Renteneintritsalter?

Hallo community

Ich bin 25 Jahre alt und habe gut für meine Rente vorgesorgt (meine ich auf jeden Fall)

Ich zahle natürlich die Sozialversicherungsbeiträge, habe auch einen gut bezahlten job und einen sehr guten Arbeitgeber. Ich habe eine Betriebsrenten Versicherung und bin Privat Rentenversichert habe aber dennoch bedenken.

Zum ersten verstehe ich nicht weshalb das Renteneintrittsalter in DE bei 67 Jahren liegt (in Frankreich gehen sie recht radikal auf die Straßen weil das Rentenalter von 62 auf 64 Jahren angehoben wurde). Wer hatt das beschlossen? Die Politiker, die mit 56 volle Pension kassiere und die Abgeordneten die nach 9 Jahren im Amt mit 63 jahre volle Pension kassieren können und in meinen augen nur aus eigenen interessen agieren und nicht im sinne des Volkes? Warum macht mann bei hart körperliche Arbeiter keine Unterschiede? Ich meine, is doch klar dass ein Strassenbauer oder Maurer definitiv weitaus mehr körperlich belastet wird als ein manch andere berufszweige. Oder dass ein Lackierer weitaus mehr giftigen Stoffen ausgesetzt ist als ein andere Handwerker. Wer kann was dagegen machen?

Zum zweiten mach ich mir natürlich Gedanken zum Thema Altersarmut. Es werden wahrscheinlich auch in Zukunft Ereignisse auf uns zukommen die mit weiteren inflationen verbunden sind. Auch wenn mann vermeintlich gut abgesichert ist, was ist wenn meine Verträge zum renteneintritsalter derart veraltet sind, dass ich mir mit meiner Rente gerade ein Leib Brot kaufen kann.

Ich hoffe ich habe meine Sorge zum Ausdruck gebracht.

Rente, Versicherung, Politik, Altersarmut, Politiker, Rentenanspruch, Rentenversicherung, Rentenkasse
warum hängen sich die deutschen an so unwichtige kleinigkeiten auf?

feuerwerk an silvester, gendern, tempolimit, rassismus wo keiner ist (figuren auf karnevalskrapfen wurden als rassistisch betitelt)

warum? warum hängt ihr euch an solchen kleinigkeiten auf? als ich kleiner war gab es das nicht dass indianerverkleidungen quasi durch irgendwelche haltlosen vorwürfe verboten wurden wegen angeblichen rassismus. und das war nicht allzulange hehr als ich kleiner war!

was ist nur los mit den menschen in diesem land dass sie sich an solche kleinigkeiten aufhängen und sich in das leben anderer einzumischen statt sich aufs wesentliche zu konzentrieren. zum beispiel leiden viele kinder durch die schulplicht. sei es durch mobbing, durch zu viele hausaufgaben, durch den druck oder sonst was. dieses schulsystem ist einfach nicht für die kinder geschaffen. das sieht man alleine daran dass die schule zu früh beginnt. es ist fakt dass sich der schlafrythmus in der pupertät in die späten abendstunden verschiebt. die kinder werden zu nachteulen. oft können sie gar nicht früher einschlafen oder wachen deswegen (trotz ausreichender stundenzahl) wie gerädert auf.

viel schlaf ist nämlich nicht gleichbedeutend mit effektivem schlaf.

zeigt nicht dass alleine schon dass sich was am schulsystem ändern muss? die schule mischt sich einfach viel zu sehr in die privatangelegenheiten der kinder ein. meiner meunung nach sollte man es ganz abschaffen und durch eine bildungspflicht ersetzen. es funkioniert in den meisten anderen ländern auch!

anstatt sich also an solchen kleinigkeiten wie indianerkostümen an karneval aufzuregen sollte man sich für wichtige dinge wie z.b ein faireres bildungssystem ohne zwang und druck kümmern. das geht uns nämlich alle was an. denn die kinder sind unsere zukunft!

Kinder, Schule, Familie, Deutschland, Politik, Psychologie, Politiker
Deutschland die Welt dümmste Klimapolitik (Klimapolitik gescheitert)?

Hallo, an alle ernste Frage und "dümmste* bitte nicht ernst nehmen, aber wieso haben wir so eine auf gut Deutsch dumme Klimapolitik. Dass Deutschland denkt, die Welt zu retten? Inflation 7 % Spritpreise Rekordhöhe, Lebensmittel und über Strom reden wir erst gar nicht (laut Recherchen werden die Preise noch steigen, das ist erst der Anfang, aber weiter zum Thema.) und weil wir das einzige Land der Welt sind, das die ganzen Atomkraftwerke schließen, während dessen unser Nachbar weiter am Bauen ist und dementsprechend auch mehr zahlen! Und was ich nicht verstehe, soll es heißen, ohne Windräder kein Strom? Im Sommer? Oder Abends? Woher kommt denn der Strom xD jeder will ja Elektroautos bzw. die Industrie klimafreundlicher machen dies ist unmöglich in Deutschland 100 % klimafreundlich, die Klimapolitik ist gescheitert bzw. hat es nie erreicht! Und es sterben Tausende Vögel und Insekten, Adler, Eulen an diese Windräder und es werden viele Wälder abgerissen, nur um Windräder zu bauen! Das finde ich echt Doppelmoral, das heißt, wenn wir es werden wollen klimafreundlich freut euch überall nur Windräder zu sehen auch in deinem Garten und was wir in einem Jahr sparen, ballert China in 1 Woche? Also wir alleine retten die Welt nicht, was ich auch lustig finde. Unsere Nachbars-Länder bauen und verlängern Atomkraftwerke und wir! Kaufen ein xD statt selber zu bauen! Im Wohle des deutschen Volkes, aber was ist eure Meinung dazu.

Ja wieso 48%
Nein Wieso 44%
Anderes 7%
Umweltschutz, Technik, Umwelt, Energie, Energiesparen, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Die Grünen, erneuerbare Energien, Klima, Klimaanlage, Politiker, Politik und Gesellschaft
🤷Wie sollen verarmte deutsche Bürger, ihr Haus von vorn bis hinten isolieren, eine Wärmepumpe und Bodenheizung einbauen, obwohl Sie doch nur 2 Räume beheizen?

Hallo

Beim Wandern habe ich es selber erlebt. Ich habe mit älteren Bürgern gesprochen, aber auch mit Leuten mittleren Alters, welche in einen Kurort leben. Die Lebensumstände waren so gewesen, so dass es über viele Jahrzehnte zu wenig Unternehmen gegeben hat, welche sich angesiedelt haben.

Die meisten Arbeitgeber gab es in den Hotels, die meisten waren Saison mäßig angestellt. Nun haben viele dort ein Haus oder vielleicht eine Eigentumswohnung geerbt. In der Politik wird davon gesprochen, ältere Bürger aus der geplanten Energie -Sanierung zunächst herauszunehmen.

👛..Was ist mit den vielen anderen Bürgern, welche doch niemals einen Kredit bekommen werden, um diese modernste sehr teure Technik in ihr Haus zu integrieren. Oft höre ich das Heizkosten gespart werden, es werden oft nur wenige Zimmer geheizt. Die Heizungen laufen auf kleiner Stufe. Zusätzlich heizen viele mit Holz Öfen.

Es sollen Strafen folgen, wenn man den zukünftigen gesetzlichen Regelungen zur Isolationspflicht nicht nachkommt. Das Dach soll von innen isoliert werden, oder der Zwischen - Boden. Das Haus soll von außen komplett isoliert werden, oder die Zimmer sollen von innen isoliert werden, hierbei müssten im Anschluss die Innenwände verkleidet und somit dann noch neu tapeziert werden.

Wie soll das funktionieren, viele Bürger haben gerade noch nicht mal Geld, um die Zimmer zu renovieren ? Das werden viele Bürger nicht verkraften, Sie werden damit nicht klar kommen, daher sie befürchten in der Konsequenz obdachlos zu werden.

😳..So so das sind die Überlegungen um Immissionen zu reduzieren. Der Energieverbrauch soll damit sinken.

🏭..Aber immer mehr Industrie Produktionsbereiche, werden in letzter Zeit ins Ausland ausgelagert, daher es sich nicht mehr lohnt in Deutschland zu produzieren. Schuld sind die enorm teuren Gas Importe. Eine Pruduktion' s -Auslagerung ins Ausland folgt ! Im Ausland wird dann so konzentriert produziert, das eine Ozonglocke mit Schadstoffen über der Stadt hängt.

Filteranlagen gibt es nicht unbedingt im Ausland, nicht umsonst ist die Luft dort so verpestet. In Thailand, Indien zB. ist das der Fall. Die deutschen Politiker wollen etwas Gutes tun, aber haben es nicht verstanden, das wir in Deutschland alleine nicht die Probleme lösen können. Wir verstärken damit doch soziale Probleme bei uns !

Gibt es irgendwann noch einen neuen Gesetzantrag aus der Politik, um eine notwendige Änderung hervorzurufen, oder ist das alles bereits beschlossene Sache?

Gruß Mirco

Zukunft, Politik, Regierung, Anwalt, Investition, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Klimaschutz, Arbeitslosigkeit, auswandern, Isolierung, Klima, Politiker, Rechtssystem, überleben, Zwang, Pflicht, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Bürgergeld, Gesetzliche Regelung, Hauskredit, Parteiensystem
Beschwerde bei der Stadt wird abgelehnt?

Hey Freunde☺️

Ich bin sozialpädagogische Assistentin an einer IGS. In dem Job gehe ich mit den Schülern ziemlich oft in die Sporthalle. Einige der Schüler und ich zum Beispiel auch laufen dann halt in der Halle barfuß. Jetzt das Problem…

Sonntags ist immer irgendeine Sitzung von den Politikern von unserem Stadtteil in der Sporthalle. Gerade bei der Jahreszeit gehen die dann immer mit ihren schmutzigen Schuhen dort hinein. Wenn wir dann Montag morgens in die Halle gehen, laufen wir mit nackten Füßen immer durch den Dreck. Genau das habe ich dann halt der Stadtverwaltung so gemeldet bei einer Beschwerdestelle, weil es halt echt unangenehm ist😬

Heute habe ich dann dort angerufen und gefragt, ob das bearbeitet wird, weil ich es schon Mitte Dezember gemeldet hatte. Die meinten dann nur zu mir, dass die Beschwerde abgelehnt wurde und man sich um solchen Sachen nicht kümmern kann. Ich fühle mich jetzt irgendwie ein bisschen machtlos, weil ich halt nicht ernst genommen werde und nichts mehr machen kann. Wie kann man da jetzt weiter vorgehen? Gibt es irgendeine Hilfe, wenn so regionale Politik und Verwaltung einfach nichts macht? Was haltet ihr davon und was sollte ich jetzt machen?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch einen super schönen Abend🥰

Liebe Grüße, Anna♥️

Sport, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Kinder, Schuhe, Schule, Hygiene, Job, Pädagogik, Politik, Jugendliche, Recht, Stadt, Gesetz, Kommunikation, Schüler, Psychologie, barfuß, Behörden, Behördenwillkür, Beschwerde, Gemeinde, Jugend, Politiker, Sauberkeit, Soziales, Sportunterricht, Stadtverwaltung, Verwaltung, verwaltungsrecht, Willkür

Meistgelesene Fragen zum Thema Politiker