Frage an Nageldesign-Experten/-Erfahrene: Neumodellage nach Nagelbettbruch wann möglich oder gefährlich wegen Entzündung?

Hey Leute,

die folgende Frage richtet sich wirklich nur an Experten bzw. Hobby-Nageldesigner oder Frauen mit eigener Kunstnagelerfahrung. Ich hoffe mit dieser Aussage übliche Laienantworten die es hier leider öfter gibt zu vermeiden, ich bin 22, nicht auf den Kopf gefallen und weiß in der Regel was ich tue, also bitte keine Ratschläge wie "das hört sich nicht gut an, ich würde es so und so machen"/"geh zum Arzt"/"ich würde warten" etc., wenn man nichts von der Marterie versteht, das hilft mir logischerweise nicht weiter, soll ja keine Meinungsumfrage sein.

Meine Kunstnägel wurden gestern abgefeilt, dabei stellte meine Designerin fest, dass unter einem Nagel ein Riss war (ich denke, dass die Bezeichnung dafür Nagelbettbruch ist), aus dem ein wenig Eiter kam (wir haben zu lange mit dem Abfeilen gewartet, Nägel waren schon locker geworden, verletzt wegen stoßen, hatte dann gezwungen mit Sekundenkleber vorübergehend zugeklebt, dabei sind wohl Bakterien rein oder der Kleber selbst, wusste ja nichts von dem Riss). Sie hat alles abgefeilt, desinfiziert und dem Nagel ging und geht es immer noch gut. Keine Schwellung, an Eiter kam gar nichts mehr, der Riss ist sehr schmal, nichts tut weh, nur leicht gerötet unter dem Nagel natürlich wegen Verletzung. Haben die anderen Nägel schließlich gemacht und ich soll für den besagten dann morgen nochmal vorbei kommen, vorher 3x am Tag desinfizieren (obwohl wirklich nichts entzündet ist). Nun bin ich aber ein wenig hypochondrisch und habe Angst, dass wenn wir den Nagel morgen machen (mit Acryl) sich drunter unbemerkt Eiter bildet und der Nagel/Finger entzündet, und ich das erst nach 3-4 Wochen beim nächsten Termin bemerke. Ich würde den Nagel nur unglaublich ungerne bis zum nächsten Termin an der Luft lassen, da ich immer Kunstnägel trage und meine echten Nägel viel zu dünn sind (ist echt nicht so angenehm an den Fingerkuppen). Habe sogar nächste Woche ein Vorstellungsgespräch, und möchte generell natürlich nicht so lange ungepflegt aussehen.

Ich weiß dass an einen eitrigen Nagel kein neues Material soll, sonst würde das immer wieder passieren, aber eigentlich ist die Wunde zwischen/unter dem Riss, die man ja gar nicht richtig sehen kann, dann schon getrocknet, sodass sich kein Eiter mehr bilden kann, wenn alles luftdicht verschlossen wurde? Habe sogar gelesen, dass Nagelkleber in der Wunde gar kein Problem ist und man den Riss zukleben sollte und dann drüber modellieren. Bei normalen oder blutigen Rissen soll es überhaupt kein Problem darstellen, sogar direkt auf der frischen Wunde weiter zu machen, nachdem sie gereinigt wurde. Hab nur etwas Angst weil es anfangs kurz geeitert hat. Der Nagel sieht aber echt normal aus, auch eher so ein schiefer Riss, keine Spaltung oder so. Es können ja auch keine Bakterien mehr rein kommen wenn er zu ist, nur hab ich etwas Angst weil keine Luft mehr dran kommt? Aber entzündet ist er ja nicht...

Viiiiielen Dank für hilfreiche Antworten :)

Gesundheit, Nägel, Kunstnägel, Gesundheit und Medizin, Nagelbettentzündung, Nageldesign, Nagelstudio
Kunst/Klebenägel für 13 Jährige?

Hi Leute

Erstmal der Grund warum ich (13) Kunstnägel möchte.. Ich habe seit meine Geburt Brachydaktylie an Beiden Daumen Das ist eine Erbkrankheit (die seltsamerweise niemand in meiner Familie hat) meine Daumen sind kurz und dick und der Nagel ist nicht mal 1cm lang. Meinstens nur 7 mm.

Ich schäme mich kein bischen für diese daumen, allerdings finde ich es schade dass ich mir nie die Nägel lackieren kann. Weil es am Daumen so blöd aussieht. Dann werde ich auch ab und an mal geneckt von Freunden. Ich bekomme so viel Nagellack und weiß gar nicht was ich damit machen soll.

Nun möchte ich 3 Fragen gerne beantwortet haben. 1. ist das Oberhaupt gut Für die nägel? Also ich möchte eigentlich keine Gelnägel sondern von DM oder so ganz schlichte weiße. Die man lackieren kann. Sie sollten nicht abfallen. (Außer man bleibt halt irgendwo hängen) Aber es gibt doch solche wo man wie bei doppelseitigen Klebeband einfach auf den Nagel drückt. Oder doch welche mit Kleber.

  1. würdet ihr das einer 13-14 jährigen unter diesen Umständen erlauben?

  2. Passen solche Kunstnägel auf breite Daumen Nägel?

An meinen Nägeln ist eigentlich eh fast nichts mehr zu retten. Abgebrochen, abgekieft und ich kann nichts machen. Am Daumen wachsen sie fast gar nicht.

Viele aus meiner Klasse haben Kunstnägeln und bei denen sieht das sehr schön aus, und beim abmachen ist auch nichts beschädigt.

Gibt es nicht Nagelackentferner mit einem Inhaltsstoff weswegen man sich damit keine Kunstnägel ablackieren darf, weil diese sonst weich werden. Kann man mit diesem Mittel, die Kunstnägel nicht ganz leicht wieder abbekommen?

Danke schon mal Grüße

Mädchen, Nägel, lackieren, Nagellack, Kunstnägel, Aufkleber, Gesundheit und Medizin, Nagelstudio, Daumen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kunstnägel