Ist 50cm×75cm genug Einstreufläche für meine zwei Rennmäuse?

Hallo,

ich habe mir vor etwa 1,5 Jahren zwei Rennmäuse geholt und sie leben in einem 100cm×50cm Glasterrarium mit einem Holzaufsatz, der 2 Etagen hat. Sie sind nie in ihrem Laufrad gerannt, sondern haben es immer nur angenagt oder einfach ignoriert(das Laufrad hat einen Innendurchmesser von 28cm, ist also auch groß genug).

Ich habe bis jetzt immer gedacht, dass sie ihr Laufrad einfach nicht gerne benutzen, weil da jede Maus ja etwas unterschiedlich ist. In der letzten Zeit kratzen sie aber immer mehr an den Glasscheiben, knabbern Häuser an, usw., weshalb ich jetzt denke, dass sie vielleicht zu viel Langeweile haben und das Laufrad evtl. nicht nutzen, weil es sich "zu schwer" dreht(ich habe es gebraucht gekauft und es war auch in einem guten Zustand, aber dreht sich eben nicht so gut, wie ein Neues). Außerdem steht das jetzige Laufrad unvorteilhaft in der Ecke einer Etage, weil sonst nirgends Platz dafür war.

Deshalb wollte ich jetzt ein neues Laufrad kaufen und es an einen besseren Ort stellen. Der beste Ort wäre eigentlich unten im Terrarium und damit es nicht mit Einstreu überschüttet wird, wollte ich eine Holzabtrennung (natürlich mit 2 Ein- & Ausgängen, damit es nicht zu Streit kommt) bauen und mit Aquasilikon befestigen. Da ich dafür ja aber ca.25cm von der Länge des T. nutzen müsste, hätten sie nurnoch ungefähr 75cm Länge an Einstreufläche(25-30cm hoch).

Jetzt zu meiner Frage:

Reicht eine Buddelfläche von ca. 75cm×50cm für zwei Rennmäuse aus, denn die Mindestmaße sind ja eigentlich bei 100cm×50cm an Fläche insgesamt und die sind ja trotzdem gegeben?

Ich hoffe man versteht was ich meine und danke schonmal für eure Antworten :)

LG Josi

artgerechte Haltung, Kleintiere, Gehege, Laufrad, Nagetiere, Rennmaus, Nagarium, Rennmaushaltung
Können Kaninchen eifersüchtig sein?

Hallöchen,

ich habe 4 Weibchen und 1 kastriertes Männchen. Das Männchen ist vor kurzem zu mir gekommen, da er seinen Partner verloren hat und sonst allein wäre. Die Weibchen sind seit Mai bei mir.

Ich habe mir damals immer 2 Geschwister geholt, damit sie es nicht zu schwer haben bei der Eingewöhnung. Also die ersten beiden sind Geschwister und die anderen 2 sind Geschwister.

Die haben sich immer sehr gut verstanden. Eigentlich dachten wir am Anfang es sei schon ein Männchen dabei, was sich später als falsch herausstellte. Deswegen sind es jetzt 4 Mädels. Die haben immer zusammen gekuschelt und gegessen und es gab nie Probleme.

Vor 2 Monaten hatten wir uns dann das Männchen noch geholt. Der hatte am Anfang mit einem Weibchen Probleme. Die hat ihn immer gejagt und vertrieben. Die sind jetzt mittlerweile unzertrennlich und er hat sich sehr gut eingelebt.

Jetzt fängt aber dieses eine Weibchen wieder damit an. Sie jagt jetzt aber das andere Geschwisterpaar. Das ging vor ca. 2 Wochen los.

Wenn die in den Stall kommen, werden sie heraus getrieben oder auch ab und zu durch den Auslauf gejagt. Fressen klappt "meistens" noch ohne Streitereien. Die sitzen immer mit Abstand zu einander, das klappt. Wenn die aber zu nah sind, werden sie vertrieben.

Mit ihrer Schwester versteht sie sich nach wie vor und mit dem Männchen auch. Nur die 2 anderen werden immer gejagt und vertrieben. Die haben jetzt auch mittlerweile Angst und gehen ihr aus dem Weg. Zu dem Männchen und zu dem anderen Weibchen gehen sie trotzdem und putzen sich gegenseitig, da gibt es also keine Probleme, wirklich nur mit der Einen!

Ich frag mich nur ob es an dem Männchen liegt, dass sie sozusagen eifersüchtig ist oder ob es ganz normale Streitereien sind.. Hat jemand eventuell Tipps was ich machen könnte?

Kaninchen, Kleintiere, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Meerschweinchen atmet komisch aber frisst ganz normal?

Hallo,

ich habe 2 Meerschweinchen.

Beide waren bisher immer gesund und munter. Die eine war schon immer etwas dicker.

Nun ist es so, dass sie seit ein paar Tagen komisch zuckt beim Atmen. Vor allem hinten sieht man es gut.

Aber so an sich ist sie normal. Sie frisst ganz normal und läuft rum

Allerdings piept sie schon seit ein paar Tagen nicht mehr. Normalerweise piept sie immer wenn es Essen gibt.

Ich war am Montag direkt beim Tierarzt, der mich allerdings auch nicht wirklich beruhigt hat

Er hat ihren Bauch abgetastet und meinte, dass es hinten am Darm etwas härter ist und es sein könnte, dass sie etwas quer sitzen hat

Und als er sie abgehorcht hat, meinte er die Atmung könnte mit einer Erkältung zusammenhängen.

Habe jetzt extra so Spezialfutter für sie bekommen für die Erkältung, da sie aber da kaum dran geht muss ich wohl doch zur Spritze wechseln, die er mir erst geben wollte…

Meine Mutter hat auch beobachtet, dass wenn sie versucht ihr Geschäft zu erledigen, sie sich etwas anstrengen muss

Sie geht dann so mit dem kompletten Oberkörper nach oben…

Ich hab überhaupt keine Ahnung was das sein könnte und überall lese ich, dass wenn es ihr schlecht gehen würde oder so, sie kaum fressen würde und nur rumliegt. Das tut sie aber gar nicht

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung und kann mir helfen…

Gesundheit, Ernährung, Meerschweinchen, Kleintiere, Tiermedizin, Futter, Nagetiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Kleintiere