Neuer Miele Trockner macht seltsame Geräusche?

Hallo,

wir haben einen erst 2 Monate alten Miele T1 Edition Eco Trockner im Wert von 1000 Euro hier stehen..

Dieser ist unheimlich laut.. Bedeutet, er macht klack Geräusche, auch wenn die Trommel leer ist.

Hänge eine Audio Datei an um das einmal zu verdeutlichen.

unser alter Siemens Trockner war leider am bekannten "Behälter Voll" Problem zu einem Wirtschaftlichen Totalschaden verkommen, sodass wir dann, wohl wissend einer eigentlich unschlagbar guten Qualität (Unsere Miele Waschmaschine ist etwa 30 Jahre alt, unser Herd 15..) wieder einmal einen Miele wollten.

Jetzt solche Probleme zu haben ist eigentlich recht ungewöhnlich für die Marke oder ist die Qualität schlechter geworden?

Wenn Wäsche in dem Gerät ist macht dieses Geräusche wie wenn Kieselsteine drin wären bei gleicher Nutzung wie der 10 Jahre alte flüsterleise Siemens..

Meine Oma hat einen 25 Jahre alten Miele Trockner den ich ebenfalls als Vergleich herangezogen habe und der ist mit der gleichen Wäsche genauso flüsterleise wie der alte Siemens.

Kleine Knöpfe oder anderes, was in der Waschmaschine keine Geräusche entstehen lässt hört man im neuen Trockner durchs ganze Haus wenn sie mit der Trommel in Kontakt kommen, was bei dem alten Gerät nie ein Problem war..

Habt ihr da eine Idee oder muss ich den Kundendienst kommen lassen?

Auch die alte Miele Waschmaschine ist im Gegensatz flüsterleise.. Die Trommel ist hier wahrscheinlich der Klangkörper/ das Problem..

Hier ist das Geräusch bei leerer Trommel: https://drive.google.com/open?id=1WU9N_gCucmF65OcEILoGd3bn1_OZnw1e

Bei Bedarf hänge ich auch die Soundkulisse bei voller Trommel gerne an.

Haushalt, Technik, Miele, Technologie, Trockner
Waschtrockner schaltet zu früh ab / Wäsche noch nicht trocken?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Waschtrockner, also ein Kombigerät, dass sowohl waschen als auch trocknen kann (Modell: LG WD-14313RD).

Waschen funktioniert normal, jedoch läuft das Trocknen immer nur einige Minuten.
Die Zeitanzeige zeigt z. B. 2.00 Stunden und nach 5 Minuten springt die Anzeige auf 0.05 Minuten und nach insgesamt nur 10 Minuten Trocknen denkt das Gerät es sei fertig. Das ist natürlich Quatsch, die Wäsche ist noch feucht.

Das passiert in jedem der 5 Trockenprogramme außer wenn ich die Zeit manuell einstelle, jedoch geht hier maximal 1.40 Stunden, was aber nicht mehr ausreicht damit die Wäsche trocken wird. Früher hat das schon mal gereicht.

Die Trommel ist nicht überladen und es wird korrekt abgepumpt und geschleudert nach der Wäsche.

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass beim Trocknen wohl kein Wasser mehr gezogen wird. Früher lief der Wasserzähler immer mal ganz leicht, da der Trockner immer wieder einen Schuss Wasser benötigt um die heiße Luft im Inneren abzukühlen. Wieso jetzt kein Wasser mehr gezogen wird weiß ich nicht.

Ich hatte bereits mal Zu- und Ablauf abmontiert und gereinigt, genauso das Flusensieb. Im Inneren sieht das Gerät gut aus, die Trommel ist auch nicht verkalkt.

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte und was man evtl. noch probieren könnte.

Reparatur lohnt sich wegen des Alters nicht mehr.

Vielen Dank schon mal!!

Waschmaschine, Technik, Elektronik, LG, trocknen, Trockner, Wäschetrockner, waschen, Waschtrockner

Meistgelesene Fragen zum Thema Trockner