Doch nicht für den Führerschein geeignet?

Ich hatte vor einiger zeit schon mal eine Frage zum Thema Führerschein machen gestellt - mittlerweile habe ich zwar noch ein paar Fahrten gehabt - aber wirklich glücklich bin ich immer noch nicht und hoffe auf eure Hilfe, Erfahrung - oder was auch immer.....

Mir geht es darum - ob ich nicht doch nicht tauglich bin den FS zu erwerben...

Achtun - das wird relativ lang:

Aktuell habe ich sämtliche Theorie durch - Prüfung allerdings noch nicht gemacht - da will ich lieber noch ein bisschen üben bevor ich dann doch durchfalle.

Das was mich immer wieder ins grübeln bringt is die Praxis.

Aktuell habe ich mittlerweile 13 Doppelstunden gehabt.

Weil ich Vollzeit arbeite (bin ü40) und die Schule immer voll ist zu der zeit wo ich könnte - kommt es immer nur zu 1x die woche fahren bei mir.

Letzte Woche hatte ich Urlaub und hab dann jeden Tag ne Doppelstunde gemacht - um wenisgten etwas routine zu bekommen. So zumindest mein Plan.

Aber am 4.Tag der Woche war meine Aufmerksam und konzentration so im Eimer (Private Probleme) das ich dann nach der Hälte fast heulend abgebrochen habe. Den 5.Tag haben wir dann auch erstmal gestrichen.

An den 4 Tagen haben wir immer das gleiche gemacht bzw geübt - ohne das ich wirklich weiter gekommen bin - und das ist auf dauer frustrierend.

Mir ist vor jeder Fahrstunde auch nie wohl dabei wenn ich daran denke das wieder Fahrstunde ist.

Also dachte ich mir ich es wäre sinnvoll von B auf B197 umzusteigen. Reine Automatik macht kein Sinn - wir haben daheim nur Autos mit Schaltung.

Ich komm stellenweise immer noch nicht mit der Schaltung und Kupplung klar - obwohl es schon besser geworden ist. Aber es gibt keine Stunde wo das Auto mal nicht absäuft, teilweise mehrfach hintereinander - was dann widerum ebenfalls zu frust und hektik führt.

Aktuell geht es darum das ich auf Hauptstaßen bei ca 40-50kmh vom 3. in den 2.Gang runterschalten und recht abbiegen soll - mit Spielgelbenutzung und Schulterblick - aber das bekomme ich auch nach 4 Doppelstunden nicht gebacken (das haben wir permanent in der Woche wo ich Urlaub hatte gemacht) - und ohne das gehts nicht weiter lt Lehrer....

Ich hab in der einen Stunde mal direkt fast nen Radler erwischt weil ich den Schulterblick komlett vergessen hatte. Eine Mülltonne hab ich auch schon fast erwischt. Und in einer anderen Stunde bin ich auf einer großen Kreuzung ohne blinken links abgebogen - obwohl ich geradeaus fahren hätte sollen...

Wenn mein lehrer mir dann sagt ich soll das und das und das machen usw - bin ich viel zu unsicher um selbstständig zu agieren. Entsprechend meckert er dann rum. Ich höre dann zwar was er sagt - aber gefühlt kommt das dann nicht oben im Hirn an um anschliesend dann zu reagieren und es zu versuchen besser zu machen.

Das ganze wird dann zu einer Spirale und ich mehr frustierter und mach dann noch mehr fehler....

Mittlerweile hab ich noch ein paar andere Schulen angeschaut- aber entweder sind die viel teuerer oder voll und nehmen niemand mehr auf - oder haben ewig Wartezeit - wäre natürlich ebenfalls kontraproduktiv.

Von daher eben die Überlegung auf B197 zu wechseln. Aber da hab ich die befürchtung das ich die benötigte Testfahrt nicht packe aber brauche - um zu zeigen ob die nötige Schaltkompetenz vorhaben ist oder eben nicht. - da warte ich aktuell auf Rückmeldung vom Chef der Schule - der Lehrer meinte das muss er erst mit dem Chef drüber reden...

Ich hab mittlerweile schon ordentlich Geld investiert und hab die Beführchtung das ich am Ende noch sehr viel mehr Geld rausblase und dann gar nicht bestehe und alle umsonst war. Von der verbrauchten zeit mal abgesehen....

Kann wirklich jeder fahren lernen? Oder woran merkt man das man besser nicht hinters Steuer gehört? Oder brauch ich nur mehr Stunden? Wieviele ? 100? 200? Und wo ist der Punkt wo man merken sollte das man doch besser abbricht und es ganz sein lässt?

Oder ist es einfach nur der falsche lehrer? Eig ist er nicht irgendwie bösartig oder schreit herum - aber ist er wirklich derjenige der zu mir passt um mir das ganze beizubringen? Woran erkennt man das?

Oder bin ich zu ungeduldig? Zu blöde?

Verkehr, Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Bald Prüfung und parke nicht gut?

Hallo,

bald hab ich meine praktische Fahrprüfung und mittlerweile klappt bei mir alles außer parken. Egal wie oft ich mit meinem Fahrlehrer übe und ich mir Videos zum Parken anschaue, kriege ich es einfach nicht hin :( Wenn ich längs parken will, ist bei mir das Problem, dass wenn ich erstmal neben einem Auto längs parken will, dass ich entweder einen zu geringen oder zu großen Abstand neben dem Auto habe und wenn ich dann versuche zu parken, schaffe ich es, aber der Abstand zum Bordstein ist zu groß oder ich schaff es nicht in die Lücke rein, da ich sonst ins Auto knallen würde. Ich weiß, dass man 50cm Abstand neben einem Auto halten muss, aber ich kann den Abstand nie richtig einschätzen, wenn ich dann nebem Auto bin. Rückwartsparken ist auch noch eine Sache, die ich einfach nicht hinbekomme, obwohl ich die Grundlagen verstehe.

Das frustriert mich so, denn gestern habe ich Parken mit meinem Fahrlehrer geübt und ich hab bemerkt, dass er frustriert und genervt war, weil ich es nicht hinbekommen habe, was mir echt Leid. Vorallem hatte ich 1 Tag davor mit einem anderen Fahrlehrer ne Prüfungssimulation, wo ich mal längs parken musste und da habe ich es direkt beim ersten mal hinbekommen und bin auch gut gefahren, gestern wiederrum mit meinem eigentlichen Fahrlehrer, sah es leider ganz anders aus und er meinte zu mir dann, dass das, was der andere Fahrlehrer zu mir und auch zu ihm meinte (dass ich gut gefahren bin), er dies bei mir nicht erkennen konnte und ich einfach nur schlecht war, woraufhin ich komplett enttäuscht von mir war. Ich hab heute nochmal eine Fahrstunde und hab einfach nur Angst, allein ins Auto einzusteigen und es wieder zu vermasseln. Irgendwelche Tipps?

Danke

Auto, Verkehr, Prüfung, Angst, Stress, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Was ist das zwischen meinem Fahrlehrer und mir?

Hallo, ich (w) mache seit einem Monat meinen Führerschein und finde meinen Fahrlehrer sehr toll. Er ist immer nett und freundlich zu mir, wir unterhalten uns, er stellt mir fragen, zeigt Interesse, fragt ob ich eine Pause brauche oder so, er lobt mich, ich hab ihn schon mal nach Hause gefahren, weil er sich einen Kaffe da abgeholt hat und da hat er mir auch eine Kleinigkeit zu essen mitgebracht. Heute hat er uns beiden wieder Kleinigkeiten zu essen mitgebracht und mit mir geteilt. Ich weiß also wo er wohnt und ich weiß nicht, ob das so normal oder selbstverständlich ist. Er hat in einer Situation, wo vor uns ein Hund im Kofferraum saß auch zu mir gesagt "schau mir in die Augen, kleines“. Sind das Anzeichen von ihm, dass er mich auch mag oder da vielleicht sogar mehr ist?

Jedoch habe ich einen Freund und er hat auch einen Sohn, bin mir nicht sicher ob er auch verheiratet ist, aber ist sein Verhalten dennoch normal als Fahrlehrer?
Ich mag ihn wirklich sehr gerne, denke viel an ihn, freue mich immer riesig über ihn, hab sogar schon von ihm geträumt und verhalten mich seitdem auch anders meinem Freund gegenüber. Ich schreibe weniger mit ihm, habe weniger Zeit und bin wohl nicht mehr so liebevoll zu ihm und sag ihm nicht mehr so oft, dass ich ihn liebe.
Ich weiß wirklich nicht, ob ich mir falsche Hoffnungen mache, das alles falsch verstehe oder das wirklich so gemeint ist, denn abgeneigt wäre ich nicht. Ich finde ihn wirklich Mega.

Liebe, Auto, Verhalten, Freunde, Beziehung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule Praxis
Fahrprüfer lässt mich immer unnötig durchfallen. Was kann ich dagegen machen?

Hallo, habe seit mittlerweile 5 Jahren alle Mopedklassen (beim 1. x bestanden) nun hänge ich schon seit über nem halben Jahr an der Autoprüfung. Ich kann alle Grundfahraufgaben immer anfangs meistern aber dann werde ich immer in irgend ein Dreckskaff gelotst wo ich dann irgendwelche komischen Fahrmanöver auf „special Feldwegen/Bahnübergänge“ meistern soll oder irgendwelche komischen angeblichen Sackgassen reingelotst wo dann windschiefe ausgeblichene Schilder stehen. Ich fahre die Prüfung jedes mal zu Ende und bekomme dann die schlechte Nachricht. (nicht ganz gereicht)
„Sie sind beim abbiegen zu schnell über eine Straßenunebenheit gefahren“ also nicht insgesamt zu schnell sondern angeblich dementsprechend. Auch nicht so dass die Karre danach im Arsch ist sondern halt so dass man das Schlagloch leicht spürt. Hätte laut Prüfer vor jedem kleinen Schlagloch komplett auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen müssen, obwohl man die kleinen ja bei nem schotterweg kaum sieht.

Ein anderes mal war es ein zugewachsenes Schild vor einer abgelegenen Straße, was nur Mofas/Räder erlaubt.

Ein weiters mal war es auch in einem abgeschotteten Dorf wo der Prüfer mich am Ende darauf hinwies, eine Sonderregelung missachtet zu haben. Ich habe Rücksprache mit dem Fahrlehrer gehalten um das zu verstehen aber selbst er hat es nicht verstanden.

Kein einziges mal Vorfahrt, Stoppschild, Einordnung etc. nur immer irgendwelche ganz komischen Gründe.

Sind nie auf der Autobahn gewesen oder in der Stadt.

Da ich ja Vorbesitzer von Mopedscheinen bin meiner Meinung nach ein Fragwürdiges Verhalten.

Kann ich da irgendwas machen? (Einspruch, Prüferwechsel oder was anderes)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Fahrschule, ist das ein trauma?

Hey Leute, ich fasse mich kurz.

Ich bin mittlerweile 24 und versuche schon zum vierten Mal meinen Führerschein zu machen. Mit ,,Versuchen" meine ich lediglich die theoretische Prüfung, wo man diese 30 Fragen mit je 10 Fehlerpunkten beantworten muss.

Ich erkläre es mal so: das erste Mal wo ich für mein Führerschein angemeldet wurde, war ich mitten im Abitur und mitten im Stress. Meine Eltern haben viel Geld in den Führerschein investiert und haben erwartet, dass ich trotz meiner stressigen Abitur Phase auch noch einen Führerschein mache. Sie zwangen mich, mich anzumelden und zwangen mich mit viel Stress und Druck den Führerschein zu beenden.

Nachdem meine frist abgelaufen ist und ich durch die Theoriprüfung mit 5 Fehlerpunkten zu viel durchgefallen bin, gab es extrem viel Stress zuhause. Ohne Ende Ärger. Ohne Ende wurde ich für mein versagen ,,nicht perfekt" zu sein erniedrigt. Ohne Ende höre ich alles bis heute.

Es klingt für den ein oder anderen jetzt nicht so schlimm, es waren jedoch schlimme Jahre und ich kann diese immer noch nicht vergessen.

Ich habe mich mittlerweile zum vierten Mal bei meiner Fahrschule neu angemeldet. Jedoch spüre ich oft Angst und Adrelanin, wenn ich die Fahrschule betrete oder die App öffne zum lernen. Ich kann mich Keine 2 Minuten hinsetzen und lernen, obwohl ich eigentlich ein schlauer Junge bin.

Ist das ein trauma? Ich schaffe es einfach nicht weiter zu kommen und habe das Gefühl, ich werde es nie schaffen. Ich muss meinen Verstand mittlerweile ,,zwingen" um für die Fahrschule zu lernen, da es anders nicht mehr geht. Bitte um hilfe.

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle, Theorieunterricht
Fahrschule?

Hab meine Theorie bestanden hatte auch schon Fahrstunden meine Sonderfahrten sind auch alle erledigt bis auf 2 Überland fahrten, mein Fahrlehrer meinte letzte Woche zur mir er ruft mich Sonntag Abend an weil ich endscheiden sollte ob ich Schaltung oder automatik weiter machen möchte hab mich für Schaltung entschieden da ich das bis jetzt auch nur gefahren bin hoffe wahr auch die richtige.

aufjedenfall hat er sich nicht gemeldet hab ihn dann Montag morgens geschrieben und bis jetzt keine Antwort bekommen (er hat's schon gelesen) allgemein muss ich ihn immer anschreiben und nachfragen wann wir fahren aber ich möchte ihn nicht jeden Mittwoch Dienstag oder so schreiben wegen fahren da ich sonst das Gefühl habe ihn zu Nerven.

meine Eltern meinen aber das ich das weiter hin machen soll, ich weiß jetzt nicht ob ich in weiter hin jede Woche einmal schreiben soll oder nicht, die Fahrschule wechseln möchte ich aber jetzt auch nicht mehr weil die Fahrstunden mit ihn echt Spaß machen, und die Sonderfahrten außer 2 schon fertig sind (und weil ummelden wieder Zeit beansprucht, auch von Preis her ist die Fahrschule eigentlich Recht zufrieden stellend)

Und ja ich weiß er hat auch noch andere Schüler aber dennoch ist er ein bisschen unorganisiert den meistens schreibt er Abends ob man Morgens fahren kann er hatte mich auch schon 1 Stunde vorher angerufen ob wir fahren können, aber das ist wie gesagt nicht das Problem sondern ehr das unregelmäßige melden wegen Fahrstunden.

Wenn einer weiß was ich machen kann oder ihn schreiben kann um eine Fahrstunde zu bekommen Wäre echt super lieb von euch weil ich möchte ihn auch nicht nerven, möchte aber unbedingt mein Führerschein haben und mein besten Freund besuchen, danke schonmal für die Tipps 🥺💙❤️👌

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrschule Praxis