Kann mir mal jemand zum Thema Photovoltaik etwas erklären?

Ich habe aktuell ein Balkonkraftwerk, das Solarstrom produziert. über meinen Zähler kann ich nur erkennen, das ich durchnittlich pro Tag 4,5 KW produziere. Es ist jetzt aber nicht möglich, den gesamten Strom zu verwenden, sondern nur der wird verbraucht, den ich parallel zum produzierten Sonnenstrom verbrauche, der Rest den ich nicht verbrauche geht ins öffentliche Netz und ist für mich damit schlicht weg verloren.

Brauche ich jedoch Strom wenn die Sonne nicht scheint, zählt der Zähler lustig den verbrauchten Strom den ich teuer einkaufen muss.

Ich meine kann ja jetzt nicht mehr Strom verbrauchen, nur um die zwei gewonnen KW auch noch mit zu verbrauchen, zumal ich die genauen Verbrauchswerte unserer Geräte ja nicht kenne.

Was kann ich tun, damit ich nicht ins öffentlich Netz einspeise, und wirklich spare.

O.k. klar, Wäsche wird gewaschen, wenn die Sonne scheint und klar, die Spülmaschine werde ich wenn möglich nur noch anstellen, wenn die Sonne scheint, aber kann man z.B. jede Speicherbatterie anschließen und damit den nicht verbrauchten Strom für mich speichern - wenn ja wie denn?

Ach ja, es soll etwas wie "eine Cloud" geben wie richtet man die denn so etwas ein und könnte man das auch mit wenig produzierten Strom nutzen?

Für jeden Tipp jede Antwort wäre ich wirklich dankbar.

Strom, Energie, Batterie, Elektrik, Stromverbrauch, Hilflosigkeit, Photovoltaik, Solaranlage, Steckdose, Cloud, stromspeicher, Balkonkraftwerk
12v insel-pv Beratung?

Hallo,

Ich möchte eine kleine Pv-Inselanlage bauen um kleinere langfristige Stromverbräuche zu minimieren wie z.b e-scooter laden, Lautsprecher, Fernseher etc...

Dazu hab ich bis jetzt für ein wenig Geld ein

-30A 12V /24V Controller 10€

Diymore Solar Ladegerät Controller 30A 12V/24V Solar Laderegler Solarpanel Batterie Intelligente Solarregler mit Dual USB Port 5V LCD Anzeige

-300w Wechselrichter 30€

Bapdas 300W Kfz-Wechselrichter/Spannungswandler DC 12 V auf AC 230 V, 220V inkl. USB-Anschlüssen (4,2 A)

Gekauft

Eine kleiner Blei Akku der demnächst gegen etwas größeres getauscht wird habe ich auch 12V 3.4A (ziemlich klein ich weiß)

Jetzt bin ich schon seit paar Tagen auf der Suche nach 12v Solar Modulen nur gibt es meistens nur Module sie so ca 1€/w kosten und das empfinde ich als viel ich habe da was von protron weiß nicht ob die was Bring aber der preiß ist verlockend

-https://www.ebay.de/itm/354654995812

Bei dem Modul zahlt man nur ca. 62ct/w

Jetzt ist die Frage ob das Modul was bringt oder ob dei Watt Fake sind wie bei den meisten Modulen auf eBay.

Gibt es eine Möglichkeit die 36/48 v Module über ein Trafo auf 12v zu bringen oder macht es der Controller nicht mit da diese Module viel billiger sind als die 12v Module.

Oder habt ihr was sehr billiges oder vertrauenswürdige Shops die auch faire Preise Anbieten also bis 100€ währe top aber wenn es auch ein sehr gutes Angebot ist würden auch 150€ max gehen.

Das ganze Projekt ist ein Budget Projekt und ist nur für ein Garten

Batterie, Elektrik, Spannung, 12V, Photovoltaik, Solar, Solaranlage, Wechselrichter

Meistgelesene Fragen zum Thema Solaranlage