Meine rennmäuse streiten sich was nun?

Hallo, meine rennmäuse streiten sich. Meine Rennmaus red Greift nämlich non stop meine andere Rennmaus Jackie an und beißt diese, hier bei hat sie mehrere Male ins rechte Hinterbein gebissen und harre ausgerissen, auch hat sie vermutlich mehrere Male in den Schwanz von jacki gebissen wie auf dem Foto zusehen.

gemerkt das sie sich streiten hatte ich gestern Abend, davor haben sie sich vor ein Par Tagen dauernd gejagt, das sie sich streiten habe Ich dann gemerkt als ich sah das Jackie sich in eine Ecke zusammen gekauert hatte und sich red dann wie eine wahnsinnige auf sie schmieß und versuchte sie zu beißen. Als ich dann red von Jackie wegriss hab ich red in die transportbox getan mit die beiden erst einmal von einander getrennt sind. Ich hab danach versucht über die Nacht verteilt red wieder in das Gehege zu setzen, was jedoch immer damit endete das red Jackie wieder Angriff. Meine Mutter hatte mir gesagt das ich sie einfach machen lassen sollte weil es in der Natur ja auch so ist. Was ich mal kurz Versuchte dann aber wieder schnell Abbruch.Das einzigste was funktionierte war es beide in die transportbox zu tun, dieser Frieden endete aber immer als ich sie wieder in das Gehege setzte

wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte und wüsste was man machen muss mit die sich wieder vertragen, den ich hab durch den Streit der beiden nur 1,25 Stunden Schlaf diese Nacht bekommen und möchte das die beiden ihren Streit nieder legen

ergänzung: die haben sich schon wieder vertragen

Bild zum Beitrag
Maus, Gesundheit, Käfig, Kleintiere, Nagetiere, Rennmaus
Hamster Ausbruch?

Guten Abend, Ich bin hier weil mein Goldhamster (2 Monate alt) sich das ausbrechen zum Lebensziel macht... Wir haben ihn 4-5 Wochen schon und alles was er tut jeden Tag ist Schlafen, essen und den ganzen tag/nacht ein weg zu suchen wie man ausbricht und knabbert alles was nur geht an. Er hat wirklich alles im Käfig, mehr als artgerechter geht es nicht. Es sind 3 Stockwerke L×B×H : 140×90×60 pro Stockwerk, er hat 25cm streu, weiches streu, er hat Hanf matten er hat hunderte versteckmöglichkeiten, er hat ein mega großes hamsterrad der mehr als art gerecht für ihn ist, sein rücken wird dadurch nicht geschädigt, er bekommt immer frischfutter sowie trockenfutter, von allem genug, sowie trinken jeden tag neu... er hat viele Spielsachen, er hat viele snackspiele und intelligents Spiele sowie mehrere Möglichkeiten zu rennen, sehr großes Sindbad damit er genug Platz hat sein Geschäft zu verrichten aber trotzdem macht er nur Pippi da wo es nicht hin soll. Er schiebt extra alles weg damit das pipi nur nicht eingebaut wird vom streu oder Hanf. Er hat wirklich alles und sehr sehr viel Platz, wir gehen Vorsichtig mit ihm um, reinigen sein Käfig täglich und geben ihm auch Stroh zum essen oder spielen.... Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, trotzdem versucht er immer nur auszubrechen... schätze mein Hamster ist kapput... gibt es auf sowas ein Reparatur Service? Wer kann mir da helfen....

Dankeschön an jeden Beitrag:)

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, ausbrechen
Hamster zusammen halten?

Hi ich wollte mal fragen ob man zwerghamster zusammen halten kann? Ich weis das man eigentlich generell keine Hamster zusammen hält deshalb sind unsere 3 auch getrennt ich habe aber gelesen das zwerghamster mit dem gleichen Geschlecht durchaus zusammen leben können wir haben zwei Jungs und ein Weibchen 1 junge und das Weibchen gehören mir die haben beide ein Terrarium dahingegen hat der Hamster meiner Schwester einen Käfig und zwar wirklich einen kleinen da ist kein Laufrad drinne und nichts ich habe die Terrariums meiner Hamster selber geholt mit meinem Taschengeld und noch einen kann ich mir nicht leisten ich brauche nämlich mein Geld für meine Tiere und ich bin ja erst 14 heißt ich hab ja nicht wirklich viel Geld für so viele Tiere und ein gutes Terrarium plus Zubehör kriegt man nicht unter 50€ und mein zwerghamster Männchen ist generell sehr sozial wir haben öfter mal geschaut wie er bei anderen Hamster reagiert und da war er immer friedlich ich könnte doch mal versuchen den kleinen bei meinem rein zu setzten und einfach ein paar Stunden ein Auge auf die haben wenn es klappt dann spricht doch nix dagegen oder? Der kleine tut mir nämlich wirklich leid und bevor wir sie gekauft haben haben sie in einer großen Gruppe gelebt und zusammen geschlafen wir haben ihn zwar in Kleinanzeigen rein gesetzt das sich vielleicht jemand meldet wo er gut aufgehoben sind aber alle hatten nur kleine Käfige

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Terrarium, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Fragen zum Thema Kleintiere