Wieviel "Nazi" steckt in den Deutschen von heute?

Es tut mir leid aber damit meine ich nicht nur die Rechten, sondern auch die Linken, und alle anderen auch die bösen Geistes sind.

Hat man zuletzt an Corona gesehen was so alles in den lieben Mitmenschen jeder Couleur steckt.Der zweite Mann in BW hat von Internierungslagern für Ungeimpfte gefaselt, und Zwangsimpfung war für viele nette Leute eine klare Sache. Wo bitte ist da der Unterschied zu damals? Für mich keiner, dieselbe Bösartigkeit, halt unter dem Deckmantel der Fürsorglichkeit.

Wenn's nur das wäre: Die Politik in Bund und Ländern, erst recht seit Merkel, ist wohl eher eine Politik der Willigen und Billigen, der Mitläufer also. Da interessiert es doch im Berlin der etablierten Parteien keine Sau was der kleine Mann in Hintertupfing denkt. Der wird einfach überfahren, und wenn er schreit als Rechtsradikal beschimpft. Die Berliner Ministerien, ohne Worte ... Inkarnation rücksichtsloser Bürkratie auf vielen Ebenen.

Die Bürokratie heute, im Ernst, ist doch genauso schlimm wie damals. Kein Unterschied. Damals wurden kurz vor Kriegsende von "Ehrenleuten" (Hans Filbinger) noch Todesurteile gefällt. Heute werden so Firmen ruiniert, Existenzen zerstört, der ungebremsten "Zuwanderung" Tür und Tor geöffnet, der EU-Terror ohne Rücksicht durchgesetzt. Aktuell die Zulassung genmanipulierter Lebensmittel in der EU mit der Folge dass die Kennzeichnungspflicht wegfällt. Wenn das nicht absolut bösartig ist was dann? Endlos geht das weiter, ich finde der Deutsche war und ist ein "Nazi", ein erbarmungsloser Vollstrecker ! Jetzt Du:

Deutschland, Nazi, einmal, Immer
Hatte Hitler vorher doch nicht vorgehabt den Holocaust zu vollführen, sondern die Muslim Amin Al Husseini, sondern die Juden nach Madagskar umzusiedeln?

Jemand behauptete, dass es die Idee von Amin Al Husseini, einem Muslim gewesen sein muss, den Holocaust durchzuführen, weil er 1941 nach Deutschland kam und es vorher Pläne gab, die Juden nach Madagaskar umzusiedeln. Und die Wanseekonferenz fand bekanntlich 1942 statt.

Das heißt also, dass die Nazis vorher die Juden nicht töten wollten, sondern NUR nach Madaskar umzusiedeln?

Es stimmt zwar allerdings hatte Hitler doch vorher immer angekündigt, dass er die Juden beseitigen wolle.

Adolf Hitler hatte schon 1919, vor seinem Parteibeitritt, die „Entfernung der Juden überhaupt“ zum politischen Ziel eines solchen Staates erklärt. In einem Interview mit einem katalanischen Journalisten vom November 1923 erklärte er, sämtliche Juden Deutschlands umzubringen, „wäre natürlich die beste Lösung“. Da dies aber nicht möglich sei, bleibe als Lösung nur die Massenvertreibung.[7] In seiner zweiteiligen Programmschrift Mein Kampf (1925/1926) sowie seinem unveröffentlichten Zweiten Buch (1928) führte er seinen Rasse-Antisemitismus aus, befürwortete Massenmorde an Juden im Falle eines neuen Weltkriegs und erklärte die Vernichtung des „jüdischen Bolschewismus“ zum Hauptziel nationalsozialistischer Außenpolitik. Gemeint war die kriegerische Eroberung der von einem angeblichen „Weltjudentum“ beherrschten Sowjetunion und die folgende Germanisierung durch Massenumsiedlungen und Massenmorde.

Im Übrigen: "Entfernung" ist nur ein Synonym für Genozid

Kann jemand bestätigen, dass diese Behauptung, dass die Nazis nicht erst 1942 auf die Idee kamen, die Juden töten zu wollen, sondern schon vorher?

Islam, Krieg, Antisemitismus, Drittes Reich, Holocaust, Juden, Judentum, Konzentrationslager, Muslime, Nationalsozialismus, Nazi, Rassismus, Zweiter Weltkrieg, Judenfeindlichkeit, Nazideutschland, Adolf Hitler
Wieso wird Hitler als Rechtsextrem bezeichnet?
  • Hitler sagte, er sei gegen den Kapitalismus. Als er an der Macht war in Deutschland, verstaatlichte er alle Unternehmen, trieb kleine Unternehmen in den Bankrott. Er führte viele vom Staat kontrollierten Sozialleistungen ein. Er sagte, er sei inspiriert von den Schriften von Karl Marx, und habe einen großen Teil seiner Politik durch Marx' Ideologien inspirieren lassen.
  • Hitler war von einem Rassenideologischen Bild geprägt. Und es stimmt, das längere Zeit, gerade durch die (politisch rechte) Republikanische Partei im Norden der USA, die, genau so wie die (politisch linke) Demokratische Partei im Süden der USA, sowie durch fragwürdige Rhetorik vieler einflussreicher Politiker an der rechten Seite im politischen Spektrum, sich der Stereotyp gebildet hat, die politische rechte sei von einem rassenideologischen Bild geprägt. Aber gerade in der heutigen Zeit sind es die linken Parteien, allen voran die Demokratische Partei in den USA, die andauernd eine rassistische Politik, allerdings gegenüber Weißen Menschen, befürworten. Dies sieht man an "Affirmative Action", hierzulande als "Positive Diskriminierung" bezeichnet. Und das ist einfach Schwachsinn. Rassismus IST Rassismus, egal wer wen diskriminiert. Und ich, als Konservativer, weiß auch zu bestätigen, das ich und viele andere Konservative nicht rassistisch sind. Ich meine, ganz im Ernst, warum sollte es uns kümmern, ob die andere Person weiße oder schwarze Haut hat? Es sind Menschen, egal welche Farbe sie sind, und so soll man sie auch behandeln.

Durch diese zwei Punkte ist doch ganz klargestellt, das auf mindestens zwei wichtigen Punkten von Hitlers Politik er linksextrem, nicht rechtsextrem war. Man kann ihn allenfalls als rechtsextrem bezeichnen, weil, das wofür er wahrscheinlich am bekanntesten ist, er so Nationalistisch war. Er befürwortete eine Isolationistische Politik und so gut wie keine Verhältnisse nach außen, sowie eine sehr patriotische Haltung der Bürger im Inland. Das ist praktisch eine Extremform des Nationalismus.

Persönlich glaube ich, das er vor allem einfach ein Extremist war. Sowohl mit sehr rechts, als sehr links extremen Merkmalen.

Bitte nur konstruktive Antworten und keine Beleidigungen!

Faschismus, Nationalsozialismus, Nazi, Partei, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler
Welches Szenario von den Sieger Nazis findet ihr am realistischen?

The man in the high castle (Serie)

Die Nazis haben mehr als die Hälfte der Welt erobert. Dazwischen gibt es die Neutrale Zone und der Rest gehört Japan bzw. dem japanischen Kaiserreich. Es gibt zwar Fortschritte gegenüber unserer Welt, wie z.B. Computer Kameraüberwachung und Reisen zu Parallelwelten bereits in den 1960ern und Überschallflugzeuge aber nicht so extreme Fortschritte wie bei Wolfenstein 2.

Vaterland (Film)

Die Nazis herrschen über ganz Europa aber mit der Udssr sind sie immer noch im Krieg. Die Russen können sich zwar wehren aber sie können nicht zu den Deutschen vordringen. Die Japaner wurden wie in unserer Welt mit Atombomben zerstört. Die Nazis wollen in dieser Welt ein Bündnis mit Amerika, um die Sowjets endgültig zu besiegen.

Wolfenstein 2 The new Colossus (Computerspiel)

Die Nazis haben die USA besetzt und beherrschen anscheinend die ganze Welt. Es gibt extrem fortschrittliche Technologie bereits in den 1960ern, wie Drohnen, Roboter etc.

----

Alle drei Dinge spielen auf einer Parallelwelt in den 1960er Jahren. Welches Nazi Gewinner Szenario findet ihr noch am wahrscheinlichsten? Was ist eure Meinung dazu?

Vaterland (Film) 62%
The man in the high castle (Serie) 31%
Wolfenstein 2 The new Colossus (Computerspiel) 8%
Studium, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Drittes Reich, Holocaust, Medien, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Philosophie, Rassismus, Rechtsextremismus, Vaterland, Weltkrieg, Wolfenstein, Zweiter Weltkrieg, Multiversum, Nazideutschland, Parallelwelten, Adolf Hitler
An die fleißigen atheistischen Spammer: Gott gibt es ja - hat euch diese Aussage jetzt schon innerlich Verletzt, weil jemand eine andere Ansicht hat als ihr?

Immerhin muss es ja Gründe geben, warum ihr euren Emotionen bei jeder eindeutig markierten christlichen Frage freien Lauf lasst und seit Jahren drunter schreibt - Gott gibt es ja nicht - Gott wurde von Menschen erfunden.

Als würde ein Gläubiger aus irgend einer Religion jemals sagen: Ja Mensch, danke Atheist, da hab ich einen Fehler gemacht. Stimmt Gott gibt es ja nicht.

Sinnvoll ist es jedenfalls nicht, weil keiner seine Ansicht jemals verändern wird und es keinerlei Erfolg jemals hatte oder haben wird.

Also seit ihr Verletzt, wenn jemand schreibt, dass Er oder Sie Gott erlebt hat? Ist eure Lebenseinstellung: Soll doch jeder machen wie er will - dann verletzt, weil ein Gott oft auch Regeln und Strafen mit sich bringt? Sind Strafen ganz doll schlimm, weil ihr antiautoritär erzogen wurdet?

Warum ist ausgerechnet der normale Gläubige, der nichts in die Luft sprengt oder Leute lebendig verbrennt seit Jahren euer Hauptangriffspunkt? Ich meine ihr seit Stundenlang jeden Tag auf dieser Plattform nur um zu Spamen. (Ja, ihr macht auch mal Pausen). Es sind ja immer die selben Leute.

Seit ihr Meinungswächter frustriert, weil 7,5 Milliarden Gläubige niemals auf euch hören werden? Weil eure "Bildung"saufrufe allesamt versagen? Oder fühlt ihr euch eher in der Tradition der modernen Inquisitoren der Stasi, die jede Meinung überwachte und viele verbieten wollte oder eher der Nazis, die Religiöse als "schädlich" titulierte und in Nazigefängnisse warf?

Hat ja keiner ein Problem damit, dass ihr sagt, das ihr nicht an Gott glaubt, aber es unter jede Frage jahrelang spamen und Leute zu beschimpfen, die Glauben erinnert mich mehr an Inquistion, Goebbels, KZ, Stasi - die fanden andere Meinungen auch bl..

Atheisten stellen ja sehr gern harte Fragen an Gläubige - daher doch mal eine Zurück.

Spam, Atheist, Hass, lügen, Nazi, Stasi, hater, Weltsicht, Weinen ohne grund

Meistgelesene Fragen zum Thema Nazi