Laptop-Tastatur klebt, Tasten gehen sporatisch nicht. Reinigen, austauschen oder so verkaufen?

Vor einem dreiviertel Jahr habe ich ein Glas Ginger Ale über mein Asus Zenbook Prime UX31A Tastatur geschüttet. Dank schneller Reaktion und guter Bauweise hat wohl die Elektronik gar keinen Schaden genommen, denn bis heute funktioniert alles tadellos.

Bis auf die Tastatur. Natürlich klebt einiges seit der Aktion. Mal mehr, mal weniger. Es lies sich jedoch immer noch ganz gut darauf schreiben. Seit ein paar Wochen spinnen aber manche Tasten sporadisch. 5, E und P reagieren teilweise für einige Zeit gar nicht mehr, dann jedoch plötzlich wieder zuverlässig.

Das ist leider inakzeptabel, weshalb ich nach einer günstigen Möglichkeit finde, die Tastatur wieder wie neu zu machen:

1.Ich baue die Tastatur aus und reinige sie. Dazu die Frage: Wie mach ich das am besten? Destilliertes Wasser drüberlaufen lassen? Einweichen? Gibt es hier eine Best Practise? Oder

2.Ich kaufe mir die Tastatur neu für ca. 60-70€ ( http://www.asusparts.eu/en/Asus-0KNB0-3620GE00 ) und tausche sie.

Man muss dazu sagen: Ich bin zwar geschickt, und es gibt wunderbare Anleitungen, wie man bei genau meinem Gerät die Tastatur wechselt, aber letztendlich bin ich kein Profi und könnte mir auch alles kaputtmachen. Auch, wenn der Vorhang als recht einfach beschrieben wird.

Ich habe übrigens vor, den Laptop zu verkaufen. Sollte ich mir dann die Reparation vielleicht gleich sparen? Sicherlich werde ich dann nicht so viel Geld dafür bekommen... Wahrscheinlich sehr viel mehr Geld weniger, als die neue Tastatur kostet, oder? Dafür habe aber weniger Aufwand und kein Risiko.

Was meint ihr?

PC, Tastatur, Hardware, Reparatur, reparieren, Asus, Ersatzteile

Meistgelesene Fragen zum Thema Ersatzteile