mal ein Mädchen gemeldet "ich bin Mädchen mit Kopftuch und wir könnten uns mal kennenlernen" ich könnte mein Glück nicht fassen... Als ich ihr dann von mir erzählt habe hat sie immer gesagt "oh das ist so toll" und "meine Freundinnen wären so neidisch auf mich" und dann war sie wegen irgendeiner Kleinigkeit richtig sauer auf mich und hat am Ende gesagt dass sie nur mit mir befreunder sein wolle. "aber du hast doch gesagt dass ich so toll bin und deine Freundinnen neidisch wären" sagte ich "ja meine Freundinnen wollen so jemanden wie dich, aber ich nicht" hat sie dann geantwortet. Ein böser scam ist sie...

Aus diesem Grund muss ich mich damit zufrieden geben dass ich die schönen Hijabis sehen kann. Doch leider gibt es bei uns aufm Land keine solche Frauen. Ich mag auch eher dunkelheutige Mädchen, die sind einfach viel viel schöner und haben bessere Haut. Wenn die auch noch Hijab tragen ist das das beste was es für mein Auge gibt. Leider gibt es bei uns auch kaum dunkelheutige Mädchen, ich kenne nur eine einzige.

In der Stadt gibt es unendlich viele dunkelheutige Mädchen und sehr viele Hijabis. Das gefällt mir sehr. Wäre es deshalb ratsam in eine Stadt zu ziehen?

Männer, Islam, Mädchen, Umzug, Frauen, Vorlieben, Jungs, Kopftuch, Crush, Hijabi
Ausländische Kinder mit Mutter nach Deutschland immigrieren und in der Schule anmelden etc?

Eine Freundin hat die möglichkeit bekommen, eine Gut bezahlte Arbeitsstelle hier in Deutschland anzutreten.

Sie Arbeitet in dem Unternehmen bereits 12 Jahre und würde nur zu einer zweigstelle die sich hier in Deutschland befindet wechseln.

*Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer Leitungsposition.

Jedoch hat Sie 3 kinder und alleinerziehend. (6j , 8j , 9j, Alt) Weder Sie noch die Kinder Sprechen aktuell die Deutsche Sprache.

Sie kommen aus angrenzenden EU Ausland, und wissen nicht wirklich ob das ganze ein Problem wäre.

Sie benötigt zwar keine Finanzielle Hilfe, würde aber wissen ob ihr sowas wie Kindergeld zustehen würde.

Und wie es in diesen Fall mit den kindern aussieht, ist eine anmeldung in der Schule problemlos möglich?

Wie wird mit einem Kind umgegangen das ins Kalte wasser geworfen wird? Aufgrund der Tatsache das es ja die Sprache gar nicht spricht.

Wie läuft sowas normal ab mit der Anmeldung? Mitten in den Schuljahr, haben solche kinder in dieser Situation überhaupt anspruch auf ein Schulplatz ?

Gibt es irgendwelche hörden die euch einfallen, sachen die man beachten sollte?

Gibt es überhaupt irgendwelche Sachen die man eventuell vor dem Umzug erledigen sollte bzw kann? (Bevor überhaupt Sie und die Kinder hier in ihren neuen Wohnsitz angemeldet sind )

Grüßé

JJ

Schule, Umzug, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, auswandern, deutsche Sprache, Einschulung, Jugendamt, Kindergeld, Sprache lernen, Schulplatz, unbefristeter-arbeitsvertrag, Wohnsitzwechsel
Wege um auszuwandern?

Ich bin 21, weiblich, habe Abitur und studiere gerade eine Sprachwissenschaft und Medienwissenschaft. Allerdings bin ich seit längerem in Deutschland unglücklich. ich kann mir nicht mehr vorstellen, mein ganzes Leben hier zu arbeiten und zu leben. Und alle, mit denen ich darüber rede, denken genauso. Außerdem ist mein ganzes Leben, meine Freunde und meine Beziehung, alles den Bach runter gegangen und nichts hält mich mehr hier.

Ich fühle mich so sehr ins Ausland gezogen, vor allem seitdem ich mit 17 ein Jahr im Ausland zur Schule gegangen bin. Ich kann vier Sprachen; ich würde am liebsten mein Studium und meinen jetzt schon langweiligen Alltagstrott hinschmeissen und komplett neu anfangen.

Ich denke mir, ich bin jung, alle sagen, das soll die beste Zeit meines Lebens sein. Aber nichts Aufregendes oder Gutes passiert. Ich weiß aber nicht, womit ich anfangen soll, um ins Ausland zu kommen und Fuß zu fassen. Will jetzt nicht wie viele auf Mallorca eine Würstchenbude aufmachen. Bin leider kein Influencer, der einfach nach Dubai gehen und bleiben kann. Aber mit einem normalen Beruf, der jetzt nicht IT oder Medizin oder irgendwas Krasses & Spezielles ist, ist man ja kaum gefragt.

Bitte helft mir, ich will keinen angreifen. Deutschland ist meine Heimat und ich bin dankbar, hier geboren zu sein. Aber mir fehlt etwas, und ich wünsche mir ein anderes Lebensgefühl, Umgebung, einen neuen Anfang. Was kann ich tun?

Reise, Leben, Europa, Arbeit, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, Glück, Geld, Sprache, Umzug, Ausland, Deutschland, Asien, Veränderung, auswandern, Chance, international, Länder, Migration, Nationalität, umziehen, Visum
Soll ich in eine teuere Wohnung umziehen?

Ich wohne in eine ziemlich günstige und grosse Wohnung ( ca 100 qm). Ich wohne mir 2 Söhnen ( 14 und 9)

Mein frühere Vermieter hat jetzt eine freie Wohnung ( die als getrenntes haus im Hoff steht). Und ich überlege dort evtl umzuziehen. Früher wohnte ich dort im Haus nebenan in einer kleine Wohnung. Die Gegen dort gefählt mir sehr gut. Es wäre am Rande, so daß ich viel Garten und freien Blick hätte . Dort kann ich wirklich viel Ruhe und Natur geniessen. Das brauche ich. Es ist fast nicht einsichtig von der Straße und fast keine Häuser um mich herum. ( was mir gut gefählt), und hat eigene Terrasse mit Garten.

Kinder haben dort einige Bekannten und spielen dort viel draussen.

Die Wohnung liegt ca 3-4 km von meiner Arbeitsstelle entfernt.

Die Wohnung wird aber 200€ mehr monatlich kosten( das schon trotz Wohngeld). D.h. ca 900€ kalt inkl Nebenkosten ohne Heizung und stromm.

Die Wohnung jetzt ist grösser und kostet 600€ inkl Nebenkosten ohne Stromm und Heizung.

Ich habe hier aber nicht wirklich ein Garten. Es ist überhaupt keine Spielstrasse. Um mich herum stehen Häuser. Und Kinder spielen hier nie draußen. Dafür haben wir hier eine Werkstattschuppen( mein Sohn bastelt dort) und Garage. Das hätten wir in andere Wohnung nicht.

Und diese Wohnung liegt direkt neben meine Arbeit ( ca 30 Meter entfernt.) Manchmal ist es gut und manchmal schlecht.

Beide Wohnungen gefallen mir auf eigene Art und Weise.

Ich kann mich so schwer entscheiden.

Vor allem kann ich nicht antworten, ob es unvernunftig ist 200€ mehr zu zahlen für andere Wohnung.

Ein Sohn von mir möchte umziehen, der andere nicht, weil er dort nicht seine Werkstatt hätte.

Ich bin alleinerziehend und verdiene ca 1500 plus unterschiedliche andere Zahlungen. Insgesamt hätte ich ca 2700€. Aber da wir wirklich nicht mehr haben und auch keine Angehörige, dieuns irgendwie unterstützen oder so, scheint es mir sehr wichtig immer Geld zur Seite zu legen für andere und grössere Bedürfnisse. Z.b. Wir brauchen unbedingt ein Auto; Kinder gehe zu eine private Schuhe ( "nur" 160€ monatlich für beide), Reparaturen, mal Ausflüg oder Urlaub (obwohl wir sehr sparsamen Urlaub machen, kostet es dennoch viel usw.

Haus, Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Mietvertrag, Wohnungssuche
Kann es sein dass Wohnungen/ Immobilien in Zukunft noch sehr viel teuerer in Deutschland werden?

Was denkt ihr darüber, was ist eure Vermutung?

Deutschland ist in vielerlei Hinsicht eine Insel der Seligen. Die Arbeitslosigkeit ist im europäischen Vergleich niedrig, die Wirtschaft robust. Und das weckt Begehrlichkeiten. Immer öfter sind es ausländische Investoren, die nach deutschen Immobilien greifen, um damit von der deutschen Stärke zu profitieren. Und es werden immer mehr, wie eine Erhebung des Immobilien-Spezialisten Savills zeigt.

2015 waren 68 Prozent der Immobilienkäufer ausländische Investoren, nur 32 Prozent stammten aus Deutschland. Noch vor wenigen Jahren bot sich ein ganz anderes Bild: 2009 waren 86 Prozent aus Deutschland und nur 14 Prozent aus dem Ausland. Die Hauskäufer aus dem Ausland stellen inzwischen nicht nur eine satte Zwei-Drittel-Mehrheit - sie treiben auch die Preise in die Höhe.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/immobilieninvestoren-wem-deutschland-wirklich-gehoert-a-1075214.html

Die Mieten /Immobiliennpreise werden weiterhin stark steigen 100%
Die Miet/Kaufpreise werden sich London, Brüssel, Paris angleichen 0%
Die Mieten/immobilienpreise werden moderat ansteigen 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden schwach ansteigen 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden leicht sinken 0%
Die Mieten/Immobilienpreise werden stark sinken 0%
Stadtwohnungen werden nur noch von Reichen bewohnt werden können 0%
Haus, Inflation, Wohnung, wohnen, Geld, Wirtschaft, Umzug, Deutschland, Arbeitnehmer, Immobilien, Investment, investor, Lebenshaltungskosten, mieten
Habe ich ein Recht auf mein zimmer?

Hallo

kurz zu mir bin ich 18 Jahre alt, in Ausbildung seit August und bin gerade dabei mein Zimmer leer zu räumen. Wieso? Weil meine Eltern mich leider raus haben wollen. Das zusammen leben funktioniert nicht, unteranderem weil mein Vater handgreiflich geworden ist mir gegenüber etc.. das wäre jetzt zu viel alles zu erzählen..

Ich soll ausziehen und mich um eine Wohnung kümmern, das Zimmer soll ich leer räumen, es kommt alles bei uns in die Garage. Auch mein pc und der ganze andere elektronische Kram um den ich mir Sorgen mache. Gehen die kaputt eventuell durch die Kälte? Ich meine das es auch recht nass in Garagen ist.. hört sich doof an das ich mir um sowas sorgen mache, aber das sind Dinge mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne beschäftige und ausziehen ist für mich sowieso schon schwer genug. Ich fühle mich zu Hause schon so unfassbar alleine, in einer eigenen Wohnung wird es nicht besser sein. (Wg bevorzuge ich auch nicht ich würde mich nicht wohl fühlen). Meine Meerschweinchen muss ich auch abgeben deshalb, also nicht mal die kann ich mit nehmen. Da wäre es schon echt schön, wenn ich diese Sachen behalten könnte.

Ich hab eine Schwester 14 und einen Bruder 5. Das Zimmer von meinen Eltern hätte ich und meine Schwester bekommen, dazu habe ich mich geweigert. Es wäre nicht groß genug, das ich sagen würde, wir würden beide genug Platz für alles haben, geschweige denn Privatsphäre, die mir sehr wichtig ist, durch den Stress zu Hause. Ich ziehe mich gerne in mein Zimmer zurück und hab meine Ruhe..

Mein Bruder würde mein Zimmer bekommen da er momentan noch bei meinen Eltern schläft, was auch nicht sehr vorteilhaft ist ich weiß das, aber das wussten sie nicht Sicherheit nicht erst seit ein paar Wochen.

Das Zimmer meiner Schwester würde das Schlafzimmer werden. Zimmer von mir (aktuell bis Montag noch) und von meiner Schwester sind kleiner als das Schlafzimmer, deshalb hätte das auch Sinn gemacht und ich versteh die Dringlichkeit dahinter auch, aber die Situation zu Hause ist für mich unfassbar schwer, das ich oft Mals auch zu spät zur Arbeit kam, da meine Mutter mir gerne noch predigen hält bevor ich zur Arbeit muss, die bodenlos eskalieren. Jeden Tag dasselbe. Und deshalb gebe ich sehr ungern meine vier Wände ab.

Mein Schlafplatz wird die Couch im Wohnzimmer also. Indem alle immer chillen. Jetzt könnte man sagen, das sei meine eigene Schuld, und diese Anschuldigungen versteh ich tatsächlich auch. Am liebsten wäre es mir gewesen wenn meine Eltern mir noch was Zeit gelassen hätten mit der Wohnungssuche. Ich habe 720€ und das Kindergeld im Monat. Das ist bestimmt auch machbar, aber dafür müsste ich jetzt erstmal ordentlich sparen, Leistungen erhalte ich nämlich nichts, trotzdessen das ich auch mit dem Jugendamt in Verbindung stehe, wegen der familiären Situation seit Jahren.

Inwiefern steht mir mein Zimmer überhaupt zu in meinem Fall? Und eine Frage die ich mir stelle ist, darf man Kautionen auch auf raten zahlen? Das ist ja schon ganz schön viel Geld, was man dann da zahlen muss am Anfang..

Ich freu mich über jeden Tipp und Antwort die ich bekomme, vielen Dank.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer
Zimmer wird einfach ausgeräumt?

meine Eltern wollen jetzt schon ein wenig länger das ich ausziehe. Ich habe Ausbildungs Gehalt und das Kindergeld was ich erst kriege wenn ich dann auch die Wohnung habe. Weiteres Können mit meine Eltern nicht geben, da sie selber Leistungen (wenn man das so sagt) beziehen. Jetzt bin ich grad eben aufgestanden und meine Mutter wollte mit mir reden. Sie sagte am Montag räumen die mein Zimmer aus und alles kommt in die Garage ich soll mir 2/3 Kartons fertig machen, weil ich dann auf der Couch im Wohnzimmer schlafen darf.

Mal ganz kurz neben bei meine Mutter hat ständig Besuch von Oma schon um 8/9 Uhr und manchmal bleibt die sogar bis abends. meine Mutter hat ihren pc im Wohnzimmer sie zockt also dort den ganzen Tag also hab ich sowieso schon nicht meine Ruhe bzw. Ich will mit dieser Frau nicht mal in einem Zimmer sein müssen den ganzen Tag lang. Mein Stiefvater der mich hauen wollte und so der redet auch nicht mehr mit mir der spaziert auch den ganzen Tag lang da durch. Wo soll ich mich da wohlfühlen? Ich fühl mich eh schon nicht so wohl in meinen EIGENEN 4 Wänden und dann werden sie mir auch noch abgenommen. Und das macht mir gerade sehr zu schaffen ich weiß nicht was ich tuen soll.

Ich bin 19 und Kontakt zum Jugendamt gab es schon, Jobcenter möchte mir keine Hilfe gewährleisten und bab wäre ja sowieso erst möglich wenn ich die Wohnung schon hab.

Ich will mich nicht hängen lassen aber das ist so verdammt unfair alles. Nur weil mein kleiner Bruder sein eigenes Zimmer braucht wird jetzt so krass gehetzt. Natürlich sollte ich auch raus weil unser Familienverhältnis kaputt ist, aber ich hab da einfach kein Geld für.

Hat jemand Lösungen wie ich mit Ausbildung noch an Geld kommen könnte? Ohne das mir das komplett abgezogen wird.

Mutter, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Umzug