Orte eines Gipfels mittels Höhenprofils bestimmen.?

Wußtet ihr, daß Hühnerküken einen Bauchnabel haben?
Tja, was ich nicht weiß ist die Lösung folgender Aufgae

Einen Ansatz muss ich natürlich auch liefern, das ist ja klar

i) Also ich hätte jetzt einfach die partiellen Ableitung nach x,y und z gebildet.

dV/dx = y² + z² 3²

dV/dy = 2yx + e^(-yz) (-z)

dV/dz = 2zx³ + e^(-yz) (-y)

=> ∇ V (x,y,z) = (y² + 3z² x², 2xy+ ze^(-yz), 2zx³ - ye^-yz).

=> d/dt V (x,yz) = dV/dx * dV/dt + dV/dt * dy/dt + dV/dz * dz/dt

= (y² + 3z² x²) dx/dt + (2xy + ze^(-yz) dy/dt + (2zx³ - ye^(-yz)) dz/dt.

Jetzt ist das Problem, daß ich ja noch dx nach dt irgendwie unterbringen muss. Aber es taucht ja nirgendswo im Ausdrucke in "t" auf.
Unsere Tutorin meinte, dass x,y,z ja zeitabhängig sind und darin dann das t auftaucht. Als Hinweis hat sie uns noch an die Tafel geschrieben: dV/dt = dV/dx * dx/dt , wobei dx/dt = x' wär.
Ich bin verwirrt. Ich dachte dv/dx wär die Ableitung nach x.
Mir ist schon bewusst, daß wenn x,y und z zeitabhängig sind, dass dann so in die Richtung "Irgendwas mal t" geht, aber ich weiß nicht, wie ich das mathematisch ausdrücken soll.

ii) dh/dx = exp (-√(x-2,5)²+(y+3)² *(x-2,5)/√(x-2,5)²+(y+3)² - 0,2 (x+1,5)/√(x+1,5)²+(y-2)²

dh/dy = -exp (-√(x2,5)²+(y+3)² * (y+3)/√(x-2,5)²+(y+3)² - 0,2 (y-2)/√(x+1,5)²+(y-2)²

Jetzt wollen die aber bei dem Ort bestimme ne Koordinate hören.
Ich weiß aber nicht, was ich da einsetzen soll.
Google meint, man soll jetzt dh/dx und dh/dy schätzen bis x' = x+ Delta x und y' = y + Delta y und die Abstände infinitesmimal klein werden. Habt dann in dh/dx und dh/dy jeweils für (x,y) = (0,0), (1,1,) (-1,-1) und (3,3) eingesetzt. Kam ((-0,132802 ; -0,1146) , (-1,004 ; ,-0611), (-0,343 ; -0,118) und (0,010591; 2,55163) raus.
Und das ist ja auch nicht der wahre Hugo.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Heinken

Bild zum Beitrag
Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Koordinaten, Ort, Physik, Physiker, theoretische Physik, Theorie, Topographie, Vektoren, Höhe, Gipfel, Analysis
Was passiert, wenn ein Kleinkind beim Fußballmanager spielen zuschaut?

Wenn Vater/Mutter am PC Fußballmanager spielen.

Wenn ein Kleinkind von 1 - 6 Jahren beim Fußballmanager spielen zuschauen würde, wäre es möglich, dass das Kind im Kopf Bilder zu sehen bekommt, die die jeweilige Stadt betreffen?

Wenn die Eltern als Beispiel mit Borussia Dortmund spielen, dass das Kind in dem Beispiel Träume bekommt, die sich in Dortmund abspielen, bei allen anderen Vereinen genauso, auch wenn das Kind noch nie in der jeweiligen Stadt war.

Wurde diesbezüglich schon mal ein Experiment durchgeführt und gibt es Studien darüber?

Wenn das Kind größer ist, also viele Jahre später, könnte man mit der betreffenden Person zu der jeweiligen Stadt fahren und gucken, ob der betreffenden Person eine bestimmte Stelle in der betreffenden Stadt bekannt vor kommt und das die betreffende Person an der Stelle ein Deja vu hat.

Beispielszenario:

  • Vater/Mutter spielt Fußballmanger und hat Borussia Dortmund genommen.
  • 3jähriges Kind schaut dem Eltern beim Fußballmanager zu
  • Kind hat ein Bild aus Dortmund im Kopf, als Beispiel die Heilig Kreuzkirche aus Dortmund
  • oder die Variante, dass das Kind danach davon träumt.
  • Viele Jahre später
  • Kind ist Erwachsen und fährt zum ersten mal im Leben nach Dortmund
  • Betreffende Person sieht die Heilig Kreuz Kirche
  • Betreffende Person hat ein Deja vu und ihn/ihr kommt die Kirche in Dortmund bekannt vor

Was meint Ihr?

Experiment, Träume, Vorstellung, Kleinkind, Gehirn, Eltern, Stadt, Wissenschaft, Entwicklung, Forschung, Fußball-Manager, Fußballverein, Meinung, Neurologie, Ort, Psyche, Studie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Deja-vu, Eindrücke
Wieso gibt es besonders in Österreich so viele Orte, Stadteile die mit "Maria" beginnen?

Hallo,

was mir vor allem besonders in Österreich aufgefallen ist, dass es sehr viele Orte, Stadtteile gibt, die mit "Maria" beginnen wie z.B.:

  • Maria Enzersdorf (Niederösterreich, Bezirk Mödling)
  • Maria Anzbach (Niederösterreich, Bezirk St. Pölten- Land)
  • Mariazell (Steiermark, Bruck-Mürzzuschlag)
  • Maria Taferl (Niederösterreich, Bezirk Melk)
  • Maria Lanzendorf (Niederösterreich, Bezirk Bruck an der Leitha)
  • Maria Schutz (Niederösterreich, Bezirk Neunkirchen)
  • Maria Langegg (Niederösterreich, Bezirk Krems-Land)
  • Maria Gugging (Niederösterreich, Bezirk Tulln)
  • Maria Jeutendorf (Niederösterreich, Bezirk St. Pölten- Land)
  • Maria Laach am Jauerling (Niederösterreich, Bezirk Krems- Land)
  • Maria Dreieichen (Niederösterreich, Bezirk Horn)

Sogar bei einigen Stadtteilen kommt der Wortlaut "Maria" vor wie z.B.:

Wien, 6 Bezirk, Mariahilf
Graz, 11 Bezirk, Mariatrost

Das waren sicher noch lange nicht alle Orte in Österreich, die mit dem Wortlaut "Maria" beginnen, aber es ist einmal so eine grobe Übersicht, damit man weiß, wie viel Orte, Stadtteile es überhaupt in Österreich gibt, die mit "Maria" beginnen.

Aber wieso gibt es eigentlich genau in Österreich so viele Orte, Stadtteile die mit "Maria" beginnen?
Womit könnte das evtl. zusammenhängen?

PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Maria, Ort, Vornamen, Ortschaften, Stadtteil

Meistgelesene Fragen zum Thema Ort