Packstation mit App-Steuerung, zum ersten mal. Wie genau bedienen?

Guten Tag!

Ich nutze immer eine normale Packstation mit Bedienfeld. Die Sendung wird in der DHL App angezeigt. Beim abholen generiere ich einen Abholcode in der DHL App und öffne das Fach. So, hab ich das viele male gemacht. Die Packstation ist aktuell defekt. Ich habe Artikel von Amazon umgeleitet an eine andere Packstation die nur mit App bedienbar ist (App gesteuert) Die Sendung ist angekommen, wird mir über meine Mail Adresse mitgeteilt, wird aber in meiner DHL App diesmal nicht angezeigt. Die neue Packstation, wird auch nicht angezeigt. Ich kann auch keinen Abholcode generieren. Finden, kann ich meine Sendung nur über das Suchfeld nach eintippen der Trackingnummer. Die Packstation, finde ich über die Karte nach eintippen meiner Postleitzahl. Ich wähle sie aus, dann wird versucht eine Verbindung aufzubauen, die dann aber nicht zustande kommt. Das alles, habe ich gerade Zuhause ausprobiert. Wie kann ich das Fach der Packstation öffnen, wenn ich später dort hinfahre? Einen Abholcode, habe ich nicht, die Sendung wird auch nicht angezeigt. Gibt es vielleicht eine Verbindung zwischen Packstation und der App, wenn ich davor stehe und das Fach öffnet sich? Hat die App gesteuerte Packstation überhaupt noch ein Bedienfeld? Und wenn ja, was ist dort einzugeben?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Grüße

Versand, App, Amazon, Paket, Sendung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand
DHL:Kein Schadenersatz zulässig?

Hallo Zusammen

Ich habe nach etwa 7 Wochen auf meinen Nachforschungsantrag folgende Antwort erhalten:

Es tut uns leid, dass Ihre Sendung ihr Ziel nicht erreicht hat.

 

Sie haben uns mitgeteilt, dass sich in Ihrer Sendung iPhone 13 mini befindet. Dieser Sendungsinhalt wird als Gefahrgut eingestuft.

 

Unter Gefahrgut versteht man Stoffe und Gegenstände, bei deren Beförderung - auf Grund ihrer Natur, ihrer Eigenschaften oder ihres Zustandes im Zusammenhang mit der Beförderung - Gefahren für Menschen, Tiere, Umwelt sowie die öffentliche Sicherheit oder Ordnung ausgehen können. Eine Vielzahl gewöhnlicher Waren und Güter, wie z. B. Batterien/Akkus, Spraydosen, Reinigungsmittel oder Parfüm, kann diese Sicherheit bereits gefährden.

 

Der internationale Versand von Gefahrgut mit DHL Paket International ist für Privatkunden oder Geschäftskunden ohne Zusatzvereinbarung nicht zugelassen.

Beispiele, welche Waren als Gefahrgut gelten und damit international nicht versendet werden dürfen, finden Sie in dem beigefügten Dokument für den internationalen Versand. 

 

Der Inhalt Ihrer Sendung verstößt somit gegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Aus diesem Grund können wir Ihnen den entstandenen Schaden leider nicht ersetzen. 

 

Für mich erklärt sich dadurch aber nicht wieso Sie den Artikel nicht einfach an mich zurück senden können oder doch Schadenersatz besteht, da sich der Artikel laut Sendungsverfolgung noch Deutschland befindet und nicht Richtung Italien verschickt wurde. Ist das rechtlich so zulässig? Mir reicht es wenn Sie den Artikel an mich zurück senden.

DHL, DHL Versand, Nachforschungsantrag

Meistgelesene Fragen zum Thema DHL Versand