Wie oft soll oder muss man ein Grab besuchen?

Eine Freundin von mir hat vor zwei Monaten ihre Mutter beerdigt, die sie bis zu ihrem Tod gepflegt hat, über Jahre. Die Mutter hat ihr eine Eigentumswohnung hinterlassen, an der jetzt im Rahmen der Umstellung auf H-Gas erst einmal einiges erneuert und ausgetauscht werden muss, was Geld kostet, auch eine Bestattung ist nicht billig. Wir haben im engsten Freundeskreis zusammengelegt um ihr mit den Kosten für die Bestattung etwas zu helfen. Für den Rest wird sie einen Kredit aufnehmen.

Bei der Bestattung war unter anderem ein alter Schulfreund von ihr, der est mal einen guten Eindruck machte, fuhr sie mit dem Auto zum Friedhof, das Grab besuchen, bot emotionale Unterstützung an.

Dem hat sie von der Erbschaft der Wohnung erzählt und er wurde plötzlich ganz anders. Sie hätte ja jetzt viel Geld, kann doch mit dem Taxi zum Friedhof fahren. Auch rief der sie ein paar Mal an um daran zu erinnern, dass man mal eine neue Kerze am Grab anzünden könnte oder doch mal jedes WE frische Blumen da hinterlassen könnte. Seine Mutter würde immer zum Friedhof gehen, meine Freundin ja wohl nicht.

Auch fragte er, wie es sein kann, dass da immer noch kein Grabstein steht.

Als wir am Freitag am Grab waren, war dort eine Benachrichtigung von der Friedhofsverwaltung, man solle sich bitte dort melden. Bei Anruf stellte sich heraus, dass es ein Fake war, die Nachricht wurde dort nicht offiziell hinterlassen. Wir vermuten, es war dieser Schulfreund. Der lässt sich seitdem am Telefon von seiner Frau verleugnen.

Sorry für die lange Story, aber was denkt ihr über das Verhalten vom Schulfreund und wie oft sollte man ein Grab besuchen?

Menschen, Trauer, Tod, Friedhof, Grab, Grabstein, Trauerfeier
Darf ich auf die Urnenbeisetzung gehen?

Hallo

Ich trage seit November 2017 jeden Mittwoch Zeitung aus. Bis ungefähr irgendwann 2020 habe ich 2 Teile in unserem Dorf übernommen danach nur noch einen. In dem einen Teil den ich 3 Jahre lang mit gemacht hatte und nun nicht mehr mache habe ich im Frühling und Sommer manchmal eine ältere Frau im Garten angetroffen als ich an ihrem Haus vorbei gelaufen bin und mit ihr immer ein bisschen geredet, was manchmal auch ein bisschen interessant war, da Sie Sachen über meine Familie mütterlicherseits wusste. Bevor ich angefangen hatte Zeitung auszutragen und danach als ich den Teil indem Sie wohnte aufgegeben hatte, hatte ich nichts mehr mit ihr zu tun. Ich hatte Sie also nur in den 3 Jahren gesehen und mit ihr geredet als ich in dem Teil in dem Sie wohnte Zeitung austragen hatte. Nun ist die Frau am 9.12.2023 gestorben und am Mittwoch den 20.12.2023 ist die Urnenbeisetzung. In der Todesanzeige steht, dass die Urnenbeisetzung am Mittwoch den 20.12.2023 um 11 Uhr auf dem Friedhof in Aasen ist, also öffentlich und ich bin am überlegen hinzugehen. Darf ich da einfach so hingehen obwohl ich mit der Frau nur 3 Jahre lang was zu tun hatte und dann auch nur ein paar einzelne Tage verteilt im Jahr oder sollte ich eher im Nachhinein ans Grab gehen, wenn die Urnenbeisetzung vorbei ist?

Schon mal danke im voraus für die ganzen hilfreichen Antworten! :)

Gruß Sebastian

Beerdigung, Trauerfeier, Todesanzeige, Urnenbeisetzung
Bin ich unverschämt, weil ich nicht zu der Trauefeier will?

Im Dezember ist mein Onkel mit 44 Jahren an Covid gestorben. Er hat drei Kinder und seine Frau hinterlassen. Ein paar Tage später fand die Beerdigung statt inklusive einer familieninternen Trauerfeier.

Jetzt kommt meine Tante auf die Idee, sie muss noch eine Trauerfeier veranstalten, unzwar in etwa einer Woche. Das hat sie uns vorhin erst gesagt. Ich hatte nächstes Wochenende aber bereits verplant. Eigentlich wollte ich mit meiner Familie einen Tagesausflug machen. Es geht mir komplett gegen den Strich, dass das jetzt so kurzfristig sein muss.

Zudem hatte ich jetzt auch nicht das allerbeste Verhältnis zu meinem Onkel. Er hat mich ziemlich oft für jeden Mist einfach angemault und mich immer wie die Dumme dargestellt. Ich hab ihn zwar nicht gehasst und bei allem was mir lieb ist, hätte ich ihm auch nie den Tod gewünscht, aber ich sehe nicht ein, wieso ich jetzt NOCHMAL zu einer ZWEITEN Trauerfeier soll.

Ich meine, ja, meine Tante leidet schon noch darunter, aber ich finde nicht, dass ich deswegen jetzt mein Leben danach ausrichten sollte. Es ist ihre Sache, wenn sie bis jetzt immernoch nur Schwarz trägt, etc., aber das heisst nicht, daß ich springen muss, wenn sie es im Kopf kriegt.

Meine Mutter ist natürlich komplett sauer. Klar, es war ihr Bruder usw. Aber deswegen geht unser Leben doch weiter... Und wie gesagt hatten wir doch auch schon eine Trauerfeier. Findet ihr, das ich jetzt im Unrecht bin? Oder was soll ich jetzt machen? Ich sehe nicht ein, warum ich deswegen jetzt alles, was ich mir vorgenommen hatte umplanen soll...

Ausflug, Familie, Freundschaft, Geld, Menschen, Tod, Beerdigung, Familienplanung, Familienprobleme, Familienstreit, Liebe und Beziehung, Meinung, Onkel, Ratschlag, Streit, Todesfall, trauerbewältigung, Trauerfeier, trauerkarte, Unternehmungen, Umfrage
Wieso nicht traurig wegen Trauerfall?

Heute ist meine Tante in der türkei an Krebs gestorben,sie war 26 Jahre alt und ihr Tochter bzw meine Cousine ist erst vor 3 Tagen 1 Jahr alt geworden.Meine Mutter ist zu ihr gerreist und ich bin mit meinem Vater und Bruder hier.Um 13 Uhr hat sie mich weinend angerufen dass sie am sterben liegt und meine andere Tante und Oma im Zimmer liegen weil sie Ohnmächtig wurden,weil der Arzt gesagt hat dass sie jede Sekunde sterben kann.Um 14.37 hat sie mir dann geschrieben.Ich war traurig und hab gefühlt wie mein herz gepocht hat und mir kamen die tränen ich wusste nicht wie ich darauf reagieren soll also auf ihre Nachricht und hab sie erstmals ignoriert und sie nicht angerufen - um 17 Uhr ungf rief ich sie an und sie hat mir gesagt das die bei ihr zu hause sind und ihre Sachen und alles zusammen packen weil meien cousine jetzt erstmals bei meinen ganzen tanten bleibe und später wird meine verstorbene tante mit dem krankenhaus in die heimatstadt transportiert und mirgen früh beerdigt.Ich bin sehr traurig über ihren tod und hane auch geweint und habe mir auch alte fotos angeguckt und wünschte sie wär noch hier.Der gedanke daran dass meien cousine jetzt ohne mutter aufwachsen muss tut mir sehr weh und ich musste (muss) deswegen sehr weinen.Meine Mutter und alle anderen weinen die ganze zeit währrenddessen ich gerade einen Film geguckt habe und gekocht hab und videos angeguckt hab und mich belacht habe? Ist das normal? Ich meine ich liebe meine Tante und ich hätte ihr niemals den Tod gewünscht und meine ganze Familie (Mutter Seite) heult gerade und geht nichtmal an den Handy dran.Im einen Moment weine ich und 5 Min später vergesse ich das und lache wieder ?Kann es sein das ich das nochnicht realisiert habe dass sie gestorben ist oder wieso habe ich solche Stimmungsschwankungen und bin nicht den ganzen Tag down?

Familie, Freundschaft, sterben, Trauer, Tod, Psychologie, Beerdigung, Krebs, Liebe und Beziehung, Todesfall, Trauerfeier, Todesursache
Trauerlied solo für Altsaxophon zur Beerdigung/Trauerfeier meiner Uroma?

Hallo Community, Meine Uroma ist gestorben und ich möchte ihr noch so ne Art letzte Ehre erweisen und ihr ein Trauerlied zur Beerdigung spielen mit meinem Altsaxophon. Ich weiß nur noch nicht welches Lied, da ich gar keine kenne. Hier die Bedingungen die das Lied erfüllen sollte: - Es sollte nicht allzu Traurig und nicht ganz depri sein sondern es soll auch ein bisschen fröhlich sein und Mut machen. - Es wäre schön wenn es einen schönen Text mit einer schönen Message hätte, auch wenn keiner singen soll,vorzugsweise in Deutsch oder Englisch. - Ich sollte es mit meinen fast 5 Jahren Unterricht spielen können ( bin 13 Jahre) - Sie wohnte in Sachsen (Ich weiß nicht ob das ne rolle spielt oder so aber vielleicht gibt es ja ein bestimmtes bekanntes Trauerlied oder einen bekannten Musiker/Sänger aus der Gegend) - Viele aus der Verwandschaft mögen Schlager, ich weiß zwar nicht ob es einen traurigen Schlager gibt aber naja... - Wenn es kein traurigen Schlager gibt, dann vielleicht lieber etwas moderneres was man aber auch kennt und was bekannt ist. - Es darf auf gar keinen Fall so ein ganz altes Kirchenlied oder so sein. - UND GANZ WICHTIG! Es Muss ein Solo sein, ich habe niemanden der auch nur einen Ton mitspielen könnte. Am besten ein Lied dass sich auch ohne CD gut anhört, wofür ich also nur mein Saxophon brauche und sonst nichts (außer Noten). Wenn ihr aber ein gutes mit CD kennt, dann wäre dass auch okay. Vielen Dank für Eure Antworten Gruß

Musik, altsaxophon, Beerdigung, Trauerfeier

Meistgelesene Fragen zum Thema Trauerfeier