Unterschied Rangordnung und Streit Ratten?

Hello hier eine weiter Frage zu meinen drei Ratten.

Alle drei Ratten sind ungefähr 9-10 Wochen alt und sind alle weiblich. Uns wurde gesagt das sie vom selben Wurf sind.

Nun zu den Rangeleien. Es gibt eine Ratte (Sushi) die sich gut und gerne mal mit den anderen fetzt. Unsere zweite Ratte (Bacon) scheint auf die Rangelei einzugehen, sie wehrt sich gut und gerne mal. Dabei passiert das typische aufeinander gespringe, Männchen machen, auf den Rücken drehen, quicken. Sie gehen auch immer auseinander, es gibt keine sichtbaren Blessuren, sie putzen sich gegenseitig und schlafen im selben Haus.

Unsere dritte Ratte (Noodles) verhält sich sehr ruhig. Sie wird sehr selten von den anderen angegangen und scheint in der Rangordnung zwar die letzte zu sein, aber keine sonderlichen Probleme damit zu haben. Sollte sie in Raufferien geraten, wehrt sie sich.

Meine Frage ist nun, ob es normal ist das es öfters am selben Abend passiert. Wir greifen nicht ein da im Handbuch steht, das die Ratten selber aufhören (was bis jetzt ausnahmslos der Fall war). Vielleicht ist hier auch ein Experte, der mir sagen kann ab wann es Streitereien sind und wann es nur normale Rangkämpfe sind.

Wie gesagt, sie putzen sich gegenseitig, schlafen alle zusammen im selben Haus und haben ihre ganz eigene Routine und Persönlichkeit entwickelt. Meine Freundin meint das es daran liegen könnte, das sie eine Art "Pubertät" durch machen und sie deshalb etwas übermütig werden.

Danke für die Hilfe!

Kleintiere, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung
Hamster läuft durch Wassernapf?

Hallo

Mein Hamster ist fast 2 Jahre alt, ich kenne ihn schon recht lange. Er ist nicht mein erster Hamster. Ich weiß, wie sich Hamster verhalten.

Mein Hamster hat in letzter Zeit aber mit einem neuen verhalten begonnen: er läuft regelmäßig durch seinen Wassernapf. Erst dachte ich, dass er das nur macht, weil er schneller zu meiner Hand/dem Essen kommen will. Aber manchmal sehe ich ihn an einem Tag zum ersten mal und merke, dass sein Bauch nass ist ohne das ich ihn vorher durch den Napf hab laufen sehen. Manchmal bleibt er sogar im Napf sitzen und kuckt sich erstmal um.

Er ist ein kleiner Zwerghamster (wirklich ungewöhnlich klein, im Gegensatz zu meinen anderen Hamstern. Er hatte eine kränkliche Jugend). Deshalb ist der Napf sehr flach, weil er bei einem Höheren Probleme beim trinken hatte. Diese komischen Flaschen mit der Metallkugel vorne hat er als Kind nie verstanden, ich glaube nciht, dass er inzwischen schlauer ist.

Ich habe schon versucht den Napf umzustellen. Jetz steht er an einer stelle, wo Hamster normalerweise nicht lang läuft, außer er will expliziert etwas trinken. Aber trotzdem kommt es vor, dass er da mal durch läuft, sobalt er mich hört, wärend er gerade da neben saß. Der Napf steht auch nicht im weg. Er kann da einfach rum laufen. Er könnte an allen Seiten dran vorbei laufen.

Wieso macht er das?

Hat jemand noch Ideen wie ich ihn davon abhalten kann? Ich denke, dass Hamster eigendlich cniht nass werden sollten. Vor allem im Winter könnte er Krank werden, wenn ich lüfte

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Laufrad, Nagetiere, zähmen
Einsamkeit mit Kaninchen?

Hallo an alle,

gestern ist leider eins von unseren 2 süßen Kaninchen gestorben. Es war ein sehr trauriger Moment. Jetzt haben wir aber noch 1 Kaninchen und wissen nicht weiter. Also wir wollen es auf keinen Fall weggeben, da es mir sehr viel bedeutet. Aber kann man so ein Kaninchen alleine lassen? Vor 3 Jahren ist schonmal ein Kaninchen verstorben. Da hat unser Kaninchen (das jetzt noch „übrig“ ist) gut durchgemacht. Circa 5 Wochen blieb die Kleine alleine und dann kam halt ein neues, welches aber halt gestern gestorben ist.. :(

Eigentlich wollte ich ich ein neues Kaninchen anschaffen. Da ist aber eine Frage: Lohnt es sich überhaupt, weil mein Kaninchen ist jetzt 8 Jahre und man weiß nie, wie lange… naja ihr wisst schon. Außerdem war es vor 3 Jahren auch so, das Lilly (mein jetziges Kanini) sich gar nicht gut mit dem anderen (welches jetzt verstorben ist) verstanden hat und so mussten wir sie in ein Kaninihotel bringen, wo sie sich dann angefreundet haben.

Kann es vielleicht sein, das meinem Kaninchen es nichts macht, wenn es alleine ist? Ich mein, ich gehe auch so um die 45 Minuten täglich zu ihr. Weil ein neues anschaffen lohnt sich glaube ich wiegesagt nicht, da es dann ein Teifelskreis wäre. Dann stirbt sie irgendwann, dann müssen wir wieder ein neues anschaffen, dann stirbt wieder eins, dann müssen wir wieder ein neues anschaffen… das ist also eig keine gute Idee… Und weggeben kommt nd in Frage, da die mir sehr viel bedeutet und ich sie über alles lieb hab!
Also: Was würdet ihr tun?

Ps: Danke schonmal im Vorraus!

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Tod, Haltung, Nagetiere
Bin ich zu überfürsorglich?

Hallu,

seit vier Tagen haben meine Freundin und ich nun drei Ratten. Die drei Mädels haben sich im Käfig sehr gut eingelebt, häufig tollen sie durch die Stockwerke, erkunden jeden Winkel, machen es sich gemütlich. Man kann sogar schon die Hand Reinstrecken und man wird neugierig beschnuppert und ganz leicht angeknabbert.

Ich kümmere mich mit absoluter Fürsorge um die drei Ratten, jeden Tag frisches Wasser und Futter wird nachgefüllt. Es wird regelmäßig gelüftet und ich schaue jede Stunde mindestens einmal zum Käfig.

Manchmal habe ich aber sorge um sie, weil sie manchmal "komische Sachen machen?". Meine ausgesuchte Ratte Noodles liegt manchmal zusammengerollt mitten im Käfig und schläft, sie schläft aber mit den anderen auch um Häuschen. Noodles atmet auch langsamer und wirkt Introvertiert. Sie frisst und trinkt aber genauso wie die anderen beiden. Sie kommt auch manchmal neugierig zu mir.

Alles in einem scheint alles okay zu sein trotzdem machen mir manche Sachen einfach sorgen. Ich hatte noch nie Ratten, meine Freundin schon. Sie meint das alles okay sei. Wir haben morgen einen Termin bei einer Tierärztin, für einen einfachen Check-Up, da wir sicher gehen wollen das alle drei in einem guten Zustand sind.

Denkt ihr, ich bin zu fürsorglich? Ich beobachte die drei gerne und manchmal erwische ich mich dabei, das ich übervorsichtig bin und mir denke "atmet sie normal?" oder ähnliches.

P.S. falls jemand einen tollen Ratgeber für Ratten hat, oder ein tolles und vertraunerweckendes Forum/Internetseite hat wäre ich super froh wenn man mir es teilt! :)

Kleintiere, Haltung, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung
Meine Mutter will unser Kaninchen alleine halten?

So die aktuelle Lage: meine Häsin leidet unter Arthrose, und das auch schon recht lange. Weil wir schnell eine Veränderung ihres Laufbildes bemerkt haben konnten wir sie jetzt noch ein halbes Jahr verwöhnen bis neulich unsere Tierärztin gesagt hat, dass es Zeit sei sie gehen zu lassen (also einschläfern).

Wir sind alle emotional natürlich am Ende weil es im Laufe dieser Woche soweit sein wird. Auch wenn ich den Gedanken schrecklich finde muss ich jetzt schon an unser Männchen Mäxl denken der danach alleine sein wird. Natürlich kann das nicht so bleiben und ich hab mich jetzt schon mal online umgesehen.

Im Grunde genommen haben wir nur 2 optionen: ein neues Weibchen oder Mäxl weggeben. Auch wenn ich mich nicht damit anfreunden kann ist das neue Weibchen eigentlich keine wirkliche Möglichkeit da sowohl meine Schwester ab nächstem Schuljahr und ich dann 2 Jahre später woanders studieren werden. Wir haben uns jetzt jahrelang um die Kaninchen gekümmert und meine Mutter alleine wird dass nicht schaffen (ja, auch Kaninchen sind ein riesiger Zeitaufwand: 2 mal die Woche ausmisten und 2 mal pro Tag Grünfutter pflücken/ von Supermärken einsammeln und füttern).

Wie kann ich sie überzeugen dass wir Mäxl gehen lassen müssen? Normalerweise hatte sie mit den Kaninchen nicht viel am Hut. Sie hat halt das nötige gekauft aber versorgt wurden sie IMMER von meiner Schwester und mir. Ich traue das meiner Mutter alleine im Alltagsstress nicht zu zwei Kaninchen artgerecht zu versorgen und den fast täglichen Auslauf im Garten ein bisschen zu beaufsichtigen. Aber ein Kaninchen alleine wäre ja noch viel schlimmer. Ich hab mir alle Mühe gegeben ihr zu erklären dass man Kaninchen nicht an die Qual "gewöhnen" kann alleine zu leben aber sie will es nicht verstehen.

Ich hoffe es ist verständlich dass das einfach nicht geht.

Wir müssen Mäxl also weggeben. Für meine Schwester und mich die traurige Wahrheit, nur meine Mutter möchte das nicht wahrhaben und hat fest vor Mäxl jahrelang (!) alleine zu halten weil das 2. Kaninchen dann zu viel Zeitaufwand ist. Ich meine ich kann das verstehen, ich möchte ihn auch behalten aber nicht zu dem Preis dass er alleine leben muss, und dass nicht nur übergangsweise...

Bitte helft mir Mäxl vor jahrlangem alleinleben zu beschützen. Ich brauche gute Argumente gegen die man nichts sagen kann. Und hier in der Nähe ist leider niemand der ihn nehmen würde, sodass wir ihn auch noch ab und zu sehen könnten...

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Hasen, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen
Ratten vergesellschaften?

Hallo,

Ich musste heute leider eine meiner beiden Ratten einschläfern lassen, weil diese sehr krank wurde.

Nun habe ich nur noch die kleine Kaba, allerdings sollte man Ratten nunmal nicht alleine halten, weswegen ich am überlegen bin mir zwei herzutun, da ich Studentin bin und ich das Gefühl habe dass ich Kaba nicht so alleine in so einem großen Gehege lassen kann und sollte wenn ich nicht einen großteil meiner Zeit ihr geben kann.

Ich würde wieder zwei junge Ratten holen, allerdings weiß ich, dass ich neue Ratten nicht direkt ins Gehege mit Kaba setzen sollte, da die Vergesellschaftung ein langsamer Prozess ist bei dem man auch aufpassen sollte. Zumindest weiß ich dass das das Vorgehen bei bereits erwachsenen Ratten ist. Vielleicht gibt es einen Unterschied wenn es eben zwei Baby-Ratten sind und eben Kaba?

Auf was muss ich da achten? Ich habe einen zweiten Käfig für die Neuankömmlinge, aber wie läuft sowas ab?

Kann ich Baby-Ratten auch ziemlich schnell mit Kaba vergesellschaften oder ist es da das gleiche Prozedere wie bei erwachsenen?

Danke im Vorraus :)

PS.: Bevor Vorwürfe kommen: Ich hatte zuvor nur Kaba und Stricher. Da Stricher (die nun verstorben ist) sehr krank war und Kaba sich so gut um sie gekümmert hat meinten ich, mein Freund und diverse Tierärzte dass es vielleicht besser wäre die beiden unter sich zu lassen, da Stricher sonst vielleicht von der Gruppe verstoßen oder eben vernachlässigt werden könnte.

artgerechte Haltung, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierschutz, Vergesellschaftung, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig, Vergesellschaften, Käfighaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Kleintiere