Kommentare von meiner Fahrlehrerin machen mich nervös übertreibe ich?

Hallo,

ich habe bisjetzt ungefähr bisschen mehr als 10 Fahrstunden hinter mir und wenn ich allein schon an die Fahrstunden denke, die ich machen muss, würde ich am liebsten garnicht hingehen. Ich muss sagen, dass ich schon von Anfang an etwas nervös war hinterm Steuer zu sitzen, aber manche Kommentare die meine Fahrlehrerin von sich gibt, machen mich noch nervöser. Wenn es Kommentare sind, die darauf eingehen, was ich falsch mache und mir feedback zu geben, da habe ich keine Probleme damit, ist ja auch verständlich, aber manchmal kommen da so Kommentare raus wie "Ich hatte Fahrschüler, die genau wie du heißen und die waren auch so schlecht wie du, ich denke das liegt echt an deinem Namen" oder "Du kannst nicht gut kochen? Du fährst kein Fahrrad? Das erklärt, warum du nicht so gut fahren kannst" "Kannst du kein Deutsch?", wenn ich nicht genau das mache, was sie will, aus Nervosität. Ich wurde auch ab und zu mal gelobt und sie meinte ich werde langsam besser, aber mein Kopf schaltet vor Nervösität trotzdem direkt ab und dadurch entstehen soviele Fehler, woraufhin die Fahrstunden immer Katastrophe enden und ich mir solche Kommentare immer wieder geben muss. Ich habe das auch meinen Eltern erzählt und mir kamen automatisch die Tränen. Jetzt wollen sie mit der Fahrschule reden und ich habe Angst, wie das endet, weil ich oft denke, dass ich vielleicht übertreibe oder das es nur Späße sind, aber ich es zu ernst nehme. Deswegen habe ich vorgeschlagen, dass ich erst reden sollte, aber meine Eltern sind dagegen, da sie befürchten, dass ich nicht ernst genommen, weil ich noch Fahrschüler bin und Beschwerden von Eltern wirksamer sind. Wie gesagt habe ich jetzt Angst, dass ich übertreibe und zu viel nachdenke. Wie seht ihr das? Bitte ehrlich sein?

Verkehr, Angst, Gefühle, Führerschein, Emotionen, Fahrlehrer, Fahrschule, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Wiederholung der Automatik-Fahrstunden für den normalen Klasse B Führerschein?

Ich habe mich in einer Fahrschule angemeldet, um den praktischen Teil des Führerscheins zu absolvieren. Bei meinem ersten Termin in der Schule hat der Manager,der auch der Inhaber und Fahrlehrer ist, versucht mich von der Klasse B197 des Führerscheins zu überzeugen. Letztendlich habe ich ihm jedoch gesagt, dass ich die normale Klasse B machen möchte. Wir haben den Vertrag unterschrieben, auf dem steht, dass es sich um einen Vertrag für die Klasse B handelt. Bei der ersten Übungsfahrt tauchte er mit einem Automatikwagen auf, und da es nur eine Übungsstunde war, habe ich zugestimmt. Selbst als wir mit den "Sonderfahrten" begannen, kam er immer mit einem Automatikwagen, und wenn ich ihn fragte, warum er keinen Schaltwagen mitbrachte, sagte er immer wieder, wir würden es mischen, einige Übungen im Schaltwagen und einige im Automatikwagen machen. Also dachte ich, das müsse in Ordnung sein für die Klasse B. Später habe ich ihn direkt konfrontiert und ihm gesagt, dass ich auf einem Schaltwagen trainieren möchte. Er sagte mir jedoch, dass er bereits bei der TÜV einen Antrag für die Klasse B197 gestellt habe, nicht für die normale Klasse B, obwohl ich ihm mehrmals gesagt hatte, dass ich die normale Klasse B und nicht B197 haben möchte. Er sagte mir, dass er nun, wenn ich die normale Klasse B machen möchte, einige Anrufe bei der TÜV tätigen müsse, um die Genehmigung für die Änderung zu erhalten, und das könnte viel Zeit in Anspruch nehmen.

Meine Frage ist, ob er ehrlich ist, wenn er sagt, dass er die Genehmigung ändern muss, obwohl mein Vertrag mit ihm für die normale Klasse B gilt. Zweitens, wenn ich die normale Klasse B abschließen möchte, muss ich die Fahrstunden wiederholen, die ich bereits im Automatikwagen gemacht habe, oder spielt es keine Rolle, da ich letztendlich die Prüfung im Schaltwagen ablegen werde? Und falls ja, sagte er mir, dass ich die bereits absolvierten Stunden im Automatikwagen wiederholen muss, was kann ich in diesem Fall tun, da es nicht meine Schuld war, dass ich anfangs die normale Klasse B haben wollte?"

Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Fahrschule! Schnell Überfordert, Angst, Tipps zum Autofahren?

Hallo,

(Ich schreib einfach mal aus dem Bauch heraus)

Ich habe im April diesen Jahres mich in einer Fahrschule abgemeldet, habe dann im Juni meine Theoriestunden hintermich gebracht und habe Im Augsut meine Theoretsiche Prüfung bestanden.

Soweit so gut und dann habe ich mit der praktischen Ausbildung auf Automatikgetriebe angefangen. Bei der ich einen Fahrlehrer abbekommen habe, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe.

Ich habe mittlerweile 8×90 Minuten Fahrzeit hintermich gebracht, bei der mir selber folgende Probleme aufgefallen sind, die ich tue:

- Sobald eine Verkehrssituation unübersichtlich ist, handle ich oft unbedacht

- Ich habe noch extreme Probleme was das Einparken betrifft

- Ich habe extreme Probleme mich auf viele Dinge gleichzeitig zukonzentrieren

Manchmal habe ich schon drüber nachgedacht die Fahrausbildung abzubrechen, weil ich einfach das Gefühl habe ich mache keine Fortschritte.

Habt ihr Tipps wie ich meine ,,Schwachstellen" was das Fahren angeht verbessern kann? Oder soll ich die Fahrausbildung abbrechen und mich stattdessen wieder nur auf die Schule zufokosieren ( mache im Moment mein Abitur)

Motorrad, Auto, Leben, Schule, Verkehr, Prüfung, Angst, Menschen, Pädagogik, Führerschein, Autofahren, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B
Kann man die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit erweitern?

Ich mache grade meinen Führerschein Klasse B in der Fahrschule. Heute hatte ich meine fünfte Übungsfahrt. Es wird jedes Mal besser und ich lerne dazu, aber ich merke wiederholt in Situationen, dass ich psychisch so belastet bin dass ich so leichte Blackouts bekomme wo ich Fehler mache.
- Die Gefahr
- Die Geschwindigkeit
- Gleichzeitig an verschiedene Details denken
- Der Fahrlehrer der mich kritisiert und unter Druck setzt

Das alles führt dazu dass ich sehr angespannt bin und unter Druck stehe. Ich bekomme dann leicht so einen Tunnelblick und vergesse dann zB zu blinken, den Schulterblick zu machen oder übersehe ein Straßenschild. zB heute haben wir so ein Spiel gemacht wo ich erkennen musste wo die Einfahrt verboten ist und wo nicht. Die Hälfte hab ich dann falsch gesagt und der Fahrlehrer sagte dann am Ende: "In meiner ganzen Karriere bist du der Erste der das nicht geschafft hat." Mal abgesehen davon dass er immer wieder sagt Dieses und jenes musst du mittlerweile drauf haben usw.

Ich versuche jetzt mal übernächste Woche mit einem anderen Fahrlehrer zu fahren, von dem ich weiß dass er viel netter und einfühlsamer ist als mein jetziger. Hoffentlich lerne ich dann ein bisschen besser und bin weniger angespannt.

Aber ich weiß halt auch von mir dass ich psychisch nicht so belastbar bin wie die meisten Leute. Ich denke mal ich brauche einfach nur ausreichend Zeit um alles zu lernen und dann wird das schon.

Aber ich frage mich halt auch ob es Methoden gibt wie ich diese Fahrangst bzw Anspannung reduzieren kann.

Verkehr, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Fahrstunden?

Ich bin gerade 18 geworden, habe etwas später mit dem Führerschein angefangen (Abitur) Prüfung) habe schon 30 Fahrstunden gehabt, d.h ich bin am montag die 31h gefahren und heute die 32

Die Theorie direkt beim ersten Mal mit 0 Fehler bestanden, soweit so gut.

Vor den Fahrstunden habe ich immer diesen Gedanken nichts falsch zu machen, was dann aber komplett im Chaos endet.

Ich übersehe manche Schilder obwohl ich im Spiegel und der auf der Straße schaue, ich bekomme mehrspuriges abbiegen nicht hin, da ich nicht weiß in welchem Fahrstreifen ich mich einordne also wenn 2 nach links gehen.

Ob ich dann die linke Spur oder rechte Spur nutze. Bei den einfachsten Sachen habe ich ultra Probleme.

Die Zweite Sache ist, dass mir vor meinem Fahrlehrer Wechsel (der andere hatte kaum Zeit) gezeigt wurde:

In den Spiegel Schielen reiche aus,

wenn rechts vor links ist wo ich in die Straße schauen kann, kann ich normal weiterfahren

Und wenn 30 ist und ich auch mal 28/29 oder 31/32 fahre wäre das kein Problem, weil es den Prüfer eh nd jucken würde.

Mein Fahrleher den ich jetzt habe, schreit mich andauernd an wegen diesen Sachen die ich aufgezählt habe.

Wenn ich frage warum das falsch ist und das man es mir vorher so gezeigt hat, kommt immer die Standard antwort: Hör auf zu diskutieren oder da ist die Tür!

Nur mir wurde es halt die ersten 30h + Sonderfahrten genauso gezeigt.

Beim Fahren hieß es immer guck das Du mittig fährst orientier dich hauptsächlich an der Linie. Jetzt ist es aufeinmal absolut falsch und die Linie ist laut meinem Fahrlehrer irrelevant.

Schaue ich beim abbiegen oder Fahrstreifen Wechsel in den Spiegel und mache den Schulterblick, guckt mein Fahrlehrer während dessen auf seinen Zettel.

Fahrzeugbedienung also Nebelschlussleuchte wurde mir auch nicht gezeigt wie ich es aktiviere.

(vw ID 3) Dies habe ich meinem Fahrlehrer mitgeteilt und er meinte ich diskutiere.

Und schreit mich danach an ich hätte nicht geguckt und sagt so geht das nicht weiter. Obwohl er es nie sieht wenn ich mein Kopf bewege.

Ich habe echt Angst vor den nächsten Fahrstunden nächste Woche, weil es wieder im puren Chaos endet.

😑☹️

Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Am Tag der Praxisprüfung Fahrstunde nehmen?

Hallo Leute,

ich spreche da mal ein kurzes Thema an.

Aktuell mache ich meinen Autoführerschein und ich habe jetzt in paar Tagen meine zweite Praxisprüfung.

Es ist so, ich hatte jetzt seit meiner letzen gescheiterten Prüfung 2 Fahrstunden gehabt, eine lief katastrophal wegen sehr wenig Schlaf und Angstzuständen und die zweite lief ganz okay, gab aber paar Macken. Vor meiner ersten Prüfung war ich im fahren besser gewesen, seitdem ich diese aber nicht bestanden habe wurde ich ein wenig schlechter weil ich während den Stunden nur in Gedanken untergetaucht bin und sehr negativ am denken war.

Es ist jetzt so, wie gesagt in paar Tagen habe ich meine zweite Prüfung und mein Fahrlehrer meinte dass ich die auch definitiv schaffen kann und ich mir keine Sorgen machen muss aber, er hatte mir trotzdem angeboten am selben Tag wo ich die Prüfung habe nochmal im 5:30 am gehen morgen eine Fahrstunde zu machen. Die Prüfung ist aber um ungefähr 10:00. müsste dann so nach der Fahrstunde nachhause und nach kurzer Zeit direkt los zur Prüfung mit sehr wahrscheinlich wenig Schlaf.

Was würdet ihr sagen ? Sollte ich lieber ausschlafen, in Ruhe frühstücken und mich fertig machen und zur Prüfung gehen oder nochmal so krass in der Früh nochmal eine Fahrstunde machen, dafür aber höchstwahrscheinlich nicht ausgeschlafen.

Schule, Angst, Schlaf, schlafen, Führerschein, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Positiv, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, negative Gedanken
In Fahrstunden besser konzentrieren und ohne Angst ?

Hallo Leute,

heikles Thema. Es ist so das ich aktuell meinen Autoführerschein am machen bin. Ich bin jetzt in der Praxis und hatte schon leider eine fehlgeschlagene praktische Prüfung. Ich war eigentlich wirklich gut vorbereitet und dachte ich bestehe doch dwegen einem sehr unnötigen Fehler nicht bestanden, Anlieger Frei reingefahren, was mir in keiner Fahrstunde bis jetzt passiert ist, aber dann genau in der Prüfung :)!

Ich war zu nervös und aufgeregt und hatte nur ein empfinden von Angst gehabt. Jetzt ist es so, ich habe nur noch 1 Fahrstunde und dann fängt die nächste Prüfung schon direkt an. Ich hatte heute schon eine Fahrstunde, die absolut katastrophal ablief, weil ich wieder ein empfinden von Angst während der normalen Fahrstunde hatte, die Prüfung nicht zu bestehen obwohl ich nichtmal in der Prüfung war. Ich war so sehr in Gedanken dass ich sehr viele schlimme Fehler gemacht hab, mein Fahrlehrer war schockiert und kurz davor an meiner Stelle weiter zu fahren, war nicht mehr im Stande dazu .

Jetzt hab ich nur noch 1 Fahrstunde und die nächste Prüfung und ich möchte sie unbedingt antreten, da ich für meinen Beruf den Führerschein brauche und weit für Schule und Arbeit fahren muss.

Habt ihr Tipps wie ich diese eine Fahrstunde und die Prüfung sehr konzentriert und ohne eine Angst fahren kann ? Ich habe keine Angst wegen dem fahren, sondern habe nur Angst, meinen Führerschein nicht zeitlich zu bekommen.

Schule, Prüfungsangst, Angst, Konzentration, Führerschein, Angstzustände, Fahrschule, Prüfungsvorbereitung, Fahrschule Praxis, praktische Fahrprüfung
Führerschein abbrechen?

Moin.

Mal so kurz: Ich wohne wirklich abgelegen auf dem Dorf, bin aktuell in der 10. Klasse & 15,5 Jahre alt (7.4.2008) - ich habe meinen Führerschein der Klasse AM im Mai beantragt bzw. die Ausbildung dazu begonnen, habe die ~650€ Anzahlung etc. bezahlt und habe auch meine Theorieprüfung absolviert, nun hat meine Fahrschule heute meine Mutter angerufen und behauptet, dass ich nicht an mein Telefon gegangen sein solle und sie gesehen haben, dass ich auf WhatsApp online bin. Ich habe natürlich sofort geschaut und habe nicht einen Anruf von der Fahrschule gesehen, war irgendwie klar, zumal sie gesagt haben, dass sie seit ca. 2 Wochen versuche mich zu kontaktieren. Ich gehe da von einer wirklich billigen Ausrede aus, da ich alle Anrufe von anderen Personen (Mobil, WhatsApp oder Snapchat) perfekt empfangen habe. Ich habe die Nummer der Fahrschule sogar eingespeichert!

Jetzt meine Frage:

Ich bin jetzt 15,5 Jahre alt, die Fahrschule meinte, dass die nächsten Schüler erst im MAI nächsten Jahres stattfinden, das sind jetzt ungefähr 7 Monate. Ich habe schon seit knapp 7 Monaten mein Moped rumstehen, jetzt ist meine Frage: Würde es sinnvoll sein, den BF17 Schein zu beginnen und dafür AM abzubrechen?! Letzendlich würde ich also direkt mit BF17 anfangen, nachdem ich meinen AM schein bekommen würde. Das sackt mich irgendwie an, zumal die Praxisgebühren auch nochmal locker 800€ sind. (Je Fahrstunde 55€ + Prüfungsgebühr). Was meint ihr?

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Theorieunterricht
Angst vor Fahrstunde?

Hey,

ich bin im Moment dabei meinen Führerschein (mit Kupplung) zu machen, jedoch habe ich das Problem das ich es einfach nicht hinbekommen. Ich habe bereits 9 Fahrstunde auch wenn dazwischen ein großer Abstand war (9 Fahrstunden in 4 Monaten) da meine Fahrlehrerin des öfteren absagt oder Termin verschiebt.
Jetzt hatte ich gestern seit zwei Wochen(da sie im Urlaub war) meine Fahrstunde bin aber auch generell sehr unsicher beim Fahren. Leider is meine Fahrlehrerin dazu noch sehr schnell gereizt wird sauer und auch ein bisschen laut und erklärt mir auch einfach teilweise nicht was ich wie tuen soll. Leider bin ich jedoch nicht so die taffe Sorte.

Dadurch das sie so ist werde ich gestresst und bekomme Panik. Ich bin bereits seit einem Jahr in Therapie aufgrund von Angst im Zusammenhang mit Menschen ich habe den Drang die Bedürfnisse anderer vor meine zu stellen, somit ist es demnach noch stressiger für mich wenn sie mich die meiste Zeit über weiter ankeift aber es ist auch einfach keine Option für mich ihr zu sagen das ich mit ihr nicht fahren kann(sie macht alles ganz alleine)und die Fahrschule Wechsel oder ihr zu sagen das ich mit ihrer Art nicht klar komme und ob sie diese ändern könnte.

Jetzt hat es sich gestern soweit zu gespitzt das ich bereits eine Stunde vor der Fahrstunde durch das ganze Haus gelaufen bin, da ich nicht wusste wohin mit mir. Ich hatte totale Angst vor dem was gleich kommt, da ich wusste, dass meine Fahrlehrerin glaubt ich könnte ja bereits schon viel (obwohl sie immer sieht das es nicht weiter geht trotzdem möchte sie anscheinend nichts dagegen machen wie in etwas ruhigeren Straßen zu fahren). Deshalb bin ich mit großer Panik in das Auto eingestiegen da es das erste mal seit zwei Wochen war.

Also bin ich los mit Panik er lief entsprechend schlecht. Sie war gestresste und sauer hat mich drei mal gefragt was ich denn nicht an ihren Anweisungen verstehe und warum ich so fahre. Als dann die Anweisung kam Kehrt zu machen so mit Rückwerts fahren fing ich unkontrolliert an zu zittern. Mein Bein hat schon nicht mehr vibriert sondern gewackelt und meine Hände konnten das Lenkrad nicht gerade halten ich musste dazu (natürlich) auch nach hinten gucken. Danach sind wir weiter gefahren und ich hatte die Tränen in den Augen und konnte nicht mehr aufhören zu zittern. Als ich nach Hause kam musste ich erstmal weinen und hatte schon Angst vor der nächsten Fahrstunde da meine Eltern auch langsam ungeduldig werden (mein Vater ist ein furchtbar guter Autofahrer und kann es dementsprechend nicht so nachvollziehen wenn man einfach kein Auto fahren kann und es einem kein Spaß macht).

Ich weiß das ich nicht gut Auto fahren kann und das ich es wohl, wenn ich meinen Führerschein haben, wenig bis nie wieder tuen werde aber trotzdem kann ich auch meine Fahrlehrerin verstehen das es sie stresst wenn ich nicht fahren kann. Deshalb wollte ich fragen ob einer ähnliche Erfahrungen hatte und/oder weiß wie ich mich selber beruhige damit ich da einfach so schnell wie möglich durch komme und nicht ständig versage und es für mich und alle anderen einfach nur noch schlimmer wird?

Vielen Dank im Voraus .

Führerschein, Kupplung, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis
Fahrschule wechseln/ Fahrlehrer wechseln?

Hallo ihr lieben,

ich mache grad meinen Führerschein und hätte da mal eine Frage:

die theorieprüfung hab ich bereits am 29.8 erfolgreich bestanden. Danach bekam ich erst praktische Fahrstunden und das auch nur 1x die Woche oder alle 2 Wochen (was mir viel zu wenig ist um Routine rein zu bekommen, aber meine Fahrlehrerin sagt andauernd sie habe keine Zeit) gut. Hab mich dann damit arrangiert (vor erst) und fahre daher nur jede Woche 1x. Habe bereits 12h hinter mir.

mir fiel aber in den letzten Fahrstunden etwas auf:

z.b der EINSPURIGE Kreisverkehr. Ich fahre ganz normal hinein, wie alle anderen Autofahrer auch. Meine Fahrlehrerin möchte aber stets dass ich ganz Außen am Rand fahre. Habe dies aber bei anderen Fahrschülern noch nie gesehen (man begegnet sich unterwegs und unterhält sich auch) auch andere Verkehrsteilnehmer fahren ganz normal hinein. Nur ich kleb am äußeren Rand. Ich bin hier verwirrt.

das nächste wäre die Bodenmarkierung. Wir kamen an eine Stelle, da gab es ein Pfeil gerade aus mit links, und einer NUR mit links. Sie wollte das ich LINKS abbiege und ich wollte auf die Markierung mit dem Pfeil nach LINKS. Sie sagte das sei falsch ich müsse auf dem Fahrstreifen mit den Pfeilen Geradeaus UND links bleiben (siehe meine Zeichnung im Anhang) ein anderes Auto neben uns hielt aber auf dem linken Fahrstreifen und bog, wie wir, links ab. Ich bin verwirrt. Sie begründet es immer mit dem Rechtsfahrgebot

wenn ich andere Fahrer in meiner Familie frage heißt es ich kann auch den linken nutzen. Ich versteh es nicht.

Ich soll auch immer EXAKT 60 fahren (oder 70 oder 80) je nach Geschwindigkeitsbegrenzung. Kaum bin ich 1kmh drüber oder darunter dreht sie halb durch. Ich muss mich dadurch ständig auf das Tacho konzentrieren und kann gar nicht richtig auf das Verkehrsgeschehen achten . Das ich keine 70 in einer 60iger Zone fahre ist mir auch bewusst.

könnt ihr mir helfen? Oder mir Tipps geben? Wenn ja sollte ich vielleicht die Fahrschule wechseln ?

Danke sehr

Bild zum Beitrag
Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Kreuzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrschule Praxis