Coeo Inkasso 1 Cent Überweisung?

Hallo, ich bin ganz neu hier und brauche Hilfe. Mir wurde von COEO einem Inkassounternehmen genau 1 cent auf mein Bankkonto bei der Sparkasse ünerwiesen. Im Verwendungszweck stand deren Telefonnummer und ein Aktenzeichen. Dieses habe ich auf deren Homepage eingegeben und da stand, es sei eine Forderung von 1011,75 Euro offen. Mehr stand dort nicht. Ich weiß, dass dieses Unternehmen mit Klarna zusammenarbeitet. Bei Klarna bin ich registriert und habe mich sofort mit denen in Verbindung gesetzt. Im Chat bestätigte mir Klarna, dass es keine offenen Forderungen ihrerseits gäbe und auch kein Inkassounternehmen (auch nicht Coeo) eingeschaltet wurde. Da ich ansonsten in keinster Weise irgendwo etwas offen haben könnte, schrieb ich Coeo eine Email. Darin schrieb ich, dass ich gern wüsste, was es mit der 1 Cent Zahlung auf sich hat. Da die erst am Montag wieder anwesend sind, habe ich auch die im Verwendungszweck angegebene Telefonnummer angerufen. Dort ging der AB ran. Eine halbe Stunde später jedoch klingelte mein Handy um 19.45 Uhr. Ich meldete mich und jemand sagte, er sei von der Sparkasse neumünster . (mit denen habe ich nichts zu tun, ich bin bei einer anderen Sparkasse). Die Nummer wurde von google auch nicht als offizielle sparkassennummer erkannt. Er fragte wie ich heiße und ich sagte einen falschen Namen da mir das merkwürdig vorkam. Dann fragte er direkt nach meiner Kontonummer die ich natürlich nicht sagte. Welche Sparkasse ruft Freitagabend an und dann auch noch Leute,die dort gar kein Konto haben? Ich habe von der Firma Coeo niemals ein Schreiben bekommen, auch habe ich niemals von anderen Unternehmen Mahnungen oder ähnliches erhalten die zum einschalten eines inkassos hätten führen können . Bei Google und auch hier gibt es einige negative Einträge zu dieser Firma und ich möchte gerne wissen, was ich nun tun soll? Auf meine Email werden die ja hoffentlich reagieren. Ich wüsste halt gern wer bitteschön denn 1011,75 euro von mir haben möchte . Ich habe keine Ahnung wem ich Geld schulden könnte und wie gesagt, es kam nie ein Brief in dem irgendeine Forderung stand. Klarna gab mir im Chat übrigens genau die Telefonnummer, die auch im Verwendungszweck deren Überweisung stand.

Nachtrag, ich habe gerade mit der Originalnummer der sparkasse telefoniert und dort sagte man mir das es theoretisch möglich wäre, dass die mich angerufen haben, allerdings sei davon nichts vermerkt worden. Alles sehr sehr merkwürdig. Der sparkassentyp meinte, dass es sein könnte das deren Nummer gefälscht worden sei, es die Durchwahl die mich anrief allerdings existiere...

Für eure Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße

Recht, Inkasso, Inkassounternehmen, Sparkasse, 1 Cent, Klarna, coeo
Prüfung Inkassokosten Creditreform München wegen Zweifel an Rechtmäßigkeit?

Wegen HF 60,- € soll ich nun insgesamt 168,54 € zahlen.

Ich kann nicht glauben, dass der Inkassodienstleister Creditrefor im Auftrag der MVG in dieser Angelegenheit seriös handelt!

(1.) Sachverhalt: Es trifft zu, ohne gültigen Fahrausweis gegen Juni 2020 in öffentli. Verkehrsm. angetroffen worden zu sein.

Es trifft zu von der MVG zunächst auch schriftlich zur Zahlung aufgeford. worden zu sein. Worauf ich lange nicht reagieren konnte. (Es war in einer kritischen Phase der Pandemie und Lockdowns, war leider nahezu mittellos da das Tafelangebot drastisch eingebrochen war u. ich als Rentner aber Lebensmittel für 2 Personen beschaffen muss und mich somit von einem Härtefall betroffen sehe).

(2.) Jetzt zur Forderungszusammensetzung: Im weitern, einf. Verlauf gingen 2 Schreiben des IKD Creditreform ein.

(Darauf begr. hinweis. möchte, dass im Feld Sachbearbeiter "Team MVG" zu erkennen gegeben wird. Handelt es sich dann nicht um Konzerninkasso und rechtlich ansinnslosen Geschäftsgeb.? -Dies der Grund-).

Eines besagter Schreib. aus 08.2020, das nächste 09.2020

60,- € Beförd.entgelt aus 06.2020

0,36 € Zins

3,- Mahnk. 06.2020

8,- € Pausch. Post- Telek. Nr. 7002 VV RVG gem. Parag. 280, 286 BGB aus 08.2020

40,- € Geschäftsg. Nr. 2300 VV RVG gem. Parag. 280, 286 BGB aus 08.2020

5,- € Auskunftsk.

Ich halte die Geschäftsgeb. für ungerechtfertig, kann den Rechenweg nicht nachvollziehen. Kann dies bitte jemand einmal rechnerisch formulieren? Bitte keine Tabellenverweise.

(3.) Weitere Kosten: 02.2021 bat ich um Teilzahlung. Mit Antwort aus 02. 2021 wurde seitens Creditreform das Einverständ. gegeben, woraufhin ich seit 03.2021 30,- € Teilz. leiste.

Für die Ratenzahlungsvereinb. werden weitere Kosten verlangt:

49,- € Einigungsgeb.Nr. 1000 (im gerichtlichen 1003) plus weitere

9,80 € Pausch. Post- Telek.

Im Sinne des Paragraphen 31b RVG sind die 49,- € Einigunggebühr doch eigentlich unerlaubt, wei laut Exegese max. 20 Proz. gestattet sind und in Verbindung mit der Schadensminderungspflicht des Gläubigers weiterhin rechtshemmende Gründe meinerseits gegen diesen Anspruch gesehen werden.

Wie oft ist die Pausch. für Post- Telek. im Anspruch des Gläubig./ Bevollm. begründet?

Da in Anbetracht der Forderungsaufst. sowohl 08.2020 8,- € und nun 02.2021 ein weiters Mal 9,80 € gefordert sind

Ich bin kein Ass. jur. ,verstehe die hier abstrakte Rechtsprech. nicht, die ja irgendwie einmal max. 20,- € dem Gläubiger zuerkennt, an andere Stelle 20 Prozent plus jedes Mal je nach Falllage plus Zinsen plus plus plus die Perspektive damit kleine Leute nie aus Schulden herauskommen, das Inkassogeschäft auf der Seite der Milliardengeschäftsmacherei verbleibt, jeder Appell der Verbraucherschutzstellen wie Inkassowatch an diese Branche und den Gesetzgeber in der Zeit von Corona fair zu bleiben ein unerhörter Aufruf bleibt.

Vielen Dank für hilfreiche konstruktive Resonanz!

Prüfung, Recht, Inkasso, Schwarzfahren, inkassokosten, Wirtschaft und Finanzen
Habe ich eine E-Mail von einem Betrüger Inkasso Unternehmen erhalten?

Moin an alle!

Kurze Frage: ich habe soeben folgende Email von einem angeblichem Inkasso Unternehmen erhalten: (Persönliche Daten habe ich mit ---- zensiert)

Sehr geehrter Herr ---, wir zeigen Ihnen der Ordnung halber nochmals an, dass wir die Firma Eurobill Tech. Ltd,9 Karpenisiou, Strovolos, CY-2021 Nicosia vertreten. 

Unsere Mandantschaft und auch wir haben Sie bereits schon einmal angeschrieben und Sieaufgefordert den offenen Betrag zu bezahlen. Insgesamt sind von Ihnen nunmehr 108,79 EURzu bezahlen. Wir fordern Sie auf, diesen Betrag bis spätestens 09.07.2021 (eingehend auf unserem Konto)

 unter Angabe des Aktenzeichens AZ: ---- (bitte stets angeben) auf unser Konto zu überweisen. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Mandantschaft uns beauftragt hat, nötigenfalls auchgerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.Auf die damit verbundenen weiteren Kosten und Unannehmlichkeiten weisen wir ausdrücklich hin!Sollten Sie den geforderten Betrag erst nach Fristablauf oder nur in angemessenen Raten be-zahlen können, bitten wir uns dies entweder per E-Mail oder mittels anhängendem Formblattschriftlich, gerne auch per Fax, mitzuteilen. Beachten Sie dabei bitte, dass wir eine Stundung der Forderung grundsätzlich nur um maximaleinen Monat akzeptieren können! Hier noch einmal zusammengefasst alle für die Bezahlung Daten:

(Ende)

Ich habe ja vor etwa 2 Monaten ein Abo bei einer Seite gestartet habe, welches ich aber sofort wieder gekündigt habe. Dieser Betrag wurde auch von der Firma von meinem Konto abgebucht, und ich habe auch eine Email bekommen, in der bestätigt wurde, dass ich mein Abo gekündigt habe. Somit war das Thema da auch durch.

Was mich auch sehr wundert, ist dass es in der Email von dem "Inkasso" keine weiteren Angaben gibt zu der Zahlung usw., und dass diese Email allgemein sehr unseriös rüberkommt (ohne Kopf- und Fußzeile, kein Logo oder Bild) Und dieser angebliche "offene Betrag" wurde auch nicht, wie in der Email beschrieben, schonmal per Email bei mir angefordert.

Muss man sich hier Sorgen machen?

Recht, Inkasso, Wirtschaft und Finanzen
Ninoplay?
Das hab ich als email erhalten…. Wie soll/kann ich vorgehen??? Ihre 5-Tage-Testphase ist abgelaufen!
Sehr geehrte(r) Herr/Frau  Schlich , Sie haben sich auf unserer Webseite am  19.05.2021 für eine 5-Tage-Testphase registriert.
Laut unseren  Nutzungsbedingungen hatten Sie die Möglichkeit, Ihren Account während der gesamten Testphase aus Ihren Einstellungen zu löschen. Da Sie es nicht getan haben, wurde Ihr Account automatisch mit dem Premium-Status um 1 Jahr verlängert.
Diesbezüglich möchten wir Sie über eine offene Rechnung in Höhe von  389,88€ zzgl. MwSt pro Jahr (12 Monate zu je 32,49€) bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr benachrichtigen.
Wir fordern Sie deshalb auf, die Ihnen ausgestellte Rechnung innerhalb von den nächsten 3 Arbeitstagen zu begleichen.
Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie von uns ein offizielles Schreiben an Ihre Adresse.

Bei Nichtbezahlung innerhalb der Ihnen gewährten Zahlungsfrist sind wir gezwungen, die Informationen über die nicht bezahlte Rechnung an unseren Anwalt bzw. an das Inkassobüro weiterzugeben. Danach erhalten Sie ein offizielles Schreiben vom Inkassobüro.

---

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Fuchs

NinoPlay.de

Tel.: +49 7672 389 95 05

E-Mail: info@ninoplay.de

Recht, Inkasso, Abonnement
Probleme mit Bank + Paypal. Wann meldet sich ein Inkasso Unternehmen?

Moin!

Ich habe/hatte vor kurzem ein kleines Problem mit meinem Paypal Konto, bzw. mit meiner Bank.

Ich befinde mich zur Zeit in einem Praktikum, welches nicht monatlich, sondern immer nach Abschluss eines Auftrages Gehalt auszahlt. Da ich nun kein "festes monatliches Gehalt" bekommen habe, wurde mir mein Dispokredit bei meiner Bank gekündigt. Allerdings geschah dies ohne eine Warnung, da mein Konto sich noch etwas in plus befand. Leider kaufte ich kurz davor noch etwas über Paypal, was mich ca. 300€ gekostet hat.

Nun wurde mir nichts von meinem Bankkonto abgebucht, da ich nicht genug Geld drauf hatte, sondern wurde der Betrag von meinem Paypal Konto abgebucht, welcher nun bei -300€ ist. Nun bekam ich einige Zahlungserinnerungen von Paypal (ohne extra Gebühren), und sie drohen jetzt zum zweiten Mal mit dem Einsatz eines Inkasso Unternehmens.

Zum Glück habe ich vor einigen Tagen einen Ausbildungsplatz bekommen, und werde in den nächsten Wochen meinen Vertrag unterschreiben, welchen ich nutzen kann, um meinen Dispokredit wieder zu aktivieren... Allerdings erst in 2 Wochen, und ich weiß nicht, ob es evtl zu spät ist für Paypal, da kein genaues Datum für die Zahlung von denen angegeben wurde.

Meine Frage wäre jetzt, wie es genau mit dem Inkasso Unternehmen abläuft? Bekomme ich vorher eine Email bzw. einen Brief von dem Unternehmen, oder klingeln die direkt an meiner Haustür? Bzw. Kann ich mit genügend Beweisen, dass ich in den nächsten Wochen sicher das Geld überweisen kann, den Einsatz des Inkasso Unternehmens verhindern? Würde es vielleicht eh noch länger dauern bis das Inkasso eingeschaltet wird?

Bank, Recht, Inkasso, PayPal, Wirtschaft und Finanzen
Mahnungs Mail einer website namens?

"Sehr geehrte/r Frau/Herr ***********,

Sie haben sich mit Ihrer E-Mail-Adresse ******************* bei https://ClubEroticaVIP.com registriert und ein kostenpflichtiges Produkt erworben.

Leider konnten wir den dafür fälligen Betrag nicht von Ihrem Konto abbuchen, wodurch er weiterhin ausstehend ist. Wir möchten Sie bitten, den offenen Betrag in Höhe von

23,39 EUR (inkl. Bankgebühren i.H.v. 10,50 EUR und Mahngebühren i.H.v. 7,00 EUR)

umgehend zu überweisen.

Bitte überweisen Sie den gesamten offenen Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen auf nachstehendes Konto.

"vom Support editiert"

Überweisungsbetrag: 23,39 EUR

Sollten Sie den oben aufgeführten Betrag nicht innerhalb der vorgegebenen Frist einzahlen, werden wir die Forderung sowie alle für die Beitreibung erforderlichen Daten an ein Inkassounternehmen zur weiteren Beitreibung übergeben. Dies hat für Sie höhere Kosten zur Folge, zumal der Gesamtbetrag zuzüglich zusätzlich anfallender Gebühren unter Zuhilfenahme des gerichtlichen Mahnverfahrens eingefordert werden wird.

Sollten Sie die Zahlung bereits veranlasst haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre DaoPay Mahnabteilung"

Diese Mail habe ich heute bekommen und sie ist echt. Ich habe mich aber nie bei so einer website registriert... was kann ich da machen? muss ich das zahlen? Könnte es garnicht zahlen da ich gerade sowieso absolut blank bin!

Ich habe garnix gekauft, ganixs!

Meine ich wirklich ernst, ich weiß nicht was ich tun soll, muss ich mir ein anwalt nehmen? bin erst 16 jahre alt und könnte mich garnicht auf so einer ekeligen website registrieren weil man da ein Ausweis lichtbild hoch laden muss also kann ich das garnicht gewesen sein!

Was kann ich tun?!

E-Mail, Webseite, Recht, Inkasso, Wirtschaft und Finanzen
Was soll ich tun?

Hallo!
Heute habe ich eine solche Email bekommen:

Alistir Nigel BAILEY INKASSO 

 

15.04.2021

Aufforderung zur unverzüglichen Zahlung

Aktenzeichen:  GTE456465454 (immer angeben)

 

Sehr geehrte(r) Herr/Frau (mein Nachname) ,

 

Unser Mandant (Movplay.de) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen.

 

Sie haben die im Wege des Factorings geltend gemachte Forderung aus Streamingdienstleistung bisher nichtausgeglichen.

 

Wir, die Alistir Nigel BAILEY, Sind bevollmächtigt und beauftragt, die nachstehende Forderung einzuziehen. die unserer Mandantschaft gegen Sie zusteht und fällig ist.

 

Wir fordern Sie deshalb auf, die Gesamtamtforderung in Höhe von EUR 395,88 einschließlich der Kosten. die Sie infolge Ihres Zahlungsverzuges zu tragen haben, innerhalb von 10 Tagen ab Zustellung dieses Schreibens zu bezahlen.

 

Per SEPA-Überweisung :

• Zahlungsempfänger: Alistir Nigel BAILEY 

• Bankinstitut: HSBC BANK PLC

• IBAN: GB30HBUK40118430567752

• BIC: HBUKGB4BXXX

Verwendungszweck: Aktenzeichen: GTE456465454

 

Bitte beachten Sie, dass eingehende Gelder gemäs

auf die Hauptforderung verrechnet werden.

§ 8 366. 367 BGB zunächst auf die Kosten und zuletzt auf die Hauptforderung verrechnet werden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Alistir Nigel BAILEY 

 

Forderungsauſstellung.

Streaming-Service vom: 12.02.2021 EUR 395,88 

Mahnkosten des Mandanten EUR 50.00

Bearbeitungspauschale des Mandanten EUR 58.00

Pauschale für den Forderung: EUR 60.00

Auslagenpauschale EUR 12.00

Von Ihnen zu zahlende Gesamtforderung EUR 575,88

Muss ich wirklich zahlen??.

Recht, Streaming, Inkasso, Wirtschaft und Finanzen
Inkasso will Geld von mir?

Ich hatte im Jahr 2020 im November bei vollversion-kaufen.de einen Kauf abgebrochen da ich nur gucken wollte ob der Gutschein für die Seite funktioniert. Und ja seit dem habe ich wohl einen angeblichen ,,Kauf" getätigt, obwohl ich das Produkt nicht mal bekommen habe , oder auf kostenpflichtig bestellen geklickt habe. Seit dem werde ich mit Inkassobriefen bombardiert, obwohl ich mehrere Musterbriefe verschickt habe und ich habe auch gelesen das sie eigentlich gar kein Recht darauf haben und ich alles ignorieren könnte ohne mir Gedanken zu machen. Aber ich wollte noch euch Fragen wie soll ich am besten vorgehen. Und die Briefe die ich verschickt habe hänge ich hier dran. PS: Bin erst 15.

Brief 1:

Ihr Schreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrem Schreiben machen Sie eine Forderung gegen mich geltend.

Ich bin überzeugt, nie einen entsprechenden kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen zu

haben. Vielmehr ist mir das Unternehmen völlig unbekannt. Sollten Sie anderer Meinung

sein, so weisen Sie bitte nach, wann und wie es zu einem Vertragsschluss gekommen sein

soll und wie ich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen belehrt und informiert wurde.

Rein vorsorglich fechte ich den angeblich abgeschlossenen Vertrag wegen arglistiger Täu-

schung und Irrtums an. Hilfsweise widerrufe ich gegebenenfalls den Vertrag und kündige

fristlos. Für den Fall von Drohungen, etwa mit einer unzulässigen Eintragung der be-

strittenen Forderung bei der SCHUFA, behalte ich mir rechtliche Schritte gegen Sie vor.

Ich widerspreche der Verarbeitung oder Nutzung sämtlicher Daten zu meiner Person

und fordere Sie auf, diese Daten zu löschen oder – falls eine Löschung bestimmter Daten

nicht mehr möglich ist – die entsprechenden Daten zu sperren. Die Geltendmachung von

Schadenersatzansprüchen behalte ich mir ausdrücklich vor. Ich gehe davon aus, dass die

Sache damit erledigt ist. Eine Zahlung werde ich in keinem Fall vornehmen.

Brief 2:

Ihre unberechtigte Beauftragung eines Inkassobüros/ Rechtsanwalts

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit meinem Schreiben vom 07.04.2021 habe ich Ihnen deutlich gemacht, dass die Forderung

vom in Höhe von 119,49€ nicht berechtigt ist und ich diese nicht begleichen werde. Trotzdem

habe ich mit Datum vom 07.04.2021 eine Forderung in Höhe von 119,49€ durch das von Ihnen

beauftragte Inkassobüro/ Rechtsanwalt National Inkasso GmbH erhalten. Durch Ihre

Einschaltung des Inkassounternehmens/ Rechtsanwalts werden die Kosten unnötig in die Höhe

getrieben. Meines Erachtens handelt es sich hier um einen Verstoß gegen die

Schadensminderungspflicht. Ich bin nicht bereit, die zusätzlich entstandenen Inkassokosten zu

begleichen.

Mit freundlichen Grüßen

Leben, Geld, Jugendliche, Recht, Inkasso, Wirtschaft und Finanzen
Real Solution Inkasso wegen fundorado Rechnung und Fake it?

Hallo. Ich hab einen Fehler gemacht. Ich bin 15 und habe mir vor einiger Zeit ein fundorado Account mit dem Probeabo gemacht via der Seite Fake-it.ws wo man falsche iban und so bekommt… aber ich bin an der altersbestätigung gescheitert und hab’s dann gelassen. Dann habe ich insgesamt 2 oder 3 Mahnungen erhalten von fundorado es ging um 25€ oder so… hab glaube auch geantwortet dass ich minderjährig bin und nich zahlen kann und dass es nicht sein kann, dass ich das gemacht habe… dann habe ich erst heute eine Mail von ihnen gesehen wo sie sagen dass es nur für 18+ jährige ist und ich zur Bestätigung ein ausweisdokument schicken soll. Hab ich gerade gemacht und auf dem steht mein richtiger Name und so aber habe natürlich falschen Namen beim registrieren verwendet…

auf jedenfall hab ich vor kurzem eine Mail vom Inkasso real Solution bekommen in dem vollenden drinnen steht: „Betreff / Aktenzeichen (bitte stets angeben): 21/1154849-X

Sehr geehrte/r Nutzer/in der E-Mail-Adresse "luisvallet0311@googlemail.com", 

mit Ihrer E-Mail-Adresse wurde ein Vertrag mit der Firma Jestoro GmbH (vorm. Fundorado GmbH) unter dem Namen Hannes Gargamel abgeschlossen.

Die Details zu dem geltend gemachten Anspruch unserer Auftraggeberin entnehmen Sie bitte der nachstehenden Aufstellung:

Die Firma Jestoro GmbH (vorm. Fundorado GmbH) hat uns mit dem Einzug des von Ihnen geschuldeten Betrages beauftragt, da Sie Ihre Zahlungsverpflichtung nicht erfüllt haben. Aufgrund Ihres Zahlungsverzuges schulden Sie neben der fälligen Hauptforderung auch die aufgeführten Verzugszinsen, Nebenforderungen unserer Auftraggeberin sowie die Inkassovergütung und die Auslagen für unsere Einschaltung (Verzugsschaden §§ 280, 286 BGB). Wir fordern Sie daher auf, die Gesamtforderung bis zum 13.04.2021 auf unser unten genanntes Konto zu überweisen. Sollten Sie nicht fristgerecht zahlen, werden wir auftragsgemäß alle sich im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bietenden Maßnahmen in die Wege leiten. 

Inkassoauftraggeberin: Jestoro GmbH (vorm. Fundorado GmbH), Hamburg

Kundennummer: C0000002384249

Dienstleistungsvertrag Anmeldung vom : 26.01.2021 um: 14:23 Uhr zum Portal: fundorado Tarif: Abo - Standard (faellig monatlich), Rg.-Nr.: R006033649 vom 26.01.2021, Rg.-Nr.: R006058068 vom 19.02.2021 

EUR

 

Hauptforderung (Zinsen: 5 %-Punkte über Basiszins p.a.)

24,94

 

Verzugszinsen auf Hauptforderung vom 25.02.2021 bis 06.04.2021

0,05

 

Nebenforderungen der Auftraggeberin

7,30

 

Inkassovergütung gem. Vereinbarung mit Inkassoauftraggeberin als Verzugsschaden*

29,40

 

Auslagen

0,00

 

./. Zahlungen / Gutschriften

0,00

 

Gesamtforderung per 06.04.2021

61,69“

aber weil die Frage sonst zu lang ist habe ich den Rest weggelassen. Ich habe geantwortet dass ich nicht zahlen kann weil ich minderjährig bin. Soll ich vielleicht sowas schreiben wie dass ich 13 bin oder so?

bitte spart euch Belehrungen ich hab aus dem Fehler gelernt und werd sowas nich nochmal machen aber was soll ich tun?

Recht, Inkasso, Fundorado, fake it, Wirtschaft und Finanzen
Inkassoschreiben zahlen oder Widerspruch einlegen?

Hallo, ich bekomme seit einiger Zeit von dem Inkassounternehmen Paigo eine Zahlungsaufforderung von nun insgesamt 85€. Bis gestern wusste ich noch nicht einmal, für was das überhaupt sein soll. Auf dem Schreiben stand: 21.03.2021 Vertragsabschluss Internet. Deshalb ging ich die ganze Zeit davon aus, dass das Unternehmen mir vorwirft, einen Vertrag für das Internet abgeschlossen zu haben. Daraufhin habe ich Widerspruch eingelegt, und habe geschrieben dass ich nie etwas abgeschlossen habe. Als Antwort bekam ich, dass es von Paypal an das Inkassounternehmen weitergeleitet worden ist, und dass ich jederzeit Einsicht in mein PayPal Konto hatte, um zu sehen dass ich in Zahlungsrückstand bin. Was aber nicht stimmt, denn ich habe am 16.01.2021 bereits mein PayPal Konto von Paypal schließen lassen. Somit konnte ich auch nicht Bescheid wissen, dass ich in Verzug bin. Ich habe dann gestern bei Paypal angerufen um zu erfragen, um was es sich hierbei eigentlich genau handele. Es geht hierbei wohl um einen E-Bay Verkauf, der Mitte Januar war. Ich habe etwas verkauft, und habe wohl einen Käuferschutz Fall verloren, sodass dem Käufer das Geld zurück gezahlt wurde. Da mein PayPal Konto zu dieser Zeit ja gar nicht mehr existierte, konnte wohl nichts abgebucht werden. Das Problem an der Sache ist, dass ich weder von Ebay, noch von Paypal informiert worden bin, dass ich im Zahlungsverzug sei. Daher ist es ja nicht mein Verschulden. Habe ebenfalls mit Ebay telefoniert, aber die geben Paypal die Schuld, da sie mich schriftlich informieren hätten müssen, dass ich eine Zahlung offen habe. Paypal widerrum sagt, dazu sind sie nicht verpflichtet, und geben Ebay die Schuld, da Ebay mir ebenfalls (anscheinend durch einen Systemfehler) nicht Bescheid gesagt hat, dass ich diesen Käuferschutzfall verloren, und somit im Zahlungverzug bin. Habe dann daraufhin bei dem Inkassounternehmen angerufen, und die konnten als einzige Option mir nur 10€ Rabatt gewähren. Bedeutet statt 85€, muss ich nur 75€ zahlen.

Meine Frage ist jetzt, bin ich überhaupt verpflichtet, diese Zahlung jetzt zu machen, oder soll ich weiterhin Widerspruch einlegen, da ich von niemanden zwecks einem Zahlungsverzug informiert worden bin?

Vielen Dank für Antworten.

Mfg Lukas

Recht, Inkasso, PayPal

Meistgelesene Fragen zum Thema Inkasso