Handynacken?

laut Arzt habe ich alle Symptome für ein handynacken… meine durchschnittliche Handyzeot am Tag ist über 8 Stunden… ja ich weiß, selber schuld. Allerdings ist es echt nicht leicht mit Hypochondrie und sich dazu zu bringen das Handy weg zu stellen und was zu machen. Seit 3 Stage mache ich Nackenübungen und hatte am Anfang Angst dadurch einen Schlaganfall zu bekommen weil man Nacken echt oft geknackt hat. Im Internet habe ich gelesen, dass häufiges Knacken gefährlich werden kann, wenn dadurch Arterien reisen. Langsam versuche ich mir die Angst aus dem Kopf zu machen. Seit gestern ist allerdings meine rechte Hälfte (Nacken, Schulter,..) soft viel besser und gedehnter. Auf der linke Seite habe ich allerdings immer noch starkes knacken und auch über mein Schlüsselbein kribbelt/juckt es wenn ich mich richtig strecke. Kann es sowas wie Muskelkater sein? Es fühlt sich wie Ziehen an allerdings echt komisch und leicht. (Sehe Bild.) habt ihr sonst Tipps gegen Handynacken und wie ich mich am besten dazu bringen kann das Handy weg zu schmeissen und was anderes zu machen? Mein Kiefer ist auch total verspannt und beide Ohren knacken beim Kieferbewegungen rechts und links. Dazu habe ich ständig so was wie Sand im Nacken wenn ich mein Nacken nach rechts oder links bewege. Auch vorne am Hals „springt“ was rüber wenn ich mein Nacken nach rechts und links bewege, also selbst da ist die Verspannung zu merken.
hier verspüre ich das Jucken als wenn das von innen kommt.

Freue mich auf alle antworten.

Bild zum Beitrag
Muskeln, Gesundheit, Training, Angst, Hals, Nacken, Verspannung, knacken, Gesundheit und Medizin, Hypochondrie, Kiefer, Kieferorthopäde, Muskulatur
Ich werde immer bewertet und sogar von fremden , warum nur?

Ich bin etwas traurig . Ich werde permanent bewertet und das von Männern egal ob fremde oder Bekannte . Zb nehme ich generell sofort Muskeln und Fett an den Beinen zu bzgl der gene . Mein Ziel war Muskelaufbau am Po , habe es geschafft von 90 cm auf 105 am Po zuzunehmen durch Kraftsport und Massephase , nur sagt man mir immer wieder ich wäre zu massiv , dass wirkt schon maskulin . Da ich auch Fett aufgebaut habe wirke ich noch korpulenter . Ein mann meinte ich soll anerob trainieren und nicht so viel Gewicht nehmen damit ich abnehme und ne ketogene Diät machen . Meine Oberschenkel wären zu viel ... Und am der taillie solle ich auch Mal abnehmen (70cm) ich hab ne dicke maskuline Sanduhr Figur halt . Ein anderer meinte was ich mit dem Rack in meiner Wohnung will wenn ich es eh nicht benutze . Und einer meinte um abzunehmen muss man kochen und joggen und ich soll die schweren Kniebeugen lassen . Wenn ich sage ich will den Po noch mehr aufbauen fragt man mich was das soll . Ich werde immer bewertet . Kennt ihr das ? Ich müsste ne defi Phase machen um die Muskeln etwas mehr sehen zu lassen nur bin ich Grad psychisch zu instabil dafür ich esse aus Traurigkeit nur noch mehr . Ich fühle mich so dick ..:( so massiv ! Wie ein Mann ...kennt ihr das ist das normal ? Das wenn man Fett UND Muskeln aufbaut sich wie ein Walross fühlt ???

Figur, Leben, Ernährung, Gewicht, Körper, Aussehen, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Meinung, Muskulatur, Sport und Fitness
Füße berühren beim Yoga: Der Rücken wird krumm - Verkürzte Oberschenkelmuskulatur?

Bei der Yoga-Übung, bei der man mit ausgestreckten Beinen sitzt und dann den Oberkörper nach vorne streckt, um mit den Händen die Füße zu berühren, krümmt sich mein Rücken - also er bleibt nicht gerade. Das gleiche, wenn ich stehe, mich nach vorne strecke und dann versuche, mit den Händen den Boden zu berühren.

Ich habe Skoliose und auch allgemein einen Rundrücken und ein Hohlkreuz. An beidem arbeite ich mit Krankengymnastik und leichten Krafttraining, aber da es eben eine Skoliose ist, weiß ich nicht, ob sich meine Haltung dadurch nochmal verbessern kann.

Nun ist meine erste Frage, ist das auf Dauer ungesund? Sollte ich die Übung weiter so ausführen und die Haltung wird mit der Zeit gerader bleiben, oder ist das Irrtum? Sollte ich stattdessen aktiv versuchen, den Rücken gerade zu halten?

Bei der Yoga-Übung erreiche ich dann nicht mehr meine Füße. Genauso wenn ich im Stehen meinen Körper nach vorne beuge, dann lande ich irgendwo in der Mitte zwischen Knie und Boden. Da fehlen 20-30cm! Und ich merke eine starke Spannung in der Oberschenkelrückseite, es geht einfach nicht weiter. Und das ist der Punkt wo ich ratlos bin. Ich bearbeite seit einem Jahr die Beinrückseiten mit einer Blackroll, ich mache Streching, aber ich erziele keine Erfolge. Die Orthopäden sagen, die Muskulatur ist stark verkürzt bei mir. Lässt sich das bei manchen Menschen nicht behandeln?

Sport, Muskeln, Medizin, Gesundheit, dehnen, Training, Rücken, Yoga, Gymnastik, Körper, Spagat, Dehnung, Beine, Oberschenkel, Band, Beweglichkeit, Krankengymnastik, Muskulatur, Orthopäde, Orthopädie, Skoliose, stretching, verkuerzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Muskulatur