Trockner haut im ausgeschaltetem Zustand FI Schalter raus?

Hallo ich habe ein Problem mit meinem, 8 Monate alten, AEG Lavatherm Trockner.

Wenn ich ihn, im ausgeschaltetem Zustand, in die Steckdose stecke, fliegt der FI Schalter im Sicherungskasten raus. Ich kann den FI Schalter dann einfach wieder reinlegen und der Trockner läuft ganz normal, er zeigt auch keinen Fehler an oder so.

Wenn er allerdings im Netz ist, kann ich kein anderes Gerät mit hohem Anlaufstrom einstecken, (z.B. Staubsauger, PC, etc.) ohne das sofort der FI rausknallt, ohne Trockner im Netz besteht das Problem nicht.

Es kommt nicht darauf an, in welche Steckdose ich den Trockner stecke, er haut überall sofort den FI raus. Nur wenn ich alle anderen Geräte vom Netz trenne passiert nichts, dann kann ich ihn reinstecken und der FI bleibt drin. Ich habe ihn auch zu Testzwecken mit einer 50m Kabeltrommel in einer Nachbar Wohnung (anderes Stromnetz) angeschlossen, da passiert nichts, FI bleibt drin.

Woran könnte das liegen? Hier hat ein Elektriker jetzt 2 Tage lang alle Dosen aufgemacht und die Leitungen gemessen und kann keinen Fehler finden. Mit seinen Multimeter findet er allerdings auch keinen offensichtlichen Fehler am Stecker des Trockners, ist allerdings auch kein Hausgerätetechniker der das jetzt auseinanderbauen könnte.

Ist jetzt mein Trockner defekt oder der FI Schalter? Hat jemand schon mal sowas erlebt und eine Idee woran es liegen könnte?

Technik, Elektrotechnik, Technologie, Trockner

Meistgelesene Fragen zum Thema Trockner