Wird sie nochmal ankommen?

Hallo zusammen,

ich (W) hatte mal eine Freundin. Wir haben uns gleich in der Grundschule zusammengetan und sind glücklicherweise auch auf der weiterführenden Schule in eine Klasse gekommen. Sie war meine beste Freundin und wir haben quasi alles zusammen gemacht.

In der 6. Klasse hat sie dann auf einmal abgebrochen. Nichts. Funkstille. Sie hat nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet, mich in der Schule ignoriert und nur noch was mit anderen gemacht.

Nach und nach haben meine (anderen) Freunde mir erzählt, dass sie eine Pause von mir braucht. Hä? Sie hätte es mir doch sagen können.

Ich bin dann nach einem halben Jahr zu unserer Vertrauenslehrerin gegangen und habe mit ihr darüber gesprochen. So viel gebracht hat es nicht.

Dann wurden unsere Klassen aufgeteilt. Wir waren in den 2 Klassen zu viele. Eine C Klasse ist hinzugekommen und meine Freundin und ich wurden getrennt. Dann habe ich noch erfahren, dass sie umzieht. 4 Stunden entfernt. Da sie aber immer noch nicht mit mir gesprochen hat, konnten wir nicht darüber reden.

Irgendwann habe ich ihr die Hand gereicht und sie hat genickt. Wir konnten wieder schreiben usw. Ich habe ihr ein Abschiedsgeschenk gemacht. Sie hat sich gefreut und am letzten Tag haben wir uns lange umarmt. Ich habe sie dann oft nach Gründen gefragt, aber darauf hat sie auch nie geantwortet. Ich habe ihr dann folgende Nachricht geschrieben (weil sie auch auf andere Nachrichten nicht mehr reagiert hat):

Okay (Name), jetzt reicht’s. Ich halt das nicht mehr aus. Schon alleine, dass ich die Gründe für deinen abrupten Kontaktabruch nie erfahren habe, macht mich fertig. Aber dir sollten die Gründe hierfür einleuchten. Tschüss

Klingt hart aber ich war ziemlich sauer. In diesen fast 1 1/2 Jahren habe ich viel geweint und mich hilflos gefühlt. Ich vermisse sie trotzdem schrecklich und wünsche mir, dass sie irgendwann kleinlaut ankommt. Habt ihr Tipps, wie ich sie vergessen kann und wie meine Chancen stehen?

Danke fürs durchlesen dieses langen Textes😅

Liebe Grüße :)

Schule, Umzug, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, vermissen Freund
Verheiratet/Getrennt/Mit Kind?

Hallo, vielleicht kann mir jemand hier noch nähere Information geben.

bin Kea, komme von den Philippinen, wohne hier seit 7 Jahren, habe ein Kind (6jahre alt) zurzeit mache ich eine Ausbildung als Teilzeit in einer Arztpraxis, azubiGehalt liegt bei 600 euro. Ausbildung bin ich im Juni fertig falls ich es bestehe.

Ich bin gerade in der Trennung, zurzeit wohne ich in einer Großer Wohnung den mein Ex noch bezahle, um kurz die Gesichte zu erzählen, habe schon ein Anwalt und habe mein Ex gebeten erstmal abstand voneinander zu halten da wir nur noch am streiten und beleidigen, Er ist übrigens mein Arbeitgeber ( er ist Arzt mit eigener Praxis) arbeiten zusammen. Privat verstehen wir uns nicht mehr lange, er ist ausgezogen aber nur 1 woche und habe natürlich zurzeit kleinere wohnung gesucht, da ich aber geringverdiener bin kriege ich gar keine zusage, und dann noch Alleiner/ausländer…mein Ex mochte es nicht mit mir machen, deswegen muss mein Anwalt alles vor Gericht machen, da das aber alles dauert und mein Ex ist wieder zu uns in der Wohnunh zurück mit sein Recht natürlich dass er derjenige Zahlt und auch ein Mieter, ich halte es langsam nicht mehr, eigentlich will ich nur noch gehen mit mein Kind, da ich aber gerade alles vor mir hat, kann ich das nicjt tun, Abschlussprüfung ist in 4 monate, ich habe kein Kopf mehr zu lernen und habe das gefühl bald werde ich aufgeben. Ich mochte zu schnell wie möglich raus aus der Wohnung, nur habe ich moment keine Unterstützung, mein Geld als azubimutter reicht nicht für Wohnung, Essen etc. Ich weiß das mein Ex Mann Trennungsunterhalt/Kindesunterhalt mir gegenüber Verpflichtet denn bekomme ich aber nicht so schnell jetzt da er selber nicht mitmachen mochte, da er nur gerne mochte das ich bei ihm bleibe trotz alle stress denn ich jahrelang in mir gefressen habe. meine Frage, darf ich hilfe in der Stadt fragen, mir Wohngeld, oder Wohnberechtigungschein holen? oder habe ich kein Anspruch drauf, mein Ex ist auch gegenüber seine 3 Kinder aus 1 ehe verpflichtet daher gibt es auch nicht wirklich zu holen. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG

Kea

Kinder, Wohnung, Umzug, Unterhalt, Trennung
Bezahlt man bei einer stromentsperrung die dienstleistung?

Ladies and gentlemen. Ich ziehe im Laufe der nächsten Wochen um und bin derzeit in meiner jetzigen Wohnung gesperrt, da ich und meine Frau Ratenzahlungen versäumt haben. Nicht fragen SEPA Mandat hat nicht geklappt... nun ist meine Frage, wenn ich den Strom neu anmelde bei einem neuen Netzbetreiber (welcher wohl bemerkt derselbe Grundversorger sein wird da es nur ein örtchen weiter ist) ob ich dann immernoch die entsperrungskosten zahlen muss? Ich meine wenn man nur die dienstleistung vom umlegen des "hebels" zahlt würde das doch wegfallen, insofern der zähler im der neuen wohnung schon an ist und ich könnte ganz ohne probleme über den neuen vertrag strom empfangen richtig? Selbstverständlich ist der alte Netzbetreiber bereits gekündigt und wir haben uns wieder auf eine zukünftige ratenzahlung eingelassen sobald die endabrechnung eintrifft.

Ich weiß das klingt etwas bekloppt, aber ich dachte evtl wie bereits erwähnt das wenn der zähler schon eingeschaltet ist, man die entsperrung nicht zahlen müsste insofern es denn wirklich nur die dienstleistung ist.

Andere frage dazu. Wenn wir in die wohnung kommen haben wir die bekannte frist von 14 Tagen den Strom anzumelden, ich weiß dass wir in der Zeit Strom benutzen könnten was uns bei dem Grundversorger in Rechnung gestellt werden würde.

Wäre es eine straftat dies zu tun da wir eine sperrung haben?

Rechnung, Umzug, Stromanbieter, stromsperre
Besteck- und Geschirrdilemma?

Guten Abend Liebe Mitfragler,

ich bin aktuell dabei meine neue Wohnung einzurichten und ich und meine Freundin sind uns im unklaren wie viel Besteck, Teller, Schüsseln etc. man pro Kopf benötigt.

Sie ist der Meinung wir brauchen insgesamt von allem sechs Exemplare.

Ich seh das alles etwas anders und beschreibe euch folgend auch meine Rechnung:

Pro Kopf und Familienstamm benötigt eine Person 1 Exemplar + 4 für Gäste und für Kinder genannten Haushalts 1 Exemplar und nur +1 für eventuelle Freunde, da die Familiengäste ja schon bei den Eltern mit verrechnet werden.

D.h. Für z.B. ein Ehepaar braucht man 2+(2x4) Exemplare = 10

Für einen Haushalt mit Ehepaar und 3 Kinder braucht man also 2+(2x4)+3+3=16 Exemplare.

Ich bin also der Meinung das wenn man Frau und 3 Kinder hat, braucht man 16 Teller, Schüssel, tiefe Teller etc. von einer Sorte, damit bei Besuch alles einheitlich ist.

Was Besteck angeht braucht man auch 16 Stück x2 da man ja z.B. als Vorspeise Oliven isst und als Nachtisch Tiramisu und beides jeweils einen kleinen Löffel für sich beansprucht. Das lässt sich auf alle Besteckvarianten übertragen. Dh. ich brauche im o.g. Haushalt 32 Exemplare von jedem Bestecktyp.

Ich finde das ist die einzig logische Möglichkeit, um ein Geschirrdilemma zu verhindern, bei der dann plötzlich einer Spaghetti von einem flachen Teller statt eines tiefen essen muss.

Schreibt mir doch mal eure Meinung zu diesem Schlamassel

Liebe Grüße :)

Essen, Ernährung, Kinder, Besteck, Familie, Wohnung, Spaghetti, Tiramisu, gesunde Ernährung, Marmelade, Einrichtung, Vorspeise, Umzug, Messer, Freunde, Beziehung, Löffel, Scheidung, Anzahl, Beziehungsprobleme, Bockwurst, Gabel, Oliven, Teller, Besuch, Dilemma, Schüssel
Soll ich wieder zurück in die Heimat ziehen?

Wie soll ich da anfangen

Ich (56 j) bin vor 8 Wochen in die nähe meiner Tochter und Enkeltochter von Bayern nach Braunschweig gezogen. Mir hat diese Stadt immer sehr gut gefallen wie ich meine Tochter besucht habe und es ist in mir/uns der Wunsch gereift das ich doch in die nähe meiner Tochter leben möchte (auch meine beiden Töchter haben diese Entscheidung sehr gut empfunden) da ich in Bayern alleine gelebt habe.

Also hab ich nach einer Wohnung in Braunschweig gesucht und auch gefunden. Nun kurz gesagt ich lebe nun seit 8 Wochen hier und bin total unglücklich gühl mich auf einmal überhaupt nicht mehr wohl in der Stadt bin viel am weinen und möchte am liebsten gleich wieder zurück nach Bayern.

Obwohl wir uns alle so sehr darauf gefreut haben das wir endlich wieder mehr Zeit zusammen verbringen können macht es mir mein Heimweh immer schwerer mich hier ein zu gewöhnen. Das dann auch meine Töchter und Enkelkinder traurig macht.

Ich weiß nicht was ich machen soll.

Diese Stadt stresst mich jedesmal wenn ich schoppen oder einen Kaffee trinken gehe. Ich trau mich hier auch nicht Auto fahren obwohl ich 2-3 mal im Jahr meine Kinder besucht habe also immer von Bayern nach Niedersachsen fuhr. Diese Stadt stresst mich mit dem vielen Verkehr diese Straßenbahn und Busse dazu noch diese vielen Menschen die ständig in Hektik unterwegs sind. Wieso hat mich all das zuvor nicht gestört wie ich zu besuch hier war.

Ich möchte meine Kinder nicht enttäuschen denn Sie haben die Wohnung für mich renoviert mir beim Umzug geholfen und bemühen sich das ich mich wohlfühle aber all das ändert nichts daran dascich sehr viel Heimweh nach Bayern habe.

Danke für euere Kommentare

Umzug, Psychologie
Mein bruder ist obdachlos?

Hallo Liebe Leute!

Das wird jz leider ein langer Text sein..

Und zwar bin ich 22 Jahre alt und habe vor ca 4 Monaten meine 1. eigene tolle Wohnung bekommen. Allerdings habe ich auch 3 Jahre warten müssen auf die Wohnung.

Mein großer Bruder ist aus dem Ausland nach Österreich (Wien) gezogen mit der Absicht sich hier etwas aufzubauen. Er hat auch 3 Kinder hier die er nicht so oft sieht..

Das ist ihm auchselbstverschuldet ist .. Leider kenne ich ihn nicht so gut da ich im Heim aufgewachsen bin. Ich habe ihn 2013 kennengelernt aber auch nur flüchtig..

Weil er unten in Serbien im gefängnis war und viel scheiße gemacht hat .. Das hat sich allerdings auch in seinem Verhalten gegenüber mir schnell gezeigt..

Er ist vor einem Jahr hergekommen hatte keine Wohnung meine jüngere Schwester hat ihn aufgenommen bei sich.. Bei ihr hat er nie aufgeräumt.. hat den Müll nicht weggeschmissen und hat auch sehr messi-haft gelebt in den Kinderzimmer von ihren kleinen Sohn das sie ihn für ein paar Monate gegeben hat..( 1 Jahr) ..

Er war sehr respektlos er hat ihr 200€ gestohlen, beklaut,abgezogen und vieles mehr sie hatte wegen ihm auch eine Panikattacke und hat keine luft mehr bekommen weil sie ständig arbeiten ging und er ihr nur den Kühlschrank leer geräumt hat fremde Leute in die Wohnung geholt hat und sie beklaut hat. Daraufhin hat sie ihn rausgeschmissen und er war auf der Straße.

Meine Mutter hat kein verständnis für meine Schwester gehabt und hat sie beschimpft und quasi Kontakt abgebrochen .

Da ich ja meine 1. Wohnung bekommen habe mit meinem Verlobten hat sie mich Tausende male angerufen und mich drum gebeten das er bei mir einziehen soll .. Ich hatte kein Verständnis dafür!! Er hat sich nie bei mir gemeldet nur bei meiner Mutter und quasi über eine 3. Person mit mir geredet..

Eines Tages wollte ich in meine Wohnung schauen wegen Briefe und die Türe ging nicht auf .. Dann musste ich an meiner Türe klingeln und aufeinmal machte mein großer Bruder die Türe auf? Er sagte Mama hat ihm den 2. Schlüssel gegeben🥲. Dann ging ich in meine Wohnung rein alles komplett verraucht dreckig fremde Männer auf meinem Sofa und 2 fremde Frauen in meinem Schlafzimmer auf meinem neuen noch nicht einmal benützen Bett schlafend....

Ich müsste erstmal die Wohnung verlassen holte meinen Verlobten war total verheult.. Bin Schwanger und hatte mich so aufgeregt musste mich erstmals beruhigen.. habe das meiner mutter auch erzählt von ihr kam keine reaktion...

Als mein Verlobter in die Wohnung ging fragte eine Frau ihm wer er sei und was er hier wolle ?? .. Er meinte wer bist du das hier ist meine Wohnung?!

Er hat alle rausgeschmissen und seitdem hasst mich meine Mutter. Sie sagte sie hoffe meine neue Küche verbrenne und das mir nur schlechtes passiert..

Gestern meinte er das er den Tisch holt den ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe .. Wtf 😬

Ihr Sohn ist der Wichtigste in ihrem leben .. Sie beschimpft mich droht mir nur weil ich ihren obdachlosen Sohn nicht bei mir aufnehme .. Auch aus einem guten Grund er ist 34 Jahre alt und hat nichts aus seinem leben gemacht. Er hat nur Blödsinn gemacht hat sogar meine babykatze verkauft heimlich für Geld also was soll ich von ihm denken ..

Wie soll ich am besten mit meiner Mutter kontaktabbrechen?

Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Streit
In eine andere Stadt ziehen, doch Mutter ist dagegen?

Hallo ich bin Julia, 26 Jahre alt und wohne noch immer bei meiner Familie. (Mutter, Vater und Bruder) Und habe seid 2 Jahren eine Beziehung in einer anderen Stadt. Seid dem ich denken kann, gab es nur Ich und meine Familie, zwischendurch gab es Beziehungen die aber schnell in die Brüche gegangen sind. Aber trotzdem haben wir immer alles zusammen gemacht.

Nun bin ich endlich Glücklich geworden und sehe eine Möglichkeit einen neuen Lebensabschnitt, in einer neuen Stadt zu beginnen. (190km entfernt) Und möchte in der Nähe zu meinem Freund ziehen. (Was natürlich nicht auf heute funktioniert ) Doch er würde mir helfen und stellt sich komplett zur Verfügung.

Eine lange Weile, hab ich das Thema Zuhause noch nicht angesprochen. Da ich weiß wie meine Mutter darauf reagieren könnte. Und ich weiss auch, das ich alt genug bin und ich bereit bin mir ein eigenes Leben aufzubauen.

Vor einer Woche, habe ich versucht das Thema anzusprechen und wurde sofort sauer von meiner Mutter unterbrochen. Da mir vorgeworfen wurde ein Verräter der Familie zu sein, egoistisch und die wünsche meiner Familie nicht respektiere. Zu dem würde sie denn, den Kontakt zu mir abbrechen wenn ich wirklich das Heim verlassen sollte.

Was mich natürlich sehr traurig gemacht hat. Da ich zwar wusste wie sie reagieren könnte, aber nicht so Hysterisch.

Ich fühle mich wirklich schlecht und habe das Gefühl das ich alles falsch mache. Was meine Freunde und mein Freund anders sehen. Sie stehen zu mir und sagen dass, das eine Phase von meiner Mutter sei.

Nun, fing das Thema wieder an. Ohne das irgendjemand ein Wort, über das thema fallen gelassen hat. Wenn ich meine Pläne beibehalte, solle ich doch gleich ausziehen und den Kontakt abbrechen. Was mir auch nochmal ein schlechtes Gefühl gibt.

Aber vielleicht, hat hier jemand einen Rat für mich. Und könnte mir helfen.

Vielen Lieben Dank für's lesen, und ich wünsche euch noch einen schönen und angenehmen Tag.

Mutter, Angst, Umzug, Beziehung, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Angst vor dem Umzug./ ist meine Angst verständlich?

Meine Freundin und ich sind seit einem Jahr zusammen. Da wir eine Fernbeziehung führen haben machen wir uns langsam aber sicher Gedanken darüber zusammenzuziehen.

Ihr Vater ist schwer krank, darum möchte sie nicht so weit wegziehen, wofür ich auch Verständnis habe.

Anfangs ist der Plan erstmal zu ihr in die Wohnung zu ziehen. Hier schauen wir gerade welche Möbel ich von mir mitnehmen darf und wie wir das dann miteinander Kombinieren können, damit ich mich selber auch wohl fühle und nicht das Gefühl bekomme nur zu Gast in einer Wohnung zu sein in der keine Persönlichkeit von mir vorhanden ist.

Sobald es bei mir mit dem neuen Job in trockenen Tüchern ist möchten wir uns nach einer gemeinsamen Wohnung umschauen, die wir uns dann auch leisten können. Die Miete der jetzigen Wohnung könnte sie notfalls auch noch alleine bezahlen, falls ich in der Probezeit etc gekündigt werde.

Soweit ist das auch alles gut.

Jedoch hab ich einfach Angst davor in eine neue Umgebung zu ziehen. Ich habe dort keine Freunde und meine Familie wäre dann auch etwas weiter weg.

Meine eigene Wohnung habe ich erst vor 2,5 Jahren eingerichtet, was mir sehr weh tut diese wieder aufzugeben und mich von Möbeln zu trennen.

Hinzu kommt, dass meine Familie und ich einen gemeinsamen Hund haben. Ich habe ihn ganz oft nach der Arbeit bei mir. Es tut mir im Herzen weh ihn komplett bei meiner Familie zu lassen.

Ich habe totale Angst vor einem Umzug. Ist diese Angst berechtigt oder vielleicht sogar normal?

Leben, Angst, Personensuche, Gefühle, Menschen, Umzug, Partnerschaft, Soziale Kontakte, Liebe und Gefühle
Wie soll ich die derzeitige Situation am besten lösen?

Kurze Beschreibung:

ich wohne zurzeit mit meiner Freundin und ihrem Kind in einer großen Wohnung,die läuft auf meinem Namen.

Was ich leider jetzt herausgefunden habe, das ich einfach nicht mehr in dieser Beziehung sein will hat mehrere Gründe.

Ich habe noch eine zweite Wohnung,in der ich zuerst gewohnt habe, da war sie auch oft bei mir.Haben dann allerdings die große zusammen genommen wegen dem Kind auch eben.weil die Vorgeschichte war halt das sie zuerst eine eigene Wohnung hatte, diese aber verloren hat und dann zur Überbrückung bei ihren Eltern im Haus zusammen mit dem Kind gewohnt hat.

Ich hätte die kleine Wohnung eigentlich schon kündigen sollen die ist jetzt schon ca 1 Jahr unbewohnt,war nur abundzu mal schauen.Hab das halt nicht gleich durchgezogen wegen Faulheit und ständigem Umziehe und weil ich mir auch nicht 100 % sicher war wegen der Beziehung.Problem ist jetzt wo ich hin soll wenn das jetzt in die Brüche geht weil die alte Wohnung hat einen richtig giftigen Geruch bekommen und ich weiß nicht ob ich den ganz wegbekomme.

Soll ich beide Wohnungen kündigen und was neues suchen ?oder probieren Geruch zu entfernen? Und große Wohnung wär für mich keine Option weil ich die alleine nicht brauche und das auch zu teuer wär.würde die große entweder auf ihren Namen überschreiben oder weggeben.

Wohnung, Umzug, ausziehen, Beziehungsprobleme
Wie läuft ein Umzug ab, wenn er über das Jobcenter läuft?

Hallo,

ich habe ab April eine neue Arbeitsstelle / Ausbildung in einer 100 km entfernten Stadt gefunden. Mein Freund studiert dort derzeit und wir wollen die Gelegenheit nun nutzen und zusammen ziehen, da er sowieso auch bald eine eigene Wohnung sonst finden müsste, da seine Mutter wegzieht, er aber an den Wohnort gebunden ist wegen seines dualen Studiums.

Sein Antrag für Bafög ist seit Anfang Dezember in Bearbeitung, aufgrund des Zeitdrucks habe ich mich kurz beim Jobcenter informiert, inwiefern es dort aussieht wegen der Übernehme der Wohnung. Dort wurde mir gesagt, ich soll ein Mietangebot einholen und das dort dann vorlegen, sodass die Ihre Zustimmung geben können.

Dort wurde mir aber in einem neuen Telefonat auch gesagt, dass SOBALD ich mich dann in der neuen Stadt befinde, ich dann die Anträge erst stellen kann?

Wie also wird die Wohnung dann bezahlt, weil die Miete muss ja z.B. am 01.03 auf dem Konto vom Vermieter sein, wenn der Einzugstermin ist? Ich bin also quasi erst in der Stadt, wenn die Miete schon fällig ist und wir können das alleine so nicht zahlen. Ich bin da komplett überfordert wie genau das Abläuft und total verunsichert.

Die Frau vom Jobcenter am Telefon versteht meine Frage scheinbar nicht genau oder kann es nicht gut erklären, sodass ich es auch verstehe. Nun mache ich mir natürlich Sorgen?

Studium, Umzug, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Jobcenter, Wohnungssuche
Narzistischer Vater, wie damit umgehen?

Hallo,

leider bin ich gesundheitlich sehr angeschlagen, und werde auf absehbare Zeit nicht mehr arbeiten können, oder höchstens ein paar Std am Tag...ich bin mitte 50 und die Aussichten sind alles andere als prickelnd...am WE hatte ich ein Gespräch mit meinen Vater und er meinte das ich dann zurück in unsere Heimatland gehen soll, ich unser Haus vermieten sollte und er würde uns eine 50 Qm Wohnung überlassen damit wir da wohnen, vorgabe wäre das ich unseren Hund "weggebe"...

Ich war ehrlich gesagt total geschockt über dieses "Angebot", der Mann lebt ALLEINE in eine 350 QM Villa, aber erwartet das wir, zusammen mit unseren 13 Jährigen Sohn (der die Sprache nicht spricht, und hier Zuhause ist)alles hier abbauen und in eine 50QM Wohnung ziehen in eine fremde Stadt ohne wirkliches Einkommen(ausser das von der Miete übrig bleiben würde) und keine Zukunft....

In mein Geburtsland ist das Erbrecht anders als hier, und ich könnte eine Auszahlung von 50% des Erbes fordern(meine Mama ist vor ca. 1,5 Jahre verstorben), und ich überlege sehr stark diesen Weg zu gehen da ich sowieso keine Zukunft sehe in der Beziehung zu meinen Vater....

Sehe ich das alles gerade überspitzt oder ist er echt so ein Narzist, für mich ist so ein "Angebot" eigentlich eine Bankrotterklärung, und ein klarer Versuch Macht auszuüben und unter seine Kontrolle zu bringen....meine Frau sagt Kontakt abbrechen und nie wieder mit Ihm kommunizieren....aber es ist schliesslich meinen Vater...

Danke für euren Input...

Umzug, Beziehung, Vater
Würdet ihr dort einziehen?

Hallo zusammen,

Ich muss dringend von zuhause ausziehen, da das Verhältnis zu meiner Familie einfach extrem schlecht und belastend ist. Mein Freund wohnt im selben Haus wie seine Mutter, jedoch in getrennten Wohnungen. Allerdings hat er dennoch ebenfalls Probleme mit seiner Mutter, weshalb wir uns dazu entschieden haben zusammenzuziehen (was wir ja früher oder später sowieso würden). 

Das Verhältnis zwischen seiner Mutter und ihm ist ständig am schwanken, ich mische mich da nicht groß ein, aber was mit betrifft ist, wenn es um unsere Beziehung geht. Sie war von Anfang an dagegen, ohne mich überhaupt kennengelernt zu haben und hat sich schon regelrecht versucht unsere Beziehung zu zerstören. Sie hat immer mal wieder ein paar Tage wo alles super ist und sie unsere Beziehung befürwortete, aber darauf folgen wieder Tage in denen sie extrem gegen unsere Beziehung schießt. Nun hat sie im Moment wieder ihre guten Tage und meinte sie wäre damit einverstanden, wenn ich in die jetzige Wohnung von meinem Freund mit einziehe (bisher duften wir nicht mal in einem gemeinsamen Bett schlafen). Die Wohnung hätte viele Vorteile: größer und so gut wie keine Miete. Für mich bedeutet dieser Umzug allerdings, dass ich all meine beruflichen Pläne wegwerfen muss etc. da anderes Bundesland. 

Ich bin nun am überlegen, ob ich das wirklich riskieren soll. Meine ganzen Pläne etc. über Board schmeißen um dann mit einer Frau kn einem Haus zu wohnen, die ihren Sohn mehr als nur im Griff hat uns sowieso die meiste Zeit gegen mich ist.. die andere Sache ist: ob ich mir eine eigene Wohnung allein leisten kann ist eher nicht so der Fall… was denkt ihr darüber? 

Familie, Umzug, Beziehung, Psychologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Umzug